C5 Xenonlicht und TÜV
#1
Da die Autoposerkontrollen in erschreckendem Maß zunehmen, mache ich mir Gedanken um meine Scheinwerfer.
Verbaut sind die "Schlafaugen" mit Xenon-Ablendlicht, und E-Zeichen. Was ist denn aber mit Leuchtweitenregelung und Waschvorrichtung?
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen mit Ausnahmegenehmigungen oder Nachrüstmaßnahmen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#2
Leuchtweitenregulierung ist bei den Vetten generell nicht notwendig, da sie unter die Ausnahmevorschriften der StVZO fallen ( Neigungsänderung des Fahrzeugs zwischen leerem und beladenem Zustand < 3 Grad).
Das wurde im Zusammenhang mit den Scheinwerfern von Birger und DomE diskutiert.

Scheinwerferwaschanlage ist mMn notwendig - da kann aber bestimmt z.B. Molle mehr dazu schreiben.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
(13.05.2021, 00:05)speutz schrieb: Da die Autoposerkontrollen in erschreckendem Maß zunehmen, mache ich mir Gedanken um meine Scheinwerfer.
Verbaut sind die "Schlafaugen" mit Xenon-Ablendlicht, und E-Zeichen. Was ist denn aber mit Leuchtweitenregelung und Waschvorrichtung?
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen mit Ausnahmegenehmigungen oder Nachrüstmaßnahmen?

Wenn du die Scheinwerfer los werden willst lass es mich wissen Feixen 
Ich habe bei Dominic angefragt und es sieht so aus dass es keine mehr gibt
da Bosch wohl nicht mehr liefert so mein letztes Gespräch mit Dominik.
Echt Schade hätte gerne noch mal einen Satz gekauft.
 L.G. Heribert

  Zitieren
#4
Heribert, bevor die Staatsmacht nicht ein Machtwort spricht, bleiben die dran.

Ich habe schon viel zu viel rückbauen müssen, nein, meine Lampen geb´ ich nicht. Teufel
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#5
Sollst auch weiter Freude dran haben
  Zitieren
#6
(13.05.2021, 14:05)Torch Black schrieb:
(13.05.2021, 00:05)speutz schrieb: Da die Autoposerkontrollen in erschreckendem Maß zunehmen, mache ich mir Gedanken um meine Scheinwerfer.
Verbaut sind die "Schlafaugen" mit Xenon-Ablendlicht, und E-Zeichen. Was ist denn aber mit Leuchtweitenregelung und Waschvorrichtung?
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen mit Ausnahmegenehmigungen oder Nachrüstmaßnahmen?

Wenn du die Scheinwerfer los werden willst lass es mich wissen Feixen 
Ich habe bei Dominic angefragt und es sieht so aus dass es keine mehr gibt
da Bosch wohl nicht mehr liefert so mein letztes Gespräch mit Dominik.
Echt Schade hätte gerne noch mal einen Satz gekauft.

Ich habe die Scheinwerfer von Dominc. Allergings waren die zumindest bei den 2001 nicht mehr so ganz Problemlos. 
Die Blenden und die Position der Fernlichtlinsen müssen nachgearbeitet werden.

Hella hat die gleiche Linsenform inzwischen als LED Linsen im Angebot..
  Zitieren
#7
Zur not baust du Wischwaschdüsen von der Windschutzscheibe kurz vor die Scheinwerfer und schaltest die beiden gleich. Ob die wirken ist eh egal, hauptsache da spritzt was.
Frank
  Zitieren
#8
Frank, Du hast das Smiley vergessen, Du Schlumpf... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen 

Ich habe gerade mit unserem Schusti - seines Zeichens Prüfingenieur bei der Dekra - gesprochen:

Xenon Scheinwerfer mit einer Leuchtkraft unter 2000 Lumen benötigen keine Wascheinrichtung.

Die Brenner müssen ein D-Zeichen enthalten, und natürlich die Lumenangabe.

Bei mir sind welche von Hella verbaut, mit der Kennung DC OO 1904, also alles im grünen Bereich.

Eine Leuchtweitenregulierung ist, wie JR schon schrieb, aufgrund der geringen Differenz bzgl. Last- Leergewicht auch nicht nötig.

Bin wieder happy..... Yeeah! 

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#9
Sorry, hier ist eine Auswahl huahua Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Idee Waaas?
Prost!
  Zitieren
#10
2000Lumen, dass sind dann aber spezielle Xenons (D8/D5) mit nur 25Watt, glaube die gebräuchlichen (BMW/Mercedes) haben 35Watt und ca. 3000Lumen.
 VW hatte mal als Zwischenlösung die 25W beim Polo/ Beetle angeboten, dann wurde eh alles auf LED umgestellt.
Gibt es von Hella ein 25W Umrüstsatz für die C5?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zulassung Tüv usw. C5 Noah Gordon 26 21.317 03.06.2020, 21:58
Letzter Beitrag: Mister Fat Boy
  Blinker TÜV Problem? Patrick540 3 11.936 01.02.2019, 17:56
Letzter Beitrag: Umicat
  "Originalauspuff liegt bei" = ohne TÜV? grumbler 4 5.713 03.07.2018, 20:36
Letzter Beitrag: art0rius1976
  mal wieder tüv beauceron 4 4.265 16.04.2016, 11:07
Letzter Beitrag: geardrive
  Distanzscheiben und TÜV YoungDre 43 18.303 06.12.2015, 22:20
Letzter Beitrag: Leonie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste