Hallo in die Runde,
bei meiner Z06 nerven mich zunehmend die quietschenden Keramikbremsen. Habe mittlerweile 19000 km auf der Uhr, gekauft habe ich das Auto mit 8000 km. Keine Rennstrecke, kein Winterbetrieb, nahezu nur Landstraße. Bin kein "Heizer", eher der ruhige Fahrer. Die Bremsscheiben zeigen noch keinen sichtbaren / fühlbaren Verschleiß, auch die Beläge sind noch sehr dick, eigentlich alles noch vollkommen neuwertig. Anfangs quietschte es nur leicht, was ja normal ist bei Keramik. Mittlerweile wird es immer lauter und gerade in der Ortschaft beim Bremsen an der Ampel bzw. beim Anhalten klingt es wie ein Güterzug, da schämt man sich teilweise richtig und traut sich gar nicht, zu bremsen. Was kommt hier als Ursache in Frage oder wie kann man Abhilfe schaffen? Bremse ich vielleicht "zu wenig" oder zu zaghaft? Ich weiß auch nicht ob es von den hinteren oder vorderen Scheiben kommt. Auffällig ist, dass die hinteren Scheiben noch "aalglatt" sind wenn man drüber streicht, also wie eine Glasscheibe, die vorderen sind leicht "rauh" aber eigentlich auch nur im mittleren Bereich.
Wie sind eure Erfahrungen? Hilft hier ggf. ein Tausch der Bremsbeläge? Oder bekommt man das Quietschen vielleicht mit einer speziellen "Bremsprozedur" wieder weg? Habe auch den Eindruck, das Quietschen ist umso stärker, je wärmer die Scheiben sind.
Viele Grüße,
Stefan
bei meiner Z06 nerven mich zunehmend die quietschenden Keramikbremsen. Habe mittlerweile 19000 km auf der Uhr, gekauft habe ich das Auto mit 8000 km. Keine Rennstrecke, kein Winterbetrieb, nahezu nur Landstraße. Bin kein "Heizer", eher der ruhige Fahrer. Die Bremsscheiben zeigen noch keinen sichtbaren / fühlbaren Verschleiß, auch die Beläge sind noch sehr dick, eigentlich alles noch vollkommen neuwertig. Anfangs quietschte es nur leicht, was ja normal ist bei Keramik. Mittlerweile wird es immer lauter und gerade in der Ortschaft beim Bremsen an der Ampel bzw. beim Anhalten klingt es wie ein Güterzug, da schämt man sich teilweise richtig und traut sich gar nicht, zu bremsen. Was kommt hier als Ursache in Frage oder wie kann man Abhilfe schaffen? Bremse ich vielleicht "zu wenig" oder zu zaghaft? Ich weiß auch nicht ob es von den hinteren oder vorderen Scheiben kommt. Auffällig ist, dass die hinteren Scheiben noch "aalglatt" sind wenn man drüber streicht, also wie eine Glasscheibe, die vorderen sind leicht "rauh" aber eigentlich auch nur im mittleren Bereich.
Wie sind eure Erfahrungen? Hilft hier ggf. ein Tausch der Bremsbeläge? Oder bekommt man das Quietschen vielleicht mit einer speziellen "Bremsprozedur" wieder weg? Habe auch den Eindruck, das Quietschen ist umso stärker, je wärmer die Scheiben sind.
Viele Grüße,
Stefan