Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: 12/2021
Ort: Eckernförde
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 Violett
Hallo! Hat jemand den Innendurchmesser der Kraftstoffleitung einer 76‘er mit 350ci im Kopf?
Will Teile bestellen und komme an meine im Moment nicht ran... Unterduckschläuche wäre auch
super.
Viele Grüße Martin
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
30.01.2022, 20:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2022, 20:57 von Abe Simpson.)
Zu den Kraftstoffleitungen, müsstest du vielleicht noch mal schreiben welche du überhaupt meinst. Die Gummi Leitungen die vorne von den Metallleitung zur Kraftstoffpumpe gehen, würde ich an deiner Stelle passend neu kaufen. Das sind meistens S-förmig gebogene Formschläuche.
Kriegst du z.B. bei: Stingrays-shop.com
Aber auch bei allen anderen Corvette Teile Händlern in Deutschland.
Vakuumleitungen sind verschiedene verbaut.
Bei meiner 71er haben die dickeren einen Innendurchmesser von ca 8mm
Von den dünneren habe ich jetzt den Innendurchmesser nicht im Kopf.
Gruß
Jörg
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: 12/2021
Ort: Eckernförde
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 Violett
Hallo Jörg! Danke für Dein Antwort- dann muss ich wohl doch mal in die Halle,
dachte die wären srandard. Grüße Nartin
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Falls du mit Unterdruckschläuche die Vakuumschläuche für die Scheinwerfer meinst,
das wären dann wohl diese:
https://www.topflightautomotive.com/prod...ose-t-kit/
Gibt's wie gesagt alles in Deutschland bei:
Stingrays-shop.com
Gruß
Jörg
Beiträge: 3.093
Themen: 124
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Berlin
Baureihe:
c3 1969
Baujahr,Farbe:
1969 Schwarz
Baureihe (2):
schwarz
Baujahr,Farbe (2):
c3
Corvette-Generationen:
Ich verstehe Deine Frage so, dass Du wissen willst welche Leitung du als Benzinleitung nehmen kannst,?
3/8 Bremsleitung z.b. kannst du nehmen.
Beiträge: 1.289
Themen: 53
Registriert seit: 04/2009
Ort:
Bayern
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):
Riverside Gold
Corvette-Generationen:
Bin ich bei Gene: Vorlauf 3/8 und Rücklauf 1/4Zoll.
Kann man sich auf Rollen kaufen.
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Natürlich kann man da auch Meterware nehmen. Hatte ich auch erst gemacht, dann aber festgestellt, dass ich die Vorlaufleitung mit zwei sehr engen Radien verlegen musste. Da ist doch im Laufe des Alterungsprozesses ein Abknicken vorprogrammiert.
Ich wollte letzten Endes nicht zu denen gehören die einen der vielen Threads starten mit dem Thema " Bei höheren Drehzahlen stirbt mir der Motor ab, woran liegt das?"
Deswegen habe ich lieber ein paar Euro in den Formschlauch investiert.
Gruß
Jörg
Beiträge: 693
Themen: 12
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
31.01.2022, 18:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2022, 18:12 von C3-Fritz.)
Hallo Jörg,
Kennst Du vermutlich ..
Hazet biege-werkzeug 2193-1"
Ich biege damit alle meine Rohrleitungen am Fahrzeug. Geht erstaunlich gut .. Es gibt noch andere Werkzeuge welche ich dazu nutze, aber da kann ich nicht direkt im Radhaus oder im engen Bauraum arbeiten.
Schläuche knicken halt oft, außer man hat eine Spirale um den oder im Schlauch. Bester Kandidat ist eben der an die Benzinpumpe.
Der Hinweis es wäre ein Formschlauch erklärt auch, warum an meiner die vorhandene Gummileitung knickt. Der Vorbesitzer hat da iegendwas vom Durchmesser passendes mit Schlauchschellen reingefummelt.
Grüße
Fritz
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
31.01.2022, 18:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2022, 18:30 von Abe Simpson.)
Hallo Fritz,
Das Biegewerkzeug ist gut, aber ich wollte ja nicht die Metallleitungen biegen.
Die Metallleitungen hören ja oberhalb der Benzinpumpe auf und verlaufen ( In dem Bereich) auf dem Rahmen. Dann muss der Benzinschlauch nach unten geführt werden und da noch mal entgegengesetzt zur Benzinpumpe. Bei einer Schlauchlänge von ca 20 cm fand ich es schon bedenklich zwei 90° Knicke in dem kurzen Schlauch zu haben.
Hier noch mal ein Bild von dem Formschlauch
Die Knicke haben noch weit mehr als 90 Grad
Aber gehen tut es natürlich auch irgendwie mit Meterware.
Gruß
Jörg