Beiträge: 89
Themen: 8
Registriert seit: 12/2018
Ort: Flensburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
Corvette-Generationen:
Der nörgelnde Rest kann sich ja einen Porsche kaufen.
Beiträge: 1.453
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort: DE-Stuttgart
Baureihe: C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 2010, Torch red
Corvette-Generationen:
17.10.2020, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2020, 12:48 von galaxy7.)
Ich bin wegen der reduzierten Alltagstauglichkeit auch kein Fan von Mittelmotor-Sportwagen, muss aber sagen, dass die C8 optisch sehr gelungen ist und sich wohltuend von der in meinen Augen plumpen Seitenlinie eines Audi R8, und den optisch rundgeschliffenen Cayman oder McLaren abhebt.
Fahrtechnisch liegt die Base C8 trotz 170 PS schwächerem Motor fast auf dem Niveau der C7 Z06 und hat noch einen ehrlichen 6,2 Liter V8 Saugmotor.
Die C8-Kritiker sollten sich vor Augen führen, dass es so ein Auto in 10 Jahren vermutlich nicht mehr geben wird, und z. B. Mercedes seinen 4.0 V8 Biturbo ab 2021 nur noch in den S-Klassen und im AMG GT anbieten wird.
Im AMG-Forum beschweren sich bereits viele C63 V8-Fahrer darüber, dass der neue C63 nur noch mit einem auf über 400 PS aufgeblasenen 2.0 Liter 4-Zylinder gebaut wird. 🤮
Also freut euch doch über die C8, solange Sie noch mit viel Hubraum und 4 echten Endrohren bollern darf.
😎😎😎😎
Gruß Armin
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
17.10.2020, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2020, 18:07 von MikeG.)
(17.10.2020, 12:07)hollandhauke schrieb: Der nörgelnde Rest kann sich ja einen Porsche kaufen. ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Na na, ganz so fies muss man jetzt aber auch nicht sein.
Beiträge: 31.320
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(17.10.2020, 08:59)Gozer the Gozerian schrieb: Zum Thema Kofferraum, ich kenne keinen Roadster der bei geöffneten Dach ein solches Volumen anbietet wie die C8 convertible.
Das C7 Convertible.
Gruß
Edgar
Beiträge: 4.279
Themen: 88
Registriert seit: 03/2005
Ort: Hamburg Outback
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Stimmt nicht Edgar.
C7 Cabrio = 243L, C8 = 360L
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 6.335
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Siehst du Edgar,
jetzt brauchst du auch eine C8.
Gruß
Ralf
Beiträge: 5.384
Themen: 90
Registriert seit: 11/2005
Ort: Valbella GR
Baureihe: C7 Grand Sport Grischa Edition
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
Corvette-Generationen:
Ob der Kofferraum etwas grösser oder kleiner ist, hat mich als Kaufargument noch nie interessiert. Wenn es an der Zeit ist und ich Bock darauf habe kaufe ich sie ![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif) Brauche nur Platz für zwei Golfsets. Spannend, dass von denjenigen genörgelt wird, die sowieso keine kaufen.
Keep calm and enjoy the ride.
sani
Beiträge: 1.042
Themen: 54
Registriert seit: 11/2003
Ort: Velden
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982, rot
Baureihe (2): 1999, silber
Baujahr,Farbe (2): C5
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
17.10.2020, 23:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2020, 23:05 von Super Corvettefan.)
Und dann gibt es wieder Käufer, die solche Beträge aus der Portokasse bezahlen.
Leider verlieren dabei auch viele solcher Käufer den Blick bzw. die Freude auch an kleineren Dingen, die oftmals viel wertvoller sind.
Und dabei denke ich nicht an Diamantringe o. ä. 😉
Viele Grüße
Beiträge: 31.320
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(17.10.2020, 18:46)C1-Matthias schrieb: Stimmt nicht Edgar. ![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
C7 Cabrio = 243L, C8 = 360L
Gruß
Matthias
Theoretisch richtig, Matthias. Der Unterschied ist, daß bei der C8 hinten der Knubbel für die Verriegelung im Weg ist, wohingegen bei der C7 eine gut zugängliche glatte Fläche zu beladen ist. Praktisch geht da mehr, gerade mit Rimowa.
Gruß
Edgar
Beiträge: 5.384
Themen: 90
Registriert seit: 11/2005
Ort: Valbella GR
Baureihe: C7 Grand Sport Grischa Edition
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
Corvette-Generationen:
(17.10.2020, 23:04)Super Corvettefan schrieb: ........... Blick bzw. die Freude auch an kleineren Dinge........ 😉
Viele Grüße
z.B den Kofferraum........
Gruss Sani
|