• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C4 black/red
#1
wer im forum, hatte eine c4 schwarz / innen rot ??


WAS HÄLT IHR VON DIESER KOMBI in ner 90er vette ?

hui /pfui ? ?
Demnächst in Wien...
Youngtimergarage-Youngtimerservice
die kleine Stube für Youngtimer-Gebrauchte-Teile & Besonderes
:C3spin: animierte C4
YoungTimer.net
  Zitieren
#2
Hab zwar kein solches Gefährt, sieht aber bestimmt gut aus denke ich.
Gruß

Joe <--- machine silver
  Zitieren
#3
Meine C4 war andersrum . Aussen rot, innen schwarz! Feixen
  Zitieren
#4
Das haut natürlich auch hin. Prost!
Gruß

Joe <--- machine silver
  Zitieren
#5
Yeeah! Wie jetzt hatte???????


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
.
  Zitieren
#6
Und von Innen.............


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
.
  Zitieren
#7
Hallo,

die Kombination ist durchaus edel, wurde bei Austin Healey in der 3000er Serie oft so gesehen, wenn das Fahrzeug nicht gerade british racing green war. M.E. paßt dann nur nicht das Holz so richtig.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#8
@Peter01
Was könnte man denn ändern.....?
Das (Holz) ,ist mir auch zu Dunkel, hab mir jetzt auch noch ein Holzlenkrad eingebaut damit es dazu passt .
CU werner
.
  Zitieren
#9
geillll.........


ich hole heute meine !!!!!!!
Demnächst in Wien...
Youngtimergarage-Youngtimerservice
die kleine Stube für Youngtimer-Gebrauchte-Teile & Besonderes
:C3spin: animierte C4
YoungTimer.net
  Zitieren
#10
Hallo Fishi,

dass ist wirklich kein leichtes Thema,

ich habe auch Holz im Fahrzeug, die Fahrzeugfarbe wird silber, der Innenraum wird schwarz, und ich möchte auch ein Holzlenkrad verbauen ( Mahag.) Irgendwie paßt das Rosewood-Holz nicht zum Lenkrad. Nun experimentiere ich mit verschiedenen Oberflächen, um zu schauen, was gut aussieht: poliertes Alu, geriffeltes Alu, Edelstahl mit Genfer Schliff und auch mit Messing. Schön oldtimermäßig sieht das Messing aus, aber ich werde wohl das Edelstahlblech mit dem Genfer Schliff ( die Bezeichnung Genfer Schliff ist nicht ganz korrekt, es sind in der Oberfläche fein eingeschliffene Kreise ) nehmen. Um diese verschiedenen Platten zu bekommen, lege ich einfach mein "Holz-Original" auf dem Metall auf, zeichne die Ausschnitte und Umrisse mit wasserfestem Filzstift ab und beginne mit der Laubsägenarbeit. Die Kanten werden mit einer Feile geglättet. Die Arbeit kostet vielen Laubsägeblättern ihr dünnes Leben, aber der Erfolg kann sich sehen lassen.

Bis dann

Peter
Peter 01
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AMS Bericht: Corvette C6 Z06 vs. Mercedes C 63 AMG Black Series MrYBody 3 3.972 18.04.2012, 14:52
Letzter Beitrag: JR
Shocked The Corvette Black Book 2010 Commander 0 2.405 05.04.2010, 01:02
Letzter Beitrag: Commander
  1979 er Dodge Little Red Express Truck maseratimerlin 169 53.418 13.12.2009, 00:00
Letzter Beitrag: sieme
  DANKE Black YEP!! schlummel 15 5.774 22.12.2008, 22:18
Letzter Beitrag: musmusculus
  Was ist das ? Monterey, Magnetic, Ann - Red ? Andreas_ 3 2.478 12.11.2007, 18:15
Letzter Beitrag: fsahm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste