Beiträge: 2.711
Themen: 102
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Wolfsburg
Baureihe:
C8 Convert.
Baujahr,Farbe:
2023
Baureihe (2):
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:
Ich glaube er hat sowieso keinen Millimeter mehr drauf.
Und dann immer dieses Mördertouren jede Woche
Hast Du denen schon eine Frist gesetzt ??? Sonst mußt Du wirklich noch mal die EMT draufziehen.
Gruß
Thorsten
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: 06/2003
Ort: Worms / Pfalz
Baureihe: C 5
Baujahr,Farbe: Bauj. 2000, rot
hallo zusammen,
habe gestern endlich die sp 9000 aufziehen lassen
das ganze zu dem versprochenen preis von 750 euro .
den preis hat er mir gemacht , da er die reifen noch von einer nicht abgeholten
bestellung vom letzten sommer hatte .
das dot datum ist von 3604 gewesen . denke das ist noch ok , da er die reifen gut gelagert hatte .
habe aber noch zwei andere anbieter die die gleichen reifen für 860 incl allem anbieten .
wenn es für jemanden interessant ist bitte melden.
gruss aus worms
michael
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Beiträge: 503
Themen: 17
Registriert seit: 11/2004
Ort: Bruchsal (Karlsruhe)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000; rot
Kennzeichen: KA
hallo allesamt!
also für meine begriffe wurde hier zu schnell über das thema zulässigkeit der reifen hinweggegangen. bei mir sind die goodyear egale eingetragen und so wie ich die eintragung verstehe, darf ich sowohl die originalfelgen wie auch die anderen ausschließlich mit den goodyear eagle F1 fahren.
welche neuen vorschriften gibt es denn da, auf die sich jemand recht vage bezogen hat?
vielleicht verstehe ich die eintragung auch falsch, da ich bislang keine berührungspunkte mit eintragungen hatte.
habe aber auch wenig lust, meinen vollkaskoschutz zu riskieren, wenn die versicherung nach einem unfall - schuldfrage hin oder her - mal unschuldig nach den reifen schaut/fragt.
andererseits würde ich auch ganz gerne andere reifen ausprobieren und jedesmal vor dem TÜV dann umwuchten kanns ja wohl nicht sein.
also: wer weiss denn wirklich verlässlich was genaues?
mit noch nicht ganz profillosen grüssen
norman
![[Bild: 5.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gif)
[SCHILD=12]... aber wer weiß das schon?![/SCHILD]
Beiträge: 3.030
Themen: 271
Registriert seit: 09/2002
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
Mich betrifft dieses Thema nun doch nicht mehr, da ich mich aufgrund der Lieferprobleme von Dunlop-Reifen doch wieder für die Eagle F1 entschieden habe.
Allerdings habe ich mir vorab von Dunlop eine Freigabe für die C5 geholt. Diese weisen jedoch darauf hin, dass man zusätzlich eine Freigabe des Autoherstellers haben soll. Dürkop-Braunschweig hat mir zugesagt, sich um eine solche Freigabe zu bemühen. Allerdings habe ich die bisher nicht bekommen.
Die Freigabe von Dunlop war auch hier im Forum schon irgendwo zu lesen. Ansonsten ist diese recht einfach online zu bekommen.
welcome to the real world
Beiträge: 503
Themen: 17
Registriert seit: 11/2004
Ort: Bruchsal (Karlsruhe)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000; rot
Kennzeichen: KA
...also heisst dass, wenn ich z.b. hankook-reifen aufziehen will, dass ich mir von hankook die zulassung/freigabe und von GM/chevrolet die separate freigabe besorgen muss und die dann vermutlich im fahrzeug mit herumkutschieren, falls mal eine "allgemeine fahrzeug- und verkehrskontrolle. fahrzeugpapiere und führerschein bitte"-aktion mich ereilen sollte?
für den reifenhersteller könnte man ja noch den reifenlieferanten bemühen. aber der autobauer, der wird sich ja wohl kaum rühren, oder?
hat jemand da erfahrung oder bin ich einfach nur übervorsichtig? oder gar beides?
und hat shcon mal jemand ärger mit der versicherng gehabt wegen falscher reifen?
mit unbedarften grüssen
norman
![[Bild: 5.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Musik/5.gif)
[SCHILD=12]... aber wer weiß das schon?![/SCHILD]
Beiträge: 4.434
Themen: 242
Registriert seit: 05/2004
Ort:
Wuppertal
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999,silber
Corvette-Generationen:
Sagt mal, ist die Sache mit den vorgeschriebenen Reifen im Fahrzeugschein nicht bereits vor einigen Jahren fallen gelassen worden?
Inzwischen darf man doch alles fahren, was den Anforderungen entspricht, egal von welchem Hersteller.
Mfg