Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 08/2018
Hallo Klimaprofis
Mir ist heute aufgefallen das meine C7 immer wärmer wurde. Das Phänomen ist, dass die Fahrerseite noch kühlt, aber nicht so gut. Die Beifahrerseite heizt aber extrem, trotz Einstellung auf 17 Grad. Wie kann das sein? Wenn Kühlmittel fehlt müssten doch beide Seiten gleich warm sein.
Bin gerade etwas ratlos.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 03/2019
Ort:
Hessen
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2014, schwarz
Corvette-Generationen:
11.04.2025, 23:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2025, 23:10 von Kehrmann15.)
Lustig, bei mir war es ähnlich heute, meine Beine wurden gekocht (spürbar warme Luft, die in den Fußraum strömt) während aus den oberen Lüftungsdüsen kühle Luft geblasen wurde. Hab die Klima immer auf Auto stehen. Nach manuellem Umschalten auf Fußraum, kam dann auch dort kalte Luft. Wieder auf Auto gestellt und nach kurzer Zeit wieder warme Luft im Fußraum.
Beiträge: 6.361
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort:
Brandenburg
Baureihe:
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:
2008, velocity yellow
Kennzeichen:
TF ZO6
Baureihe (2):
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):
TF BB 427
Baureihe (3) :
C8
Baujahr,Farbe (3) :
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Kühler Kopf und warme Füße ist eigentlich gewollt seitens der Automatik, nur muß die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben.
Gruß
Ralf
Beiträge: 12.731
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Wenn Kühlmittel fehlt,können die Temperatursensoren nicht richtig arbeiten.Die Luftverteilung passt dann nicht.Man müsste auch mal das Baujahr kennen um zu wissen welches Kühlmittel drin ist.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 08/2018
Meine ist eine GS Carbon 65 BJ. 2018. Ich werde jetzt mal Kühlmittel nachfüllen lassen, mal sehn ob es dann funzt.
Beiträge: 79
Themen: 18
Registriert seit: 07/2018
Ort:
Schwerte NRW
Baureihe:
C7 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Shark grey
Baureihe (2):
Golf 7 GTI
Baujahr,Farbe (2):
Carbon grey met.
Baureihe (3) :
Smsrt ForTwo
Baujahr,Farbe (3) :
Black
Corvette-Generationen:
12.04.2025, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2025, 12:14 von meikel24.)
Was den Kühlmittelstand betrifft und sollte da etwas nicht stimmen, könnten Luftblasen im System sein z. B. bei unsachgemäßer Neubefüllung. Sollte aber in diesem Fall nicht sein, es sei denn es war ein Unfallauto.
Grüße
Micha
Beiträge: 767
Themen: 17
Registriert seit: 03/2021
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:
2019, Orange
Baureihe (2):
Audi RS3
Corvette-Generationen:
Frage: Ist mit Kühlmittel das Kältemittel in der Klima gemeint oder die Kühlflüssigkeit im Kühler? Nicht dass es hier zu Missverständnissen kommt. Im Kältemittel der Klima können keine Luftblasen sein, da kann höchstens was fehlen.
Beiträge: 6.873
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
genau und letzteres kann man nicht "nachfüllen", sondern das Kältemittel wird abgesaugt, die Menge bewertet und danach die Anlage neu befüllt.
Grüße
Thomas
Beiträge: 12.731
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Mein Beitrag bezog sich auf das Kühlmittel/Gas für die Klimaanlage.2018 hat schon das neue Gas drin.