Beiträge: 1.174
Themen: 138
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Aerzen/Hameln
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1962
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:
Hallo Mädels äh + Jungs,
habe schon gesucht aber immer nur etwas über den Flowmaster 40 gefunden, den gibts aber nicht mehr, nur noch den 44.
Hat den schon jemand verbaut und ist der mit dem 40er vom Klang vergleichbar?
Der wird auch bei ebay angeboten, hier der Link:
https://cgi.ebay.de/Flowmaster-Super-44-...7C294%3A50
Krieg ich mit dem 44er das schöne Blubbern hin?
Habe einen Fächerkrümmer, keinen Kat 2,5 Zoll Doppel-Rohre, K&N Filter
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"
Beiträge: 1.174
Themen: 138
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Aerzen/Hameln
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1962
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:
Übrigens, hier die Beschreibung mit Sound:
Der Super 44 Dämpfer ist die neuste Entwicklung von Flowmaster. Eine Weiterentwicklung der alten Delta 40 Dämpfer. Ein sehr aggressiver und dumpfer von Kennern sehr geschätzter Sound. Sie werden begeistert sein!
Ideal für alle Muscle Cars mit 2-Rohr Anlage. Laut Flowmaster der Dämpfer mit dem tiefsten, aggressivsten Klang und der größten Leistungssteigerung den sie je gebaut haben. Flowmaster Super 44 Schalldämpfer haben ein einzigartiges, patentiertes Mehrkammersystem, sind aus extra starkem aluminisierten Blech und werden komplett durchgeschweißt um lange Lebensdauer zu garantieren.
Wir können nun die Flowmaster Super 44 Dämpfer zu einem erschwinglichen Preis anbieten.
Verschiedene Soundclips findet man bei yotube.com . Einfach Flowmaster Super 44 eingeben. z.B.:
de.youtube.com/watch?v=yPO26-C13FQ&feature=related
de.youtube.com/watch?v=r5GrnL6kGzA
de.youtube.com/watch?v=u4cEdTy21hs
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"
Beiträge: 1.186
Themen: 57
Registriert seit: 07/2005
Ort:
von weit weg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
77 blau
Corvette-Generationen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...flowmaster
Gute Verarbeitung...geiler Klang...wenig Geld!!!
Bin mit den Teilen Super zufreiden.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
Beiträge: 31.427
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Gute Frage, würde mich auch interessieren.
Gruß Edgar
Beiträge: 1.174
Themen: 138
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Aerzen/Hameln
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1962
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:
Danke Stefan für den Link,
aber klingen die 44er anders als die 40er?
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"
Beiträge: 1.186
Themen: 57
Registriert seit: 07/2005
Ort:
von weit weg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
77 blau
Corvette-Generationen:
Die 40er Flo Pro sind absolut baugleich mit den 40er Flowmaster. Vergleiche die Soundfiles 40/44 von Flowmaster.
Außerdem hängt der Sound deiner Vette auch stark vom Motor ab...Nockenwelle..etc.
Die Soundfiles kannst du also nicht 1 zu 1 auf deine Vette beziehen.
PS: Ich heiße nicht Stefan

...der ist nicht mehr.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
Beiträge: 635
Themen: 185
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Saarland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
Bj 70 blau
Kennzeichen:
HOM - Z 70
Corvette-Generationen:
Hallo,
hatte die 50er Serie verbaut.Klang kam der einer Blechbüchse sehr nahe.
Brachten auch keine Mehrleistung,wie von manchen behauptet wird.Waren einfach
nur laut.Habe sie wieder ausgebaut.
Gruss Markus
Beiträge: 1.186
Themen: 57
Registriert seit: 07/2005
Ort:
von weit weg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
77 blau
Corvette-Generationen:
Ja...die Teile sind nicht leise, aber noch akzeptabel. Das sind keine Glass Packs sondern Absorbations Dämpfer...die klingen in der Tat etwas blechern...aber geil
Hier noch die Flowmaster Soundliles...da sind alle vertreten
https://www.flowmastermufflers.com/mufflers.html
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
Beiträge: 31.427
Themen: 241
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Leistungsteigerung durch Endtöpfe ist eh Unsinn.
Gruß Edgar
Beiträge: 1.174
Themen: 138
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Aerzen/Hameln
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1962
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:
PS: Ich heiße nicht Stefan

...der ist nicht mehr.[/quote]
@frida, oh, hatte ich nicht gelesen, entschuldige!
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin
"Loud Pipes Save Lives"