ich habe heute den Nachmittag ausgenutzt um mir Angebote für einen neuen Satz Reifen machen zu lassen.
Meine 84'er benötigt die Reifengröße
255/50 VR16.
Nach dem Besuch von 5 Reifenhändlern und 2 Supermarkt-Discountern habe ich lediglich ein einziges Angebot für die obenstehende Reifengröße bekommen. Dies war bei ATU der Reifen General XP2000 V4 für 210,-€ das Stück.
Es kann doch nicht so schwer sein einen passenden Reifen zu bekommen. Es muß auch nicht unbedingt der günstigste Reifen sein. Bin schon bald am verzweifeln. Die Größen 255/40, 255/35 oder andere Felgengrößen sind überhaupt kein Problem. Da hätte ich viele Angebote bekommen können. Nur meine Größe scheint hier problematisch zu sein.
Deshalb meine Frage an die Forumsmitglieder rund um meinen Wohnort.
Wo bezieht ihr diese Reifengröße her ? oder hat jemand mit dem General-Reifen Erfahrung ? Mir ist diese Reifenfirma gänzlich unbekannt.
Für die hilfreichen Anworten bedanke ich mich schon im voraus.
General ist eine amerikanische Firma, die eigentlich keinen schlechten Ruf hat.
Tatsächlich ist zur Zeit in Deiner gewünschten Größe nur der General verfügbar.
Anhängend mal ein Bild des Profils von http://www.reifendirekt.de
Auch wenn Reifendirekt vielleicht einiges billiger ist, würde ich den Reifen beim Händler um die Ecke kaufen. Reifendirekt ist im Gegensatz zu seinem Namen nämlich überhaupt nicht direkt mit der Lieferzeit.
Schon mal über eine andere passende Größe nachgedacht? Dein Reifenhändler wird Dir behilflich sein, was paßt und was eingetragen werden kann.
Dann wird die Auswahl sicherlich größer.
Kann mich mit meinen 255er Kumhos nur anschließen, machen einen guten Eindruck auf mich. Die Reifen zu bestellen und zu dir liefern zu lassen dürfte eigentlich auch kein Problem sein.
Ich hatte vor ein paar Monaten per e-mail bei http://www.tt-reifenwelt.de
wegen den 255er Kumhos angefragt und nie eine Antwort bekommen. Die Seite sieht immernoch schrecklich veraltet aus, die Jobbörse hat noch Angebote von März '03... Ich befürchte das 90 Euro Angebot ist nicht mehr aktuell. Angerufen hatte ich dort allerdings nie...
Für meine C3 hatte ich bei Reifendirekt.de letzte Woche neue Reifen mit der Maßgabe von Lieferung bis 16.07.04 bestellt.
Peiffedeckel (wie man bei uns sagt): Keine Antwort, bei der Hotline dauert es ewig, bis einer ran geht um dann auch noch blöde Antworten zu bekommen.
Flugs die Bestellung storniert und zum Reifenhändler um die Ecke gefahren.
Der muss zwar auch bestellen, liefert aber innerhalb von drei Tagen.
Zunächst einmal Frank für die Aufklärung mit dem General - Reifen.
@Frank Dragun
In meinem Fahrzeugschein sind keine anderen Größen eingetragen. Ist mit anderen Größen da was machbar? Oder braucht man dazu wieder andere Felgen?
@Speutz und Andy84
Ich kann leider die gewünschte Größe bei http://www.tt-reifenwelt.de nicht finden. Den einzigen Reifen in der Größe 255/50 R16 ist ein Z Reifen für 90,- €. Kann ich diesen Reifen problemlos montieren lassen ? Wegen Z statt V (ist ja nicht anders im Fahrzeugschein eingetragen!). Wenn Ja, wäre mir der Kumho schon recht. In dem angegeben Thread wird nichts schlechtes über ihn berichtet und das Profil sieht auch gut aus. Allerdings ist die Erfahrung von Andreas eher ernüchternd.
Ich werde nächste Woche, parallel zu den hier vielleicht noch eingehenden Vorschlägen, mal mein Glück bei den Reifenhändlern in Mainz probieren. Ein Händler in der näheren Umgebung ist mir eigentlich lieber als ein Bestellung im Internet. Sollte ich dort die gleiche Erfahrung machen wie hier in Bad Kreuznach werde ich bei http://www.tt-reifenwelt.de anrufen.
Hallo Aron !
Selbstverständlich darfst Du einen Z Reifen fahren wenn
Du V eingetragen hast. Grundsätzlich darf man den
Geschwindigkeitsbereich des Reifens frei nach oben
wählen. Einen langsameren Pneu darfst Du natürlich nicht
unterschnallen.
Was mich allerdings verblüfft, ist der Preis von 90 Euro. Sollte
der wirklich stimmen oder ist das ein Druckfehler auf der Page
des Händlers ????
Zitat:In meinem Fahrzeugschein sind keine anderen Größen eingetragen. Ist mit anderen Größen da was machbar? Oder braucht man dazu wieder andere Felgen?
Laut der StVZO kann man durchaus andere Reifengrößen fahren. (EDIT: Bei gleicher Felge)
Eingetragen kann das ohne Probleme, wenn es nicht Schwierigkeiten mit der Passung gibt (Schleifen oder Geschwindigkeitsabhängigkeiten). Bei Abweichungen von weniger als zwei Prozent gibt die StVZO vor, dass der TÜVler ein Auge zudrückt