HEI Umbau
#1
Hy, habe folgende Frage:

Habe in meiner 1973 Corvette nun einen HEI Verteiler eingebaut, habe den Anschluss genommen vom Originalkabelbaum.

Mir ist klar das an einem HEI eigentlich 12V Anschluss drangehört und das Originalkabel durch höheren Widerstand weniger hat(Meines gemessen so 10.2Volt).
Die Werkstatt hat gemeint das ist ok, im Ami-Forum habe ich gelesen das es jedoch besser wäre wenn 12V anliegen.

Soll ich es so lassen wie es ist oder nicht.

Wenn ich anderes Kabel nehmen soll, wo ist am sinnvollsten abzugreifen (An der Sicherungsbox wie manche meinen ??)

LG
Markus
  Zitieren
#2
Liegen 10.2 an wenn der Motor läuft oder wenn er aus ist? Was sagt die Ladekontrolle?

Der Widerstand würde das nicht so krass runtersetzen, Bordnetzspannung sollte wenn der Motor läuft eher um die 13 sein
  Zitieren
#3
Hy Verstehe deine Frage nicht.

Der Amperemeter hat hier gar nichts damit zu tun.

Meine 97er hatte eine Kontaktzündung verbaut, hier wurde ein Kabel zum Veteiler verwendet, das einen höheren Widerstand hat, demnach weniger Spannung anliegt(Wurde soweit ich recherieren konnte gemacht um den verteiler nach dem Start zu schützen).

Der neue HEI Verteiler hängt jetzt an diesem Kabel.

Nun habe ich wiederum gelesen, das dies für einen HEI nicht so ideal sein soll, da der lieber seine 12V kriegen sollte (Oder normale Bordnetzspannung 13-... wie ich von Struppi gelernt habe)

WENN es besser für einen HEI ist(Erste Frage), über ein "normales" Kabel(Nicht eines mit erhöhtem Widerstand) versorgt zu werden ist meine zweite Frage, wo ich das am besten abgreife.

Über Sicherungskasten(Kontakt "IGN") wie in amerikanischem Forum beschrieben oder anders wo.

Grüsse
Markus
  Zitieren
#4
Hallo

HEI sollte mit voller Bordspannung betrieben werden.

Wird auch mit dem Widersta´ndskabel funzen, nur wirst du nie die voll mögliche Zündspannung damit erzeugen und damit dein HEI kastrieren.

Du könntest eventuell das Zündkabel vor dem Startermotor abgreifen, das bei der Kontaktzündung den Widerstandskabel während des Staretvorganges überbrückt hat.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Hy Wesch,

deine Antwort verstehe ich :-)))))

Werde dann also ein anderes Kabel verwenden.

Hältst du nichts davon, vom Sicherungskasten abzugreifen wie geschrieben ???

Oder bewege ich mich hier im Bereich der Geschmacksfrage

LG
Markus
  Zitieren
#6
Hallo

Du kannst natürlich im Sicherungskasten abgreifen, da wo der Widerstandskabel auch dran ist und sozusagen ein neues Kabel parallel dazu verlegen, eben ohne Widerstand.

Weiss nur nicht, wie einfach man an den Sicherungskasten kommt. Lebt zimlich versteckt, das Ding.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Genau das ist das Problem....wilde Verrenkungen im FUßraum sind vorprogrammiert.

Der Entwickler sollte für diese Position rückwirkend erschossen werden....

Was solls ich werds entweder so oder vom Starter her machen.

Danke für deine Hilfe
Markus
  Zitieren
#8
Hallo Markus,

Du müsstest am Sicherungskasten (am IGN Port) einen freien Steckplatz für einen Flachstecker haben (zumindest ist das bei mir so gewesen) - DA gehört der Anschluss hin.

Ich hatte dieses Vorwiderstandsthema auch schon mal Augenrollen

Viele Grüße, Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#9
Danke Tom,

werde das so versuchen !!
Markus
  Zitieren
#10
Der Anschluß von geschaltetem Plus (Zündungsplus) sieht bei mir so aus (rosa Kabel) / Anschluß IGN.

Hallo-gruen
Günni


sorry für die schlechte Bildqualität (handy)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 471 28.04.2024, 15:28
Letzter Beitrag: carlv12
  427 HEI ohne Unterdruckverstellung ? j1959 1 905 29.07.2023, 18:44
Letzter Beitrag: Wesch
  1979iger Umbau Y-Rohr auf 2 Rohr mit Original Guss Headers Joschi_ 38 7.415 30.12.2022, 20:07
Letzter Beitrag: René K.
  Umbau 82'er Crossfire auf Vergaser. Was ist zu tun? oregano88 16 4.739 06.03.2022, 11:33
Letzter Beitrag: olaf 1965
Question Umbau 72er SB Motorhaube auf 454 BB Motorhaube? letshavefun 14 4.204 25.01.2022, 19:29
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de