Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05/2003
Ort: Hessen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998 silber
Baureihe (2): 1975 rot
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : F 512
Hallo Bernhard,
ich habe das gleiche Baujahr und ca. 19.000 KM gefahren,
mich würde interessieren wie Du das festgestellt hast,
sind die Risse sichtbar?
Gruß Nolly
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
"Elvis has left the Bulding"
Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05/2003
Ort: Hessen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998 silber
Baureihe (2): 1975 rot
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : F 512
Hallo Bernhard,
hab noch einmal dein Bericht gelesen, hab ich in der Eile übersehen
dasß die Werkstatt die Risse festgestellt hat,
![Schnarchen Schnarchen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_sleep.gif)
habe geschlafen,
Gruß Nolly
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
"Elvis has left the Bulding"
Beiträge: 1.660
Themen: 165
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Düw
Baureihe:
C5,C6
Baujahr,Farbe:
schwarz
Baureihe (2):
schwarz 04
Baureihe (3) :
schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Dodge Magnum
Corvette-Generationen:
Hallo
man kann das mit dem blosem Auge sehen .
Bye
kann dir foto von den alten machen wenn du willst .
Beiträge: 1.135
Themen: 92
Registriert seit: 08/2002
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
Hi chevyman !
Ich habe im vorigen Herbst meine C5 um den A1-Ring gehetzt und damit die Serienbremsanlage ins Reich des Altmetalls befördert. Schwarzblaue, verzogene Scheiben, verkrustete Bremsbeläge und mächtig Rauch nebst ätzendem Gestank verkündeten das Ableben der Bremsen. Seit kurzer Zeit habe ich die gleiche (bezahlbare) Kombi an Bord: EradiSpeeds , neue GM-Sättel, Hawk's Street Performance, Goodridge Stahlflex und nebenbei DOT 3 gegen Castrol Super DOT 5.1 getauscht. Der erste Eindruck ist gut, das Ansprechen der Bremse erstaunlich präzise - aber noch nicht eingefahren. Vielleicht könnten wir von Zeit zu Zeit hier unsere Erfahrungen austauschen - wäre möglicherweise für andere Mitglieder auch interessant.
Freundliche Grüße aus Wien, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
Beiträge: 1.135
Themen: 92
Registriert seit: 08/2002
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
Hi !
Wenn schon, denn schon !
Erfahrung Numero uno:
Während der ersten Ausfahrt hatte ich nach kurzer Zeit gleichzeitig zwei Störmeldungen anstehen: "ASC und ABS warten". Nach einem Neustart war wieder alles OK - vorübergehend. Nach kurzer Zeit kamen die beiden Meldungen erneut. Nach telefonischer Auskunft mit meinem GMler sollte ich - weil ja alles neu ist, mal so einige Kilometer runterspulen - also machte ich gestern 60 Km mit "0" Resultat. Die ASC und ABS Meldungen kommen immer wieder, wobei ASC und ABS tatsächlich funktionslos sind - also keine Fehlmeldungen. Jetzt habe ich einen erneuten Termin beim GMler zur Fehlercodeauslesung, Analyse und hoffentlich Beseitigung dies Fehlers.
Was mich noch etwas stört ist beim Bremsen aus etwa 50 Km/h mit mittlerer Verzögerung ein von hinten leise hörbares Rattern. Ich denke das kommt von den Slots in den Scheiben in Kombination mit den neuen Hawks - offensichtlich aber nur bei einer Scheibe (!). Ich weiß natürlich daß man das nicht sollte - neue Scheiben und neue Beläge. Nur - bei mir ging das leider nicht anders, da die alte, komplette Bremserei total hinüber war.
Fortsetzung folgt.
Freundliche Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)
... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
Beiträge: 1.660
Themen: 165
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Düw
Baureihe:
C5,C6
Baujahr,Farbe:
schwarz
Baureihe (2):
schwarz 04
Baureihe (3) :
schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Dodge Magnum
Corvette-Generationen:
Hallo Erwin
jetzt wo du das sagst .........
bei mir zeigt die Vette "Fahrwerksregler warten" an.
hatte die Teile hinten abgeschraubt , als ich die Stahlflex eingebaut habe .
muß ich mal danach schauen hatte jetzt aber keine zeit , mach ich morgen .
ansonsten gab es bei mir keine fehler
bis morgen
Bye Tim
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Der von euch beschriebene Fehler kann sehr gut von den Stahlflexbremsleitungen her kommen. Dieses Phänomen wurde sehr häufig von US Forum Mitglieder berichtet, nachdem diese Bremsleitungen eingebaut wurden. Erklärung war dort das die SS Bremsleitungen unter Umständen durch magnetische/elektromagn. Aufladung mit den Sensoren von ABS und Trakt. Kontrolle stören.
Einzige Beseitigung des Problemes war ein "entmagnetiosieren der Leitungen" mittels eines speziellen Gerätes.
Jochen