Beiträge: 1.078
Themen: 14
Registriert seit: 07/2006
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
Hallo zusammen...
Am Mittwoch war es soweit, ich habe meinen ersten Tesla in freier Wildbahn gesichtet.
Mitten in Frankfurt, bin ich an eine rote Ampel zugefahren und freute mich schon einen schicken Lotus in Sonderlackierung vor mir zu haben. Als ich näher kam... konnte ich lesen, was auf dem Heck stand:
T E S L A
Leider war ich nicht in meiner Vette, sondern mit dem Daily Driver - Kombi unterwegs... aber an der nächsten Ampel standen wir dann zufällig nebeneinander. Eine Mordsbeschallung dröhnte aus dem Elektromobil (wie lange wohl die Batterie bei der Mucke hält
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
), dann ging die Ampel auf grün und pfffffffffff........ Weg war das Ding.
Es ist schon vom Zuschauen ein ganz anderes Erlebnis. Die Kiste geht irgendwie völlig ansatzlos und ohne Motorgeräusch ab... wie der sprichwörtliche geölte Blitz.
Wäre wirklich toll, so etwas einmal selbst ausprobieren zu können!
Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
Beiträge: 3.264
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Hab das Ding in Monaco gefahren, und mir auch gleich eine schöne schwarze Tesla-Jacke gekauft
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
GEIL der Vortrieb, und völlig ungewohnt. Das Drehmoment ist vom ersten cm bis 130km/h (mehr konnte ich nicht testen) immer gleich. Kein Schaltrucken, kein nachlassender Schub, einfach nur derbe. Nur das Geräusch ist seltsam, aber immerhin braucht man keine Reifendruckkontrolle. Das hört man nach einer Weile sicher am Geräusch, ob alles ok ist.
In Zürich eröffnet im Sommer auch ein Tesla-Store, in DE hat's einen in München.
Ob man dafür auch eine Stinger bekommt?
Grüße,
Zaphod (stiller Tesla-Fan)
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Zitat:Original von allmightysbrother
Viel wichtiger erscheint mir die Frage, ob man beim Tesla-Händler seine Corvette in Zahlung geben kann ![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Eher friert die Hölle zu!
Trotzdem find ich die Dinger vom Konzept her auch sehr interessant. Jedoch ist noch immer das Thema Energiespeicher zu lösen. Und das kann noch dauern.
TEST TEST TEST
Beiträge: 3.264
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Tesa - gerne.
Vette hergeben: NIEMALS!
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
OT an
Zitat:Original von Zaphod
Tesa - gerne.
Vette hergeben: NIEMALS!
Tesa
Tesla
Gruß Thomas
OT aus
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert seit: 12/2008
Ort:
Oberaula Hausen
Baureihe:
TGB1111 Panzerjäger
Baujahr,Farbe:
1974 schwedentarn
Corvette-Generationen:
Die Autoindustrie wird in naher Zukunft anfangen absatzschwierigkeiten zu bekommen, die Regierungen überlegen schon , wie sie die Hersteller unterstützen können. Ihre Hoffnungen
ruhen auf alternativen Antriebskonzepten. Wie bekommt man nun hin, daß nutzer von Benzinmotoren
auf andere Motorisierungen umsteigen??
Bin gespannt was noch alles auf uns zukommt...
Viele Grüße,
Magig.
Beiträge: 755
Themen: 49
Registriert seit: 11/2007
Ort:
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:
1999,silver
Baujahr,Farbe (2):
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:
Würd mich auch mal interessieren das Ding zu fahren.
Vettealternative.....no way.
wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
Beiträge: 3.485
Themen: 254
Registriert seit: 07/2004
Ort:
OWL
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1960 Rot/weiß
Corvette-Generationen:
Ein Freund in Bielefeld hat schon einige TESLA an den Mann gebracht. Da sein Unternehmen gut läuft, vermute ich, daß man mit ihm ruhig über Inzahlunggeben einer Corvette sprechen kann.
6TVette