Welches Automatikgetriebeöl?
#11
Ist genauso mein Freund.

Denk dran, Dir gleich einen neuen Ölfilter und eine Dichtung zu besorgen. Zerstörungsfrei gehen die Dinger nie ab.


Mit lästernden, nein..., foppenden Grüßen huahua
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Buicktom
Das Auffüllen des Corvette-Getriebes wird wohl so ähnlich wie bei den Buicks funktionieren. Ca. 2/3 der Menge auffüllen und dann kurz den Motor starten und ca. 30 Sekunden laufen lassen. Danach den Rest, eher etwas weniger, auffüllen und laufen lassen. Kontrollieren und den Rest auffüllen. Gruß

Thomas

Nur Motor laufen lassen reicht hier nicht..- du must das Getriebe noch vorwärts und rückwärts durchschalten und dann während des Motor- laufes kontrollieren.
Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#13
Filter und Dichtung habe ich heute direkt mit den neuen Kreuzgelenken für die Halbwelle mitbestellt. Bin froh, wenn die Corvette wieder störungsfrei ihren Dienst versieht und man wieder schön cruisen kann.

Danke

Thomas
  Zitieren
#14
Das mit dem Durchschalten ist bei den Buick-Getrieben auch so. Aber danke noch einmal für den Hinweis.

Thomas
  Zitieren
#15
Hat's geklappt?



Neugierige Grüsse
Wilfried
  Zitieren
#16
Hallo Wilfried,

habe das Öl noch nicht gewechselt, da es erst am Montag geliefert wurde. Am kommenden Wochende werde ich es wechseln und dann berichten.

Gruß

Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches kupplungskit Ulivette 12 4.391 28.06.2022, 17:05
Letzter Beitrag: Ulivette
  Dashboard umformen ... welches 2K Harz? knork 7 3.399 09.02.2022, 12:31
Letzter Beitrag: knork
  Radio Original? Welches Modelljahr? HP28 3 2.510 26.10.2021, 16:12
Letzter Beitrag: daabm
  welches Diagnosegerät ? Collector Edition 5 3.142 04.10.2021, 21:53
Letzter Beitrag: Collector Edition
Question Welches Gewinde ingo-n 2 2.632 28.07.2020, 12:45
Letzter Beitrag: ingo-n

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste