Beiträge: 483
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baureihe (2): Z06
Baujahr,Farbe (2): 2008
Baureihe (3) : ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 2012
Corvette-Generationen:
(28.06.2023, 10:00)Pfälzer73 schrieb: Ja Ja,
Autobild und J.P.
Die Einblendung "Werbesendung" in der Ecke vom Bildschirm übersehen manche leider..
Das ist wie mit Studien/Forschungsarbeiten die beauftragt werden.
Die Fragen/Aufgaben sind vom Auftraggeber so formuliert das sie das erwünschte Ergebnis schon fast vorweg nehmen und keine große Abweichung auftreten kann.
Beiträge: 6.889
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
28.06.2023, 12:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2023, 12:21 von Tom V.)
Bisher sah ich noch nie einen Grund bei irgend einem meiner Fahrzeuge was anderes als E10 zu tanken.
Ich habe zudem auch keine Direkteinspritzer womit die Verkokung der Einlassventile kein Thema ist.
Man kann schon etwas schmunzeln wenn weiter oben geschildert wird, dass man "das Gefühl hat" ein LS1 würde mit 102 Oktan mehr Leistung haben
Als das Steuergerät für den LS1 programmiert wurde, gab es solchen Sprit für Straßenautos noch gar nicht, ergo wird die Zündverstellung bzw. Klopfreglung gar nicht soweit kommen.
Für mich ist das einfach nur Luxussprit den die wenigsten benötigen.
Von aufgeladenen und hochgezüchteten Motoren mal abgesehen - also hier im Forum vielleicht 5% aller Fahrzeuge.
Grüße
Thomas
Beiträge: 710
Themen: 3
Registriert seit: 03/2014
Ort: PAF
Baureihe: C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen: PAF
Corvette-Generationen:
28.06.2023, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2023, 12:27 von SieDu.)
(28.06.2023, 10:00)Pfälzer73 schrieb: Ja Ja,
Autobild und J.P.
Das hat mit JP nichts zu tun. Dass Ultimate der einzige Sprit ist bei dem im Labor eine (kleine) Reinigungswirkung nachgewiesen werden konnte war schon vor 10 Jahren so.
Ob es den Mehrpreis wert ist sei mal dahingestellt.
Allerdings hat, soweit ich weiß, weder der LS1 noch der LS2 eine AGR oder Direkteinspritzung. Daher ist der Sinn dieser Reinigung aus meiner Sicht nicht zu erkennen.
Bei modernen Direkteinspritzern sieht das schon anders aus.
VG
SieDu
Beiträge: 349
Themen: 17
Registriert seit: 09/2019
Ort: Frankfurt a.M.
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 Black/Black
Corvette-Generationen:
Tom nur weil DU es nicht merkst, heißt es nicht dass es andere Leute nicht merken.
Ich merke auch wenn eine zweite Person im Auto sitzt, dass das Auto schlechter geht.
Aber das merkst DU wahrscheinlich auch nicht.
Klar wenn man immer im Schleichmodus fährt, und alle Schaltjahr mal Vollgas gibt, dann merkt man da keinen Unterschied.
Beiträge: 703
Themen: 16
Registriert seit: 12/2021
(27.06.2023, 19:33)Bird of Prey schrieb: Hier V Power und Ultimate im Test…
Man sieht, dass vPower keine Zündwinkelrücknahmen hatte…
![[Bild: 45910256tg.png]](https://up.picr.de/45910256tg.png)
So sieht es mit dem 98er aus…
Also wenn es jemand nicht merkt…
Der Motor schon…
Beiträge: 12.071
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Da ist jetzt noch die ganz wichtige Frage bei welchem Motor wurden die Diagramme aufgenommen?
Bei einem normalen LS1?
gruss,
zuendler
Beiträge: 483
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baureihe (2): Z06
Baujahr,Farbe (2): 2008
Baureihe (3) : ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 2012
Corvette-Generationen:
(28.06.2023, 13:08)Karl-800 schrieb: Tom nur weil DU es nicht merkst, heißt es nicht dass es andere Leute nicht merken.
Ich merke auch wenn eine zweite Person im Auto sitzt, dass das Auto schlechter geht.
Aber das merkst DU wahrscheinlich auch nicht.
Klar wenn man immer im Schleichmodus fährt, und alle Schaltjahr mal Vollgas gibt, dann merkt man da keinen Unterschied.
Karl wurde dein Motor explizit auf Ultimate 102 abgestimmt, sprich der Zündzeitpunkt vorverschoben?
Falls nicht ist dein Motor bzw. das Steuergerät gar nicht in der Lage das Potenzial des Kraftstoffes auszunutzen.
Wenn du in einen 5L Eimer 6L Wasser rein gießt sind immer noch 5L im Eimer. So kann man sich das mit dem Kraftstoff vorstellen. Wenn du mit aktiver Klopfregelung bei einer 98 Oktan Abstimmung 95 Oktan tankst wird es sprichwörtlich "klopfen", was dazu führt das im Steuergerät der Zündzeitpunkt nach hinten verschoben wird um Schäden im Motor zu verhindern und dadurch bedingt sinkt deine Leistung.
Und warum hier direkt wieder so persöhnlich sich angegangen wird muss am Alter liegen, mit 32 ist mir das einfach zu blöd hier jeden als Dumpfbacke oder Eisdielenkutscher zu titulieren. Sachliche Argumente zählen und nichts anderes
Beiträge: 6.889
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
28.06.2023, 14:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2023, 15:18 von Tom V.)
Karl, Du kennst mich überhaupt nicht, also unterlasse diese falschen Unterstellungen.
Stattdessen solltest Du mal technisch fundiert erklären warum Dein LS1 mit 102 Oktan mehr Leistung hat.
Grüße
Thomas
Beiträge: 703
Themen: 16
Registriert seit: 12/2021
(28.06.2023, 13:54)zuendler schrieb: Da ist jetzt noch die ganz wichtige Frage bei welchem Motor wurden die Diagramme aufgenommen?
Bei einem normalen LS1?
Nein das war kein 8 Zylinder…
Ich glaube ein GTI Motor…
Trotzdem merkt man den Unterschied vom Sprit…
Beiträge: 483
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baureihe (2): Z06
Baujahr,Farbe (2): 2008
Baureihe (3) : ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 2012
Corvette-Generationen:
Hast du weitere Hintergrunddaten zu dem Testablauf Bird of Prey?
Nicht falsch verstehen, Ich will dich und die Daten nicht anzweifeln.
Es spielen dabei so wahnsinnig viele Faktoren eine Rolle wie Luftdruck/Dichte, Außentemperatur (IAT1), Ansauglufttemperatur (IAT2) unmittelbar vor dem Kopf, allgemeine Punkte des Fahrzeuges/Motors wie Gegendruck, angepeilte Gemischbildung usw. Da ist ein solcher Vergleich etwas unvorteilhaft.
Beim GTI Motor würde Ich direkt schonmal das Thema Gegendruck und Abgastemperatur im Brennraum nennen, die bei unseren Autos als Sauger (beim Kompressor ala LS9/LT4 fehlt mir noch der Überblick, auch wenn die LS9 wohl sehr fett laufen) tendenziell vorteilhafter ausgelegt sind.
|