Lacknummer für Lackstift ?
#1
Hallo Hallo

Ich wollte beim Auto Staiger einen Lackstift für meine Corvette kaufen um so kleine Steinschlägchen auszubessern.
Nun sagte man mir das bei autos die 20 Jahre alt sind keine Lackstifte mehr zu bekommen sind. Kopfschütteln

Aber so einfach gebe ich mich nicht geschlagen, will mal bei einem bekannten Lackierer nachfragen.

Allerdings brauche ich dazu die Lacknummer.

Kann mir jemand sagen welche der vielen Zahlen auf dem Label die Lacknummer ist ?

[Bild: 400_6432633664396138.jpg]

Vielen Dank und viele Grüße

Alex
  Zitieren
#2
Keine davon ist die Lackformel.

Mail mal den 454BIG an. Der hat einen ganzen Karton Lackstifte. Vielleicht ist auch Deiner dabei.
Meist können die C4 Spezialisten die Farbe am Foto erkennen.
  Zitieren
#3
Die Lackformel steht in der letzten Zeile "WA-......". Nach dieser Formel müßte dir jeder Lackierbetrieb oder auch Baumarkt mit Autolack-Mischerei den Farbton anmischen können. Aber ich schätze mal, dass du mehr abnehmen mußt als nur einen Lackstift, Mindestmenge ist wohl 1/2 oder 1 kg.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#4
Ne ne, das ist keine Lackformel. Das ist der GM-eigene Farbcode. Danach kann Dir hier keiner was mischen.
  Zitieren
#5
So sieht zum Beispiel die Farbformel für das originale 65er Milano Maroon aus.

---> https://www.corvetteforum.de/userfiles/6...ischmm.htm
  Zitieren
#6
Der Farbcode sollte durchaus für die Bestellung eines Lackstiftes beim freundlichen Opel/GM-Händler ausreichen.
Bei meiner 92er ist es die vierte Stelle von hinten.
Enspräche bei mir 10U = Arctic white und das gibt es noch als Stift.
Ich gehe mal streng davon aus, dass das Schema im Laufe der C4-Baureihe nicht geändert wurde.

Die GM-Betriebe haben eine Tabelle, mit der notfalls ein Mischen möglich ist.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#7
soweit ich das auf deinem Bild erkennen kann, ist der letzte Code 81U = bright red exterior color.
Die Farbe gibt es in meinem 92er Handbuch auch.
auf der Homepage von Standox kannst Du die Zutaten nachschauen (auf Farbtonsuche gehen). Ich habe allerdings nur ein Bright Red gefunden, das es nur 88-89 gegeben habe soll, aber ich denke schon, dass es das ist.

Ich bin zum Farbe kaufen einfach in den Laden gegangen, habe gesagt, dass ich eine Corvette Bj.92 in blackrose habe und Farbe brauche. Der Mensch wollte dann noch wissen "wieviel?", ging dann nach hinten und hat die Farbe gemischt, fertig.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#8
Komisch,

ich habe Lackstifte mit den Farben bis 1953. Kopfschütteln

Zur genauen Identifikation benötigt man - wie oben bereits erwähnt - das Service Label.

OK!
Gruss,
Frank
  Zitieren
#9
Hi,

Vielen Dank für die vielen Antworten,
81U - bright red , das ist genau das was ich gesucht habe. Danke Nero. Prost!

MfG

Alex
  Zitieren
#10
Zitat:Ne ne, das ist keine Lackformel. Das ist der GM-eigene Farbcode. Danach kann Dir hier keiner was mischen.

Doch, kann. Über den Farbcode kann der Lacker ja die Lackformel ermitteln. Jedenfalls hat das beim Lackieren des Frontbumpers meiner C4 einwandfrei geklappt. Habe von der Aktion vom Lacker vom Restlack noch einen Lackstift und eine Dose bekommen - ebenfalls mit der Angabe des GM-Codes und der deutschen Farbbezeichnung.

Ich habe auch bisher noch bei keinem meiner Fahrzeuge irgendeine Lackformel gesehen, sondern immer nur Farbangaben wie "1A", "2B" etc.; das war jedenfalls immer ausreichend, Lackstifte zu bekommen.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orgi. C4 (87 - Grau) FELGEN- LACKNUMMER MarcoD79 1 1.916 15.02.2010, 21:35
Letzter Beitrag: Badman
  Suche Lackstift für 92er C4/dunkelgrün Z06FAN 7 2.803 18.03.2008, 00:05
Letzter Beitrag: Pauli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de