Beiträge: 808
Themen: 3
Registriert seit: 09/2013
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1981, weis/Rot
Kennzeichen:
XX-cc3H
Baureihe (2):
C5
Baujahr,Farbe (2):
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2):
XX-C5
Baureihe (3) :
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) :
Grün
Kennzeichen (3) :
xx - US69H
Corvette-Generationen:
Richtig, Stichtag ist 1. Januar 1990 für Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte ab 1. Januar 1991
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: 12/2019
Wie sieht es mit den Standlicht vorne aus was kann man da machen die müssen ja weis sein?
Beiträge: 420
Themen: 20
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Weilburg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen:
Hi.
Musst EU-Scheinwerfereinsätze einbauen.
Gibts mit Standlicht.
Bei EBay zum Beispiel.
Gruß
![C3_Coup_blk_60.png C3_Coup_blk_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Coup_blk_60.png )
Schwarz ist bunt genug!
Beiträge: 420
Themen: 20
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Weilburg
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen:
Zu den Rückleuchten......
ich würde die Sondergenehmigung mit den roten Blinkern anstreben und die Rückfahrscheinwerfer lassen.
Gruß
![C3_Coup_blk_60.png C3_Coup_blk_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Coup_blk_60.png )
Schwarz ist bunt genug!
Beiträge: 15
Themen: 8
Registriert seit: 12/2019
Kannst du ein Link einfügen?
Beiträge: 2.529
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
02.12.2019, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2019, 21:38 von starbiker.)
Man könnte auch mal "Danke" sagen (und nicht immer nur fordern) bei der umfangreichen Hilfe, gerade wenn man neu hier ist.
Beiträge: 808
Themen: 3
Registriert seit: 09/2013
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1981, weis/Rot
Kennzeichen:
XX-cc3H
Baureihe (2):
C5
Baujahr,Farbe (2):
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2):
XX-C5
Baureihe (3) :
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) :
Grün
Kennzeichen (3) :
xx - US69H
Corvette-Generationen:
Unser Regierungspräsidium vergibt generell keine Ausnahmegenehmigung in solchen Fällen, wenn es bei euch klappt, habt ihr Glück
Beiträge: 32.149
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Rote Blinker hinten gehen bei C3en mit der richtigen Begründung durch den TÜV selbst bei der überaus strengen Bündelungsbehörde in Hessen durch.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!