03.10.2009, 20:49
Hallo liebe Gemeinde ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
meine Saison ist jetzt fast zu Ende
und die lady soll nun in meiner unbeheizten Garage überwintern.......
Meine Frage ist, muß die Batterie während der 5 Monate an einen "Batterietrainer" angeschlossen oder gar ausgebaut werden?
Ab Montag ist so ein so genannter "Batterie-Trainer" bei "Netto" für 10 Euronen im Angebot, bestehend aus dem eigentlichen Gerät selber, von dem 2 Kabel mit Zangen für die Batterie und ein Kabel mit Trafo und Netzstecker abgehen.
Auf dem Gerät sind die Daten 10-250 Ah angegeben, 2 Dioden für decharging und charging, als zusätzliche Austattung ist noch Starthilfe angegeben, ach so, 12 Volt natürlich...
Hat jemand Erfahrung mit sowas, taugt das Gerät für 10 Euro etwas oder gibts was Vergleichbares?
Mich würde auch interessiern, ob und wie stark sich das Gerät erhitzt, da ich die lady unter einem Überzieher überwintern lassen will und keine böse Überraschung erleben möchte wenn z.B. Rauch durch die Garagentorritzen zieht
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
LG, André![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
P.S.
War mal wieder schneller mit dem Schicken, als mit dem Denken
Die lady ist eine US C5 convertible von 2001 und auf der Batterie sind keine technischen Daten angegeben, das Handbuch ist nicht vorhanden!
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
meine Saison ist jetzt fast zu Ende
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Meine Frage ist, muß die Batterie während der 5 Monate an einen "Batterietrainer" angeschlossen oder gar ausgebaut werden?
Ab Montag ist so ein so genannter "Batterie-Trainer" bei "Netto" für 10 Euronen im Angebot, bestehend aus dem eigentlichen Gerät selber, von dem 2 Kabel mit Zangen für die Batterie und ein Kabel mit Trafo und Netzstecker abgehen.
Auf dem Gerät sind die Daten 10-250 Ah angegeben, 2 Dioden für decharging und charging, als zusätzliche Austattung ist noch Starthilfe angegeben, ach so, 12 Volt natürlich...
Hat jemand Erfahrung mit sowas, taugt das Gerät für 10 Euro etwas oder gibts was Vergleichbares?
Mich würde auch interessiern, ob und wie stark sich das Gerät erhitzt, da ich die lady unter einem Überzieher überwintern lassen will und keine böse Überraschung erleben möchte wenn z.B. Rauch durch die Garagentorritzen zieht
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
Ich danke Euch schonmal für Eure Antworten
![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
LG, André
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
P.S.
War mal wieder schneller mit dem Schicken, als mit dem Denken
![Bypass Bypass](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_umleitung.gif)