Scheinwerferproblem
#1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner neuen 71er C3. Wenn ich die Klappscheinwerfer öffne, öffnet nach einiger Zeit erst der Rechte, und dann nach längerer Zeit der Linke auch. Ich habe noch eine 79er C3, wenn ich da die Scheinwerfer einschalte, öffnen sofort syncron beide Scheinwerfer. Ist das normal, dass bei der 71er lange Zeit nichts passiert, und dann erst ein Scheinwerfer öffnet, und dann nach langem Warten dann auch der Andere? Hilfe!!

Andreas
  Zitieren
#2
Haha...das kenn ich.
Liegt wahrscheinlich an den Vakuum Relais. Habe meine Anlage komplette mit externem Vakuum durchgetestet und beide waren gleich schnell. Habe dann das rechte Relais gewechselt da es kaputt war und jetzt ist der Rechte schneller als der linke. Ich denke wenn ich das linke Relais erneuere dann gehts wieder. Schau mal deine Relais an, ist das rechte optisch neuer? Dann wirds wohl sein wie bei mir.
Viele Grüße
Jörg
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
  Zitieren
#3
Hallo Andreas,

da ist nichts defekt. Das haben viele C3. Die eine mehr, die andere weniger. Liegt an der Bauart des Unterdrucksystems. Zuerst öffnet die Seite, die "leichter" aufgeht, dann die andere. Wenn beide Seiten gleichzeitig aufgehen, ist das Zufall.

Je weniger Unterdruck dem System zur Verfügung steht, desto ungleichmäßiger öffnen die Scheinwerfer.

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#4
Keine Panik das ist normal Feixen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#5
Zitat:Original von Corv76
Hallo Andreas,

da ist nichts defekt. Das haben viele C3. Die eine mehr, die andere weniger. Liegt an der Bauart des Unterdrucksystems. Zuerst öffnet die Seite, die "leichter" aufgeht, dann die andere. Wenn beide Seiten gleichzeitig aufgehen, ist das Zufall.

Je weniger Unterdruck dem System zur Verfügung steht, desto ungleichmäßiger öffnen die Scheinwerfer.

Gruß Dietmar


Das ist richtig...aber wenn das Vakuumsystem komplett dicht ist, öffnen die Klappen zwar nicht synchron, aber doch relativ schnell.
Bei meiner 77er geht das klack klack..bei meiner 80er brauchte der rechte nen paar Skunden..da war dann auch nen Leck in den Leitungen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#6
Die Relais sind optisch nicht zu unterscheiden. Ich verstehe halt nicht, dass die Scheinwerfer so lange Zeit brauchen um aufzuklappen, und dass erst einer aufgeht, dann längere Zeit nichts passiert, und dann der andere aufgeht. Wie gesagt, bei meiner 79er geht das ratzfatz. Aber da sind auch die Relais neu.
Heulen

Andreas
  Zitieren
#7
@ skipper
Du hast warscheinlich zu wenig Vacuum in Deinem System.
Eventuell ein "Leck" vorhanden?

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#8
Hallo Andreas

Hatte dasselbe Problem, wobei das Unterdrucksystem mehr oder weniger dicht war. Mir hat ein "actuator seal kit" geholfen (Link)... Die Scheinwerfer öffnen nun ziemlich gleichzeitig.
  Zitieren
#9
wie lange "in Sekunden" ist den der Unterschied?

Wenn ich den Schalter ziehe, dauert es ca eine
halbe Sekunde dann kommt der linke hoch. Sobald
der linke ganz oben ist, folgt der rechte.

Das macht dann auch klack,klack, aber sehr zügig.
  Zitieren
#10
Wenn ich den schalte, dauert es ungefähr 4-5 Sekunden, dann öffnet der erste Scheinwerfer. Nach weiteren 3-4 Sekunden öffnet der andere. Wenn ich dann die Scheinwerfer schliesse, dauert es nicht lange. Die Scheinwerfer schliessen schnell und fast syncron.

Andreas
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de