15.01.2025, 17:01
Auspuffproblem
|
15.01.2025, 18:50
15.01.2025, 19:38
Ganz ehrlich?
Ich habe meine originalen C5 Endtöpfe zersägt und weggeschmissen.... Sowas kauft normal kein Mensch.
Grüße
Thomas
15.01.2025, 19:54
Soweit ich mich erinnern kann war es schon sehr gut, wenn man beim Verkauf einer Original AGA 150 € bekommen hat
Gruß
Martin
15.01.2025, 23:14
Ich war damals ganz froh, daß mir "Schuppe" seine geschenkt! hat. Danke nochmals dafür, Peter.
Nachdem ich wegen der Optik noch ein paar dickere Endrohre mit E-Zeichen von ATU angeschweißt hatte, sehe ich einer Kontrolle der Soko Autoposer gelassen entgegen. Gemessene Lautstärke übrigens 97DB, bei eingetragenen 94DB. Also gar nicht mal soo leise. Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!
www.hochglanzverdichten-giessen.de
16.01.2025, 10:32
Daher dachte ich auch, ich frage mal nach. Bei 1500€ - leg ich einen 1000er drauf und hab eine Custommade aus Belgien. Aber wie gesagt, es geht da um ein Projekt für mich und wer sowas rumliegen hat, dem geb ich gerne paar € dafür.
16.01.2025, 12:28
Um es klarzustellen: Paul bittet um ein originales Stahlmodell. Sie sind mehr oder weniger wertlos (er hat letzten Monat eins verpasst, das vor Ort für 150 Euro erhältlich ist, wie er sagt).
Das Stahlbasismodell kann aufgeschnitten werden, hat einen schlechten Fluss (kann aber innen erneuert werden) und es hat die kleinen ovalen Spitzen -> Basismodell c5. Er möchte kein Titangehäuse, das bereits montiert ist und sich nicht einfach schweißen lässt. @Dolsch, Ich bin mir nicht sicher, was Sie haben, aber über 1500 für ein Stahlmodell sind auf jeden Fall übertrieben, wenn man bedenkt, dass es sich um den „Preis“ des Titan handelt?
16.01.2025, 13:41
Möglicherweise bin ich damit etwas über's Ziel hinaus geschossen. War ja auch nicht zu 100% ernst gemeint.
Wollte damit nur verdeutlichen, dass ich 150.- für zu niedrig halte. Aber bevor ich mich aufrege ist es mir lieber egal. Für die Preise, mit denen die Originalen derzeit gehandelt werden, lege ich mir das Ding lieber weiterhin in die Garage für den Tag an dem mich die Rennleitung rauswinkt... Meine Supersprint ist zwar eingetragen, aber wer weiss, ob die Herren (und deren Messgeräte) die eingetragenen 091 (U.1) und 074 (U.3) bestätigen wollen.
16.01.2025, 15:57
Die Serienanlagen mutieren mit Umbau auf eine Zubehöranlage leider meist zu "Technikschrott", da kaum einer irgendwann mal wieder zurückrüstet. Ist bei Original-Lenkrädern meist genauso. Wer Platz hat, kann ja aus dem von Dir genannten Grund horten.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste