Zündkerzen wann ersetzen bei geringer Fahrleistung?
#1
Hallo,

bei meinem Wagen sind seit 2009 noch die ersten Kerzen drin, aber es sind auch erst 25.000 km gefahren worden. Intervall liegt ja bei 100.000 Meilen  Waaas?

Nach welcher Zeit sollte man spätestens tauschen, unabhängig von der Fahrleistung? Ich denke da auch Richtung festsitzenden Kerzen...

Bin mir bewusst, dass hier wahrscheinlich die Meinungen stark auseinandergehen(-;

Trotzdem danke im Voraus. VG Thilo
  Zitieren
#2
ich würde die Kerzen spätestens nach 6, maximal 8 Jahren tauschen.


Mache das mit Bedacht und gib dem Gewinde eine Chance, also nicht stur in Richtung raus drehen, sondern auch mal wieder ein Stückchen rein.
Motor vorher richtig auf Temperatur bringen, nicht kalt versuchen.
Grüße
Thomas


  Zitieren
#3
Danke Thomas, so werde ich das machen, hört sich für mein Gefühl "vernünftig" an(-; Auch wenn ich schon ein paar Jahre drüber liege Feixen
  Zitieren
#4
Ich habe die ersten originalen Kerzen so knapp 68t km gewechselt, und das war auch gut so, bei zweien war die Mittelelektrode komplette weck gebrannt, gemerkt hat man es nicht, ich wechsele jetzt alle 60 tkm, also alle 5 bis 6 Jahre.
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#5
Hallo,

ich möchte mal eine Rückmeldung geben...Ich habe die Kerzen erfolgreich gewechselt, dazu auch noch, ebenso vorsorglich, die Zündkabel.
Ich habe allerdings den Motor vorher nicht warmgefahren, obwohl das hier&da empfohlen wird. Hätte das auch so gemacht, jedoch habe ich beim ersten Versuch bei kaltem Motor die Kerze mit nur sehr wenig Kraftaufwand lösen und rausdrehen können. Die restlichen sieben Kerzen gingen ebenso einfach heraus.


Die neuen Kerzen dann mit 20 NM wieder eingedreht.
Anbei noch ein Bild der alten Kerzen...

VG Thilo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#6
Meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema...

Zündkerzen altern nicht! Das einzige was hier zählt ist die Laufleistung! Wenn man im Jahr nur 3.000km fährt (wie z. B. viele Oldtimer) würde ich die Zündkerzen trotzdem auch erst nach 20 Jahren bzw. 60.000km wechseln.

Gruß...
René
  Zitieren
#7
Altern werden die nicht, das wrid schon stimmen, aber nach so einer langen Zeit im Kopf festgammeln, viel Spaß dann beim rausschrauben 😉
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#8
Wenn man das Gewinde der Zündkerzen vor der Montage gaaanz dünn mit gaaanz wenig Kupferpaste eingeschmiert hat gammelt da nichts fest. Gleiches gilt übrigens auch für Radschrauben oder Radmuttern!

Gruß...
René
  Zitieren
#9
Machen die das denn bei der Erstmontage bei GM so?
Gruß,
Jörg
  Zitieren
#10
Nein, machen die nicht.
Grüße
Thomas


  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Reifensensoren wechseln, wann? Bob_50 47 19.458 12.01.2022, 16:41
Letzter Beitrag: Holli
  Zündkerzen LS3 Eisbär Lars 9 4.527 23.08.2021, 17:51
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Zündkerzen Sherwoodtaucher 3 2.988 25.07.2021, 20:46
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
  DIC Tasten (Option und Reset) Lampe ersetzen ?? Glarus 7 8.069 23.07.2019, 19:07
Letzter Beitrag: Glarus
  Zündkerzen ACDelco 41-104 vette 74 5 5.078 17.05.2019, 07:37
Letzter Beitrag: vette 74

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste