Corvette Driving Days!
#1
So, zurück von den Corvette Driving Days in Luzern Yeeah!

Dort konnten während einer guten Stunde abwechslungsweise im 20 Minuten Takt 3 Vetten gefahren werden (C6 mit Automatik, C6 mit Handschaltung und Z06)

Fazit:
Der Leistungsvorsprung der Z06 ist meiner Meinung nach mit dem Erscheinen des LS3 in der "normalen" C6 geschrumpft.

Ebenfalls voll bestätigt wurde ich in meiner Entscheidung für den Handschalter OK!

Die Automatik liess bei mir null Fahrspass aufkommen, ich war echt enttäuscht vom lahmen Ansprechverhalten, die überlegt sich den Gangwechsel selbst beim Kickdown zwei- bis dreimal haarsträubend.

Seltsam, dabei soll die 2008er angeblich schneller schalten als die Vorjahresmodelle, muss demnach vor 2008 noch schlimmer gewesen seinbesoffen

Alles in allem ein wirklich gelungener Sonntagnachmittag Hallo

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#2
Salü Beat

So, hat es sich also gelohnt dass du die die Wartezeit mit dem Drivingday verkürzt
hast. Hoffentlich wird es jetzt nicht noch unerträglicher...

Gebe dir recht, auch ich möchte meinen Schalter nicht gegen eine Automat umtauschen.
Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl OK!

Die Leistung bei der Z06 ist das eine, aber wie beurteilst du das Fahrverhalten in direktem Vergleich
wenn du selbst am Steuer bist? Wir waren heute zu Viert (3 Z06 und ich) unterwegs, da musste ich
in schnellen Kurven schon feststellen dass meine etwas Defizite hat.
[Bild: Sig2.jpg]

Gruss
Tom
  Zitieren
#3
Hi Tom

Zitat:Die Leistung bei der Z06 ist das eine, aber wie beurteilst du das Fahrverhalten in direktem Vergleich wenn du selbst am Steuer bist?

Ich war überascht, wie kinderleicht sich die Z fahren lässt, ein richtiger daily driver.
Mit der Z könnte Mutti ebenso gut zum Friseur in die Innenstadt fahren wie mit dem Toyota OK!

Im direkten Vergleich mit der C6 konnte ich keinen allzu grossen Unterschied feststellen, möchte hier aber keinem Z Eigner zu nahe treten Zwinkern

Der Instruktor meinte übrigens vor Antritt der Fahrt bereits dass ich vom Leistungsunterschied LS7 vs LS3 nicht allzu überrascht sein würde, der grössere Sprung hingegen, sei vom LS2 zum LS3 geschehen.

Für mich schenken sich LS3 und LS7 nicht allzuviel Kopfschütteln
Liegt vielleicht auch daran dass wir die Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen bewegt haben, auf dem Track kommen die 0,8 Liter mehr Hubraum möglicherweise mehr zur Geltung Frage

P.S Hab grad gesehen dass bereits ein ähnlicher Thread von Larry existiert.
Vielleicht könnte ein Admin mit freier Kapazität diese zwei Treads zusammenfügen Idee

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#4
sumsum
da kann ich dir nicht so richtig folgen. Konnte auch die drei Modelle fahren.
Die beste Wahl für mich ist die C6 Schalter. Der Automat entäuschte mich auf der ganzen Linie.
Für das Seniorenheim als Ausflugskutsche geeignet, aber nicht in einer Corvette. (meine Meinung) Heulen
In Sachen Performance habe ich schon markante Unterschiede zwischen der C6 LS3 und der Z06 festgestellt. Vor allem beim Beschleunigen. Dein Instruktor wollte dir wohl etwas Honig um den Mund streichen. Ich denke der Unterschied von der LS3 zur Z06 ist wesentlich grösser wie der Unterschied von der LS2 zur LS3 wenn es den überhaupt gibt.
Z06 ca. 1450 kg Ps 512 / LS3 ca. 1500 kg Ps 437 / LS2 ca. 1500 kg Ps 404 / ALLES KLAR?
Einen objektiven Unterschied zwischen der C6 LS2 und der LS3 in der Leistung konnte ich in der 35 minütigen Fahrt nicht feststellen.
Okay, etwas ist doch besser geworden. Die Lenkung und die Schaltung der LS3 finde ich besser wie bei der LS2. Yeeah!

instruierende Grüsse
Gruss Adrian
  Zitieren
#5
Hallo @,

nachdem meine C6 heute in der Inspektion war hab ich mir mal eine Z06 für 1,5 Std. zur Probe gegönnt.

Hier MEINE Eindrücke:

-beim Einsteigen noch keine besonderen Änderungen gemerkt, ausser dass die Sitze vielleicht ein wenig weicher sind.

-das allererste was mir dann aufgefallen ist, dass das Drücken der Kupplung viel leichter geht als bei meiner C6.

-Anfahren war somit auch leichter.

-hab dann auf Öltemperaturanzeige geschaltet und erst mal langsam warm gefahren...es hat schon sehr lange gedauert bis sie mal auf Temperatur kam(ca. 20 min). Mehr als 70 Grad ist beim normalen cruisen nicht rauszuholen gewesen, also bisschen auf den Pinsel.

-bei knapp 80 Grad hab ich dann mal geschaut was geht...auffällig dass sie ab 4000 RPM nochmal gut Druck macht.

-also auf die Autobahn und im 5. Gang kurz auf 260 km/h gegangen, war mühelos erreicht.
Der 4. Gang ist nach wie vor der Gang der Wahl meiner Ansicht nach.

-dann wieder auf die Landstrasse und nach den Ortschaften im 2. Gang richtig aufgedreht. Da habe ich das leichtere Gewicht am meisten gemerkt beim Beschleunigen (wird auf Rundkursen sicher noch merkbarer sein).

-vom Sound her klingt sie genau wie meine C6 mit Sportauspuff.

-die Optik ist natürlich klasse.

-als C6 Fahrer ist es mir schwer gefallen bis 7000 RPM zu drehen, da sie dann dermassen kreischt dass ich ihr am liebsten Schnuller reingesteckt hätte.(7000 RPM sind aber auch gar nicht nötig).

-eigentlich ist sie schwer mit der C6 zu vergleichen, weil sie auch ganz anders übersetzt ist, und die Elastizität der Gänge grösser.

-die grösste Spanne liegt denke ich zwischen einer C6 4Gang autom. und der Z06...von den C6en her gesehen.


also ich war schon sehr begeistert muss ich sagen, aber glücklicherweise bin ich nicht in Tränen ausgebrochen als ich mich wieder in meine C6 gesetzt habe, die geht auch ganz gut soweit.


Gruss Oli
[Bild: Phoenix73.jpg]
  Zitieren
#6
das mit der Kupplung habe ich auch so empfunden.
Bei meiner C6 geht die Kupplung wesentlich härter wie bei der von mir gefahrenen Z06.
Das kann doch nicht sein. Anscheinend doch, da dies ja mehrere C6 Fahrer erwähnen.
Warum eigentlich?
Mir gefällt die Kupplung der Z06 viel besser als der harte Krüppel bei meiner C6. Kopfschütteln
Eindeutig ein plus für die Z06 Yeeah!
Gruss Adrian
  Zitieren
#7
Hi Adrian

Zitat:Einen objektiven Unterschied zwischen der C6 LS2 und der LS3 in der Leistung konnte ich in der 35 minütigen Fahrt nicht feststellen.

War ja auch schlecht möglich, da beide C6en (2008er) LS3 Maschinen verbaut haben.

Mit welchem der zwei Teams bist Du denn unterwegs gewesen, möglicherweise hatte es im anderen Team noch ein 2007er Modell, was ich zwar eher weniger glaube, da sich der Anlass schliesslich Driving Days 2008 nennt Zwinkern


Mit der Automatik gehe ich absolut einig, wie ich ja oben auch geschrieben habe, diese ist in meinen Augen einfach komplett neben den Schuhen (erst recht für einen solchen Sportler) Kopfschütteln

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#8
Hoi Beat

Ging mir genau gleich, die schwarze C6 (Competition) ging meines Erachtens im Vergleich zur Z06 auf den öffentlichen Strassen rund um Bern überraschend gut im Vergleich zur Z06. Ich hatte in Bern das Glück, mit nur zwei Fahrzeugen, Handschalter, eine Stunde zu fahren. Wir fuhren die Competition und die Z06. Ich fragte mich dauernd, ob alle LS3 so gut laufen, dann wäre für MICH der Unterschied zur Z06 betreffend Leistung für den Alltagsgebrauch ziemlich gering.

Wäre Geld nicht auch ein Thema würde ich natürlich die Z06 wählen, aber so rückt eine C6 mit Handschaltung, evtl. die Competition in den Vordergrund Yeeah!

Greetings
Ham
  Zitieren
#9
Wir sind am 20.07 in Neckarsulm angemeldet, bin ja gespannt :)
Vorallem mein Mädel ist heute schon total nervös. wir träumen beide von einer Vette und sie ist durch mich schon total angefixt worden auf diversen Treffen, Veranstaltungen etc. Und dann das erste mal selber fahren :))

Gruß
Olli
Nö.
  Zitieren
#10
sumsum
ja an diesem Tag standen zwei LS3 und eine Z06 zur Verfügung.
Ich habe mich vermutlich nicht ganz klar ausgedrückt. Den LS3 habe ich natürlich mit meiner C6 LS2 verglichen. Und du weisst ja, die eigene hat noch einen kleinen Meimvorteil. Pokal
Gruss Adrian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette Driving Days 2008 Larry 54 13.422 26.08.2008, 11:06
Letzter Beitrag: rainersc6

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de