Hallo an alle, habe eine Lippe an der Frontstossstange verbaut. Jetzt habe ich das Problem dass der Fahrtwind nicht in den Kühler rein kommt. Könnte man mit HP Tuners die Lüfter anpassen, dass die zb dauerhaft laufen? Ab ca. 80km/ h gehen die nämlich aus. Hab da schon viel probiert zu codieren, aber ohne Erfolg. Hat jemand Ahnung?
Hast du die hintere Luftführung noch dran???Die,die am Kühlerträger sitzt???
Hat der Frontspoiler Durchgang zu dieser Luftführung???
Poste mal Fotos von da unten
11.05.2025, 15:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2025, 15:27 von Barbos.)
Ja den hab ich leider nicht. Aber ohne lippe war die kühlung in ordnung. Wo kann man den bestellen? Hab niemanden gefunden der nach deutschland liefert.
11.05.2025, 21:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2025, 21:46 von Tom V.)
ja, mit HP Tuners kann man die Lüfter umprogrammieren.
Ob das am Ende die richtige Maßnahme ist, steht auf einem anderen Blatt.
btw:
Ich hatte mal für mich ein Modul entwickelt, womit man die Lüfter jederzeit frei steuern kann.
Man wählt also Kühlmitteltemperatur, Geschwindigkeit und Lüfterstufe aus und das
passiert dann losgelöst vom PCM via Class2 Bus und man muss nicht mit HP-Tuners herumhantieren um das anzupassen.
(11.05.2025, 21:15)Barbos schrieb: Ok. Könnte man die lüfter umprogrammieren?
Bringt nur was bis max. 78 km/h.
Danach würden die Lüfter den Luftstrom bremsen weil die eintretende Luft schneller ist die die Lüfterdrehzahl.
56 km/h wäre die Werkseinstellung.Danach schalten die Lüfter eh ab.
Also würde das nur was bringen bis max. 78 km/h.
Für Autobahn,nutzlos.
Werner, Deine Betrachtung stimmt für den Originalzustand mit Air Dam und ohne abschirmende Lippe.
Ganz ohne Air Dam haben wir aber kaum Luftstrom im Lüfterschacht.
Da könnten die beiden Lüfter eventuell unterstützend wirken.... müsste man ausprobieren.