Z06 Motor der erste ???
Tja schade..
Dann gehöre ich wohl auch zu denjenigen, die sich NIEMALS eine C6Z leisten können werden...

...oder es einfach nicht einsehen, bei ner "gebraucht-Vette" evtl. nen Tauschmotor zu zahlen!!

Wobei doch, soweit ich weiss, gerade das den Unterschied zwischen ner Vette und Porsche / Ferrari / Lamborghini etc. ausmachen soll, hat doch irgendjemand hier als Signatur: wir wollen keine Sammlerstücke bauen, sondern Sportwagen, die sich ein arbeitender Amerikaner (o.Ä.) leisten kann... Hat glaub ich mal der Dave Hill gesagt... Aber ich geh nicht davon aus, das der besagte "arbeitende Amerikaner" (oder ich...) erstens die gebrauchte Z, und zweitens dann irgendwann dazu den Tauschmotor bezahlen will... Kopfschütteln
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
Hallo Zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung mich künftig (in ca. 1 Jahr) für eine z06 zu entscheiden oder nicht.

Die bisherigen Beiträge haben mich eher verunsichert und von der Entscheidung eher abgebracht.

Ich hatte die Gelgenheit die c6 und die Z06 zu fahren und würde mich immer für die z06 entscheiden. Aber: Für mich muß sie funktionieren, denn sie würde als daily Driver alltäglich bis ca. 30.000 KM im Jahr gefahren.

Erfahrungen mit sensibelchen wie dem Lancia Integrale oder der Berlinette A-110 habe ich hinter mich gebracht. Schöne Fahrzeuge tolle Leistung aber sehr kapriziös und vor allem die A-110 sehr sensibel und gar nicht alltagstauglich.

Ich war froh die Z06 gefunden und für mich umgänglich gemacht zu haben, ich bin ansonsten kein absoluter Fan irgendeiner Automarke aber ich habe die kleinen Flitzer den großen aufgrund ihrer Gesamtdynamik vorgezogen. Dank der Z06 und dem enormen Sprung im Gesamtkonzept der Corvette zolle ich diesem System Respekt und habe mich eigentlich für diesen für mich wesentlichen Wechsel entschieden.

Ich bin sicher nicht des deutschen Händlers Traum, meine Überlegung war mir eine Z zu importieren. Für mich sind die 5000€ gespartes Geld viel Geld, das ich jetzt ggf in einen Ersatzmotor....

Ich möchte allen eifrigen Beiträgen Danken, auch wenn sie mich verwirren. Es ist nun an GM mich zu überzeugen.

Mein erster Schritt wird sein die Corvette Vertreter auf der IAA nach diesem Problem zu fragen. Wenn das viele tun .... Ich weiß es nicht. Ich stelle mich auf ein hartnäckiges Gespräch ein.

Ich werde hier die Antworten weitergeben.
M.R.
  Zitieren
...........ich bleib dabei, wer sich ne Z kauft un dann kein Geld mehr für Sprit hat, der sollte es lieber gleich sein lassen. Das kann mir auch keiner schön reden, die Kiste ist mit allem
halbwegs vergleichbarem was es auf der ganzen weiten Welt zu kaufen gibt, um
mindestens die hälfte billiger, das alleine wäre ja schon fast Grund genug das Auto ohne
Garantie auszuliefern.

Aber bei zweifeln bleibt ja immer noch die Option sich keine Z zu kaufen, es wird ja keiner gezwungen, kauft euch doch nen drei Jahre alten Porsche, Lambo, Ferrari, Aston oder weiß
der Geier was für nen Bock, nur habt ihr dann mit einem Schlag drei Probleme, statt nur ein einem !!!
1. Keine Garantie !
2. die Ungewissheit ob nicht auch da der Motor eingeht !?!
3. mit tödlicher Sicherheit nicht genügend Kohle um eine von den oben genannten Kisten
zu bezahlen, denn die kosten dann immer noch mehr als eine neue Z mit Garantie
bei weniger Spaß !!!

Ich hab aber auch nichts dagegen wenn Jemand den General anruft und ihn fragt, ob er die Garantie nicht für die Z auf 10 Jahre verlängern will?

Thomas Hallo-gruen
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
Wurde GM von einem Benutzer zu dieser Motorenproblematik offiziell befragt?

Was gab es für Reaktionen?

Ich würde mich freuen wenn Ihr hierzu stellung nehmen würdet.

Schöne Grüße
M.R.
  Zitieren
Zitat:Original von Tigerente
GM schreibt 0 – 30 oder (neuerdings in EU) 0 – 40 Mobil1 nach GM Spec 4718M vor. Seine Temp wird im Öltank gemessen (und die ist ohne heftiges ballern durchweg zu gering). Die Brühe hat Qualitäten, mit denen der normale Ami-V8 nix anfangen kann.

Mit den beim LS7 auftretenden Kolbengeschwindigkeiten, Drücken und Temps (nur bei Vollast nennenswert erhöht, wann und wie lange liegt diese Betriebsart wirklich vor?) kommen auch weniger hochwertige Öle spielend klar. Die sonstigen Belastungen (insbesondere Scherung) sind bei der vorliegenden Konstruktion eher gering – man beachte auch die niedrige Literleistung!

Die Literleistung ist dem Öl vollkommen egal. Die Kolbengeschwindigkeiten liegen in Schlagdistanz zu einem M3 E46 und damit auch zu F1-Triebwerken.
Spielend klar kommen damit die wenigsten Öle, offenbar ist Dir nicht klar, dass sich nur wenige Öle annähernd wie eine Newtonsche Flüssigkeit verhalten, sondern unter Scherung zusätzlich ausdünnen. Die Temperaturen, die an den Kolbenringen auftreten können, tun ihr übriges. Bei der Corvette kenne ich sie nicht, beim M3 liegen bis zu 300 Grad an. Ablesen läßt sich sowas natürlich nicht an einer Öltemperaturanzeige, sondern nur auf speziellen Motorenprüfständen.
Ich halte selbst Mobil 1 0w-40 bei der Z06 nur für den Alltagseinsatz für ausreichend, für forcierte Fahrweise auf der Rennstrecke nicht. Eine Corvette Freigabe hat das Öl nicht, meines Wissens steht nach wie vor 5w-30 auf dem Öldeckel. Mir käme nichts anderes als Mobil 1 5w-50 in diesen Motor, und zwar schon nach 1.000 zurückhaltend (!) gefahrenen km nach dem Neukauf. Desweiteren würden sämtliche Flüssigkeiten außer Servoöl und Scheibenwaschwasser rausfliegen.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
Doppelpost
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
Wir drehen uns alle im Kreis...

Alle Informationen wurden gegeben, alle Meinungen ausgetauscht.

Die Wenigsten haben verstanden, dass es hier nicht um einen "Angriff" auf die Z geht, sondern um die Lösung für ein Problem, dass morgen schon den nächsten Z-Fahrer treffen könnte.

Wenn niemand ein Problem erkennt und als solches behebt, werden auch noch in 5 Jahren die Motoren mit den selben Merkmalen hochgehen. Tigerentschen würde am liebsten den LS7 heilig sprechen und US weist auf die geringe Anzahl von Schäden hin, obwohl selbst ihn die tatsächliche Anzahl wahrscheinlich schocken würde. Im Forum gibt es locker 6 oder 7 Stück, die öffentlich drüber gesprochen haben und bestimmt genauso viele, die guten Grundes lieber den Mund gehalten haben. Zum Zeitpunkt meines ersten Motorschadens sollen bereits rund 25 Fälle im US-Forum bekannt gewesen sein.

...und in Berlin gibts auch noch 2 weitere Zs, die bereits nach ganz wenigen Runden Spreewaldring kurz vorm Motorschaden standen.


Aber es geht nicht um Kritik oder schlechtmachen...sondern um Veränderung! Wer soll was ändern, wenn man sich Tatsachen schönredet...nur weil man sein "Heilligtum" als "ungerecht Kritisiert" sieht!

Seid froh, wenn eure Autos laufen...und seid noch froher, wenn so viele Menschen ,Wie möglich, dieses Auto nicht kaufen und eine Z nicht an jeder Straßenecke zu sehen ist!

Die neue Z soll keinen LS7 mehr haben (warum bloß?)...dann werden unsere LS7 um so wertvoller.
  Zitieren
Zitat:Original von MadTom
Zitat:Original von Tigerente
GM schreibt 0 – 30 oder (neuerdings in EU) 0 – 40 Mobil1 nach GM Spec 4718M vor.

Das Mobil 1 0W-40 hat doch keine GM 4718M Freigabe lt.Datenblatt, aber Sinn macht es in jedem Fall.

Doch, hat es. Seit MJ2008 wird Mobil 1 0W40 vorgeschrieben! Entsprechende Aufkleber sind in allen Neuwagen angebracht...
  Zitieren
@Tomislav63

Das mit dem 3 Jahre alten Lamborghini ergibt nicht viel Sinn, da der Lamborghini ( Murcielago ) immer noch um ein kleines Vermögen mehr kosten wird als eine 3 Jahre alte Z06.

Wobei der eine dank der Seite http://www.lambounfall.de für mich nicht mehr in Frage kommt, was er mit einer gebrauchten Z06 gemein hat, Stichwort Motorschäden.

Statements wie "wer sich keinen Motorschaden bei seiner Z06 nach Ablauf der Garantiezeit leisten kann, soll es lieber lassen" erinnern mich an die Situation, in der ich in einem kurzzeitigen Anfall geistiger Verwirrung eine Viper SRT-10 kaufen wollte und mir der Verkäufer auf meinen Vorschlag, 10% vom Kaufpreis nachzulassen, antwortete: "wer eine Viper kauft, dem sollte der Preis egal sein, Geld spielt da keine Rolle"......

Ich erwiderte: "Prima, dann spielt das Geld auch sicher für den Verkäufer einer Viper keine Rolle, nicht wahr?"

Die Viper hat er bis heute nicht verkauft.....womit er einiges mit zukünftigen Anbietern einer gebrauchten Z06 gemein haben dürfte.....

Und das liegt sicher nicht daran, ob sich jemand die ( ohnedies als "billiger Jakob" angepreiste) Z06 leisten kann, sondern daran, ob sich jemand zukünftigen Ärger einhandeln will oder eben lieber nicht.

Viele werden sagen: "Lieber nicht....."
  Zitieren
Zitat:Wenn niemand ein Problem erkennt und als solches behebt, werden auch noch in 5 Jahren die Motoren mit den selben Merkmalen hochgehen.

Ich kann mich an frühere trockensumpfgeschmiete Motoren anderer Marken erinnern, die ebenfalls Motorausfälle hatten. Auch da dachte man anfänglich, dass es an defekten Oelpumpen lag. Der Grund des Uebels war schlussendlich der, dass bei heftigen Längsbeschleunigungen die Oelpumpe Luft angesaugt hat und den Motor nicht ausreichen schmieren konnte.

Mit Schwabbelblechen und einer grösseren Oelmenge ist man dann diesem Problem begegnet.

Die Z06 erreicht sehr hohe Längs- und Querbeschleunigungen. Gut möglich dass auch bei ihr die Oelversorgung darunter leidet.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 12.239 14.06.2022, 07:22
Letzter Beitrag: Username
  Leistung LS7 Motor Agent 003 6 6.068 06.11.2021, 10:27
Letzter Beitrag: Agent 003
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 10.957 03.10.2019, 09:06
Letzter Beitrag: andree
  Z06 komisches Motor Geräusch furious 4 8.596 11.12.2018, 01:09
Letzter Beitrag: camaro427-69
  Abgasuntersuchung bei modifiziertem Motor Andreas Z06 7 6.755 23.03.2018, 09:59
Letzter Beitrag: Andreas Z06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de