Hallo Vette-Freunde,
meine C3 wird im kommenden Jahr 30. Verbaut und eingetragen sind Hooker sidepipes. (96 db Fahrgeräusch). Ist damit eine H-Zulassung möglich, oder muss ich auf den original Topf umrüsten? Wer dat damit Erfahrungen?
keep on cruising, kalle
....weil auf meine 1. Frage keine Reaktion erfolgte.
Gruß, kalle
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Verständige Prüfer lassen Side Pipes als zeitgenössisches Zubehör zu (zum Verständnis: Zeitgenössisch ist nicht "ab Werk").
Es gibt beim deutschen TÜV verschieden Auslegungen. Die einen sagen, zeitgenössisches Zubehör wird als "H"-tauglich akzeptiert, wenn es spätestens 10 Jahre nach Auslieferung vom Werk montiert und eingetragen wurde.
Die andere Fraktion meint, sie würden tolerieren, wenn das zeitgenössische Zubehör vor 20 Jahren ab heute eingetragen wurde.
Bei Fahrzeugen aus dem Ausland importiert, wo man nicht feststellen kann, ob vor 20 Jahren montiert/eingetragen wurde, lassen einige milde TÜVler Beweise zu. Das wären zum Beispiel Fotos in einer Fachzeitschrift (die dann naturgemäß auch mindestens 20 Jahre alt sein muß), wo genau dieses Zubehör zu sehen ist.
Wie immer beim deutschen TÜV. Du kannst Glück haben oder eben ganz gewaltig auf die Schn..ze fallen.
Ich empfehle die H-Abnahme bei einer qualiitzierten Fachwerkstatt, die sich mit der Materie auskennt und den TÜV ins Haus bekommt.
hallo corvette freunde,
vielen dank für die anregungen und tips!
Es ist gut, dass es dieses forum gibt.
kalle
Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
@@@@@@@@@@
Zitat: 77iger Vette die er nach dem Film Corvette Summer nachgebaut hat
Gibs Bilder
Mfg Jörg