C4 BJ 95 Deutschlandversion - Nachteile??
#1
Smile 
Hallo,

mal abgesehen von den abstehenden Rückspiegeln, wo ist der Unterschied zwischen einer C4 aus den USA (Import) und einer D-Auslieferung?

Wie es aussieht passt hier ein großes Nummerschild (Optik: na ja), Vorteil bei Saisonkennzeichen. Sind die "Stoßstangen" gleich oder wird es bei Ersatz teuer, weil US-Ersatzteile nicht passen?

Wie ist das mit der Elektronik?

Bremsen,....?

Ist vom Kauf einer D-Version zu- oder abzuraten?
  Zitieren
#2
Hallo,

so mal aus dem Kopf:
Das schlimmste Merkmal sind die Außenspiegel.
Bei manchen Autos kamen noch Kotflügelverbreiterungen dran, welche auch extreme Geschmacksache sind.
Ansonsten sind die analogen Anzeigen in Grad angegeben. Die digitale ist sowieso umschaltbar.
Technisch macht es keinen großen Unterschied. Ich meine, dass bei der Euro-Version grundsätzlich die großen Bremsen verbaut sind.
Auskunft geben die Option-Codes.
Beim Automatikgetriebe musst Du sowieso, falls noch nicht vorhanden, einen Getriebeölkühler nachrüsten.
Hinten hast Du gelbe Blinker, mit den roten bekommst Du in Deutschland i.d.R. keine Zulassung mehr.

Wenn der Zustand dem Preis entspricht: Kaufen!
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#3
Beim Radio hast du andere frequenzabstufungen. Damit bekommst Du auch die deutschen Sender rein. Die Ami Version hat nur 0,5-er Schritte oder so.
Die deutschen Auslieferungen hatten die ZR1 bremse (wobei ich glaube, daß auch die späten US Versionen diese hatten)
Hast Du dieses andere Heck dran - Mist.
Frank
  Zitieren
#4
95? gutes Baujahr :) Hier die Hecks im Vergleich (übrigens beide mit Saisonkennzeichen):
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=28456

...zu erwähnen wären da noch die hässlichen seitlichen in die Haube reingefrickelten Blinker. Die sind echt ärgerlich.
Die Kotflügelverbreiterungen waren nur 94 Serie. 95 gab's die nicht mehr, dafür "nur" 255er Schlappen auf 8,5" Räder hinten (= vorn, Vorteil: man kann zumindest zwischen rechts vorn und hinten und links vorn und hinten tauschen, wenn man will und kein LTPWS (Reifendruckkontrolle) an Bord ist). Ich hab mal gehört, die US-Modelle haben schlechte Taschenlampen als Scheinwerfer (Sealed Beam oder so), muss also auf jeden Fall für Deutschland umgebaut werden, falls sie nicht schon mal in Dtl. gelaufen ist.
Für mich gab es damals keinen Grund, kein 95er Europamodell zu kaufen. Die Spiegel hab ich auf Original umgebaut und jetzt eh ZR1-Räder drunter.

Gib doch mal paar Infos über das Auto.
  Zitieren
#5
Hallo Leute Hallo,
Wie siehts eigentlich mit der Auspuffanlage aus, da muss es ja bei der US-Version doch auch Unterschiede gebenGrübeln(Schalldämpfer oda so)

mfg
Wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#6
Zitat:Original von man-in-white
Die deutschen Auslieferungen hatten die ZR1 bremse (wobei ich glaube, daß auch die späten US Versionen diese hatten)
Also ich hab die späteste US Version, eine 96er und ich hab keine ZR1 bremse.
Hab leider die beschis.senen Bremsen(originale), gefallen mir garnicht, nur die schwarzen Bremssättel mit Corvette Gravur gefallen mir(optisch). Aber ich glaube die schwarzen Bremssättel mit Gravur gabs nur bei Collector.
  Zitieren
#7
Bist Du sicher? Miss mal den Durchmesser, nur daran kann man von außen den unterschied erkennen.
Viele halten die Serienbremse für schlecht. Für eine Vollbremsung reicht es aber allemal. Wer so was 10 mal hintereinander macht sollte eh an seinem Fahrstil arbeiten. Schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt - bringt auch schon einiges an Bremsleistung.

Zitat:Hast Du dieses andere Heck dran - Mist.
Bezog sich nur auf die Optik des Euro- Hecks. technisch sollen die Euro- Versionen besser sein als die Ami- Ausführung.
Der Serienauspuff ist leise - kann man aber ändern.
Frank
  Zitieren
#8
Zitat:Original von man-in-white
Der Serienauspuff ist leise - kann man aber ändern.
Frank

Ich möchte ein schönes Blubbern haben... Was muss ich tun? Einen Borla kaufen?
Oder was meinst du mit "ändern"?
  Zitieren
#9
Auspuff ist ein Dauerthema, klassisches V8-Blubbern kommt nach all meinen Hörproben nur bei einer Vergasermaschine. Fahre selber Borla-Maxi-Performance auf 90er C4, macht gute Musik, aber Blubbern würde ich das nicht nennen, eher Bollern und Donnern (jetzt wird es ziemlich lautmalerisch, ich weiß, aber ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, glaub´ mir).

Yeeah!Hans
  Zitieren
#10
Wie Hans schon schrieb, jeder empfindet den Klang anders. Am Besten kommst Du mal auf ein treffen und hörst Dir verschiedene Anlagen an.
In Holland war mal eine C4 die nur durchgehende rohre hatte, also keinerlei Dämpfer. Hat zwar schön geblubbert, wäre mir aber zu laut gewesen.

Es gibt ja doch einige Kaufanlagen zur Auswahl. Oder Du fährst zu einem Auspuffbauer. Bloß eine Garantie hast Du dort auch nicht daß dir Klang hinterher gefällt.

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Vordere Querlenkerbuchsen: "Del-a-lum" o. Delrin - Erfahrungen, Vor-/Nachteile? chevyforever 26 6.292 03.10.2008, 03:42
Letzter Beitrag: corvette-freak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de