Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: 05/2009
Ort: Auerbach
Baureihe: Corvette C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 - Rot
Kennzeichen: V-xxxx
Corvette-Generationen:
Hi.
aufgrund dieser Sache https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=8937 steht das auto nun seit 4 monaten in der werkstatt.
festgestellt wurde dabei, das das lager vorm getriebe im eimer sei, und das aufgrund einer unwucht der kardanwelle. die hat dann auch gleich noch die kupplung beschädigt, und angeblich etwas im getriebe.
das wurde alles behoben, bis auf die welle.
Deswegen hätte ich gerne mal eine frage gestellt an die werkstattbesitzer oder diejenigen die sich mit der ersatzteilversorgung auskennen.
und zwar geht es um den kardantunnel, inkl. welle.
die werkstatt sagte am anfang, das die lieferzeit um die drei wochen wäre, nun rufe ich seit 3 monaten alle 2 wochen an, und die sagen mir immer nur, das sie noch auf das ding warten, aber nicht mal einen schimmer haben wann es denn mal kommen soll, geschweige denn wie überhaupt der status ist.
angeblich läuft das über eine schwedische firma.
ich mein, kann das denn noch sein?
in einer zeit wo man eigentlich innerhalb von 48h alles an einen beliebigen ort dieser erde transportieren kann?
kann ich sonst irgendwie an so ein ding kommen und denen sagen das es das woanders gibt?
langsam hab ich echt die nase voll, sorry.
viele grüße
David
Beiträge: 12.633
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Wir haben die Lager einzeln am Lager.
Der Austausch ist keine Hexerei.
Gruß Molle
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Das Lager war bei meiner Z06 auch kaputt, aber innerhalb von etwa einer Woche in der Werkstatt, wo es auf Garantie eingebaut wurde.
Bist Du sicher, dass Deine Werkstatt alles im Griff hat?
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: 05/2009
Ort: Auerbach
Baureihe: Corvette C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 - Rot
Kennzeichen: V-xxxx
Corvette-Generationen:
Hi.
Eventuell hab ich mich ja falsch ausgedrückt, das Lager an sich haben die auch da und wäre auch kein Problem.
Es geht aber um den Kardantunnel, weil die Kardanwelle die Ursache für das defekte Lager sein soll, aufgrund einer Unwucht.
Und genau diese Welle kommt eben nicht.
Und nein, ich bin nicht sicher, das die Werkstatt alles im Griff hat, deshalb frag ich ja hier nach
Beiträge: 338
Themen: 41
Registriert seit: 01/2008
Ort: Lux
Baureihe: Honda S2000
Baujahr,Farbe: New Imola Pearl
Corvette-Generationen:
Bei biete bietet grad einer ne Welle mit Tunnel aus ner Z06, weiss aber nicht ob das passt
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: 05/2009
Ort: Auerbach
Baureihe: Corvette C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 - Rot
Kennzeichen: V-xxxx
Corvette-Generationen:
Hi.
Es ist jetzt zwar schon ne Weile her, das Problem besteht aber leider in einer ähnlichen Form immer noch.
Die Kardanwelle kam 2 Wochen nach dem ich den Thread aufgemacht habe und eigentlich war dann auch alles da, inkl. repariertem Getriebe, das weitere zwei Wochen später kam.
Die Werkstatt wollte das Auto wieder zusammenbasteln und der Meister erklärte mir am Telefon das sie die Leitung zum Ölkühler nicht mehr dicht bekommen und diese bestellen müssten.
Ist wohl eine Leitung mit Bajonettverschluss und die kann man nicht nachbauen.
Jetzt warten die seit anfang Juli auf die Leitung und ich auf das Auto.
Liefertermin wäre wohl laut Computer der 22.Juli gewesen, was zwei Wochen Wartezeit bedeutet hätte, nur mittlerweile sinds 3 Monate und ein Ende ist irgendwie nicht abzusehen.
Der erklärt mir die ganze Zeit nur das er nirgends so ne Leitung auftreiben kann und er angeblich sogar mit Firmen in Amerika telefoniert.
Kann das denn überhaupt noch sein? Ich mein, jedes andere Auto was man in die Werkstatt schafft kann man innerhalb weniger Tage wieder abholen, egal wieviel Teile gebraucht werden und bei Corvette warte ich auf jedes blöde Teil drei Monate und länger.
Die Karren werden doch nu gebaut, und ich kann mir nicht vorstellen das jedes Auto was reparaturbedürftig ist für zich Monate stillsteht, bei mir sinds mittlerweile 7 davon.
Ich könnt langsam im Dreieck springen.
Krieg ich das Teil irgendwie selbst von irgendwoher besorgt?
Wenn die das nicht gebacken kriegen, nehm ich die Sache langsam selbst in die Hand.
Beiträge: 6.335
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Hallo Rennwurm,
da bietet dir Molle eine Welle an, und du diskutierst hier immer noch und gehst überhaupt nicht darauf ein. Ich hätte sofort gesagt: "Danke Molle, wie organisieren wir das jetzt, dass die Welle jetzt zu meiner Werkstatt kommt?"
Brauchst du nun die Welle oder nicht? Sehr eigenartig.
Gruß
Ralf
Beiträge: 1.441
Themen: 32
Registriert seit: 08/2007
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): Grand Cherokee
Baureihe (3) : Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:
Ralf,
so wie ich es verstanden habe, hat Molle die Lager angeboten, aber die waren bereits geliefert und er brauchte noch zusätzlich die Welle.
Die ist inzwischen auch geliefert, aber jetzt wartet er seit Monaten auf die Ölleitung.
Gruß
Frank
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: 05/2009
Ort: Auerbach
Baureihe: Corvette C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2006 - Rot
Kennzeichen: V-xxxx
Corvette-Generationen:
Hallo Ralf.
Ähm, du hast aber schon die Beiträge, die hier drin stehen, gelesen oder?
Erstens hat Molle nie eine Welle angeboten, sondern ein Lager, steht doch klar und deutlich dort. Das Lager war aber nie das Problem.
Zweitens hab ich im zweiten Satz geschrieben das die Welle zwei Wochen später kam, also brauche ich diese offensichtlich nicht, sollte auch deutlich sein.
Drittens geht es um eine Ölleitung, steht dann im dritten Satz.
Und Viertens, wenn mir irgendjemand sagt "bring den Wagen her, wir regeln das in einer Woche", dann bin ich der Letzte der rumdiskutiert, und der Erste der den Umzug organisiert.
Und von dir kommt so ein Beitrag der so an allem was hier drin steht vollkommen vorbei geht. Sehr eigenartig.
@Francis: genauso ist es
Viele Grüße
David
Beiträge: 559
Themen: 19
Registriert seit: 09/2009
Ort: Schweiz
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Molle
Wir haben die Lager einzeln am Lager.
Der Austausch ist keine Hexerei.
Gruß Molle
Molle, kannst du mir bitte ne PN senden was bei dir der Austausch der drei Lager kostet?
Eins davon jault ein wenig
Liebe Grüsse
Frank
......egal was...ich war es NICHT!!
|