Beiträge: 325
Themen: 40
Registriert seit: 01/2004
Ort:
Ostwestfalen-Enger
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
`97 torchred
Kennzeichen:
HF T 548
Baureihe (2):
97er-torchred
Baujahr,Farbe (2):
Fiat Brava
Kennzeichen (2):
HF T 548
Corvette-Generationen:
..
Hallo
wie jedes Jahr steht mal wieder die Winterpause an...
Frage:
Was ist das Beste für Gummidichtungen??Tür und Targa sowie Heck-Dichtungen
Hat da Jemand n Tipp und ist im Thema???
Thanx vorweg...
Thomas
So close, no matter how far
Couldn't be much more from the heart
Forever trusting who we are
and nothing else matters
Anja 6.12.1966--14.4.2008
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
das ist eine sehr stark Glyzerinhaltige seife mit der sich Gummi sehr gut pflegen und weich halten läßt. Ein Insidertip in Restauriererkreisen.
Gibts bei Real für 39 Cent das Stück und obendrein kann man sich damit auch waschen.
netten Gruß
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort:
Darmstadt
Baureihe:
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:
01 magnetic red met.
Baureihe (2):
Opel Grandland X 1.2 DI Turbo Business Innovation
Baujahr,Farbe (2):
18 schwarz met.
Baureihe (3) :
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Glycerin - gibts literweise in der Drogerie oder im Chemieladen und hält ein paar Jahre. Ist ruck-zuck mit einem Pinsel aufgetragen und verhindert das Aneinanderkleben oder Festfrieren der Dichtungen und hält sie geschmeidig.
Gruß, Midnight-Cruiser