Beiträge: 704
Themen: 32
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
Um der Gerüchte Küche rund um V8 etc ein Punkt zu setzen, hier konkrete Informationen.
Die C7 und der Camaro wird es in der EU nicht mehr geben.
Alle bereits in der EU befindlichen Fahrzeuge werden die letzten Fahrzeuge sein.
Die C8 wird def. nach Europa kommen und zwar mit V8
Wie genau, das werdet Ihr demnächst erfahren.
Ich darf Euch jetzt schon sagen, es wird die stärkste je gebaute Corvette werden!!!
Wir haben gestern die neuen Handler Verträge bekommen.
NB: Der neue Cadillac XT4 wird das erste neue Fahrzeug sein welches GM nach Europa bringen wird mit den neuen Normen.
Die C8 ist das zweite Fahrzeug geplant für die EU auf Herbst 2021
Beiträge: 257
Themen: 10
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lampertheim
Baureihe: Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 1997, Weiß
Kennzeichen: HP-FW 8
Baureihe (2): 2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe
Kennzeichen (2): HP-YC 50
Corvette-Generationen:
So habe ich es beim Corvette Sunday auch vom ansässigen Händler mitbekommen.
Könnte mir aber vorstellen dass der nächste Camaro mit dem aktuellen Corvette Motor und Partikelfilter dann wieder nach Europa kommt.
Die werden doch wohl kaum dieses Feld dem Mustang alleine überlassen
Beiträge: 31.322
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
So auch mein Stand, Cölestin, mit Ausnahme des Herbstes in 2021. So weit ich weiß, im Frühjahr 2021.
Gruß
Edgar
Beiträge: 704
Themen: 32
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
Edgar, meinte natürlich Herbst 2020
Wenn alles normal lauft kann ich im herbst 2019 die erste Testfahrt machen
Cölestin
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Dann dürften die europäischen Käufer erst vom zweiten Modelljahr an in den Genuss kommen und vom ersten Modelljahr verschont bleiben - klingt vernünftig.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 18.793
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Zitat:Ich darf Euch jetzt schon sagen, es wird die stärkste je gebaute Corvette werden!!!
In Luxemburg wurde von 1000 HP gesprochen ( für den dickeren Motor , glaube 5,1 Liter wurde gesagt ) .
Klingt zwar nach sehr viel !
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 302
Themen: 10
Registriert seit: 06/2018
Ort: Nordwalde
Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2
Baujahr,Farbe: 2017
Kennzeichen: BF-BB 2309
Corvette-Generationen:
1000 PS, Hinterradantrieb, Klappbares Soft - Hardtop zur Umwandlung in einen Roadster , dazu die Erfüllung der kommenden Abgasnormen Euro4711durch den optionalen Hybridantriebes für die Vorderachse, ein Kofferraum für 2 Wochen Bespaßung in den Dolomiten und final ein Stage 3 Flügelwerk für den Track welches kombiniert ca. 600kg Abtrieb an VA + HA bei 200km/h bringt, das alles für 100k€ Netto.....klingt doch interessant.
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
09.05.2019, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 18:49 von Freistaat.)
Klingt irgendwie bisserl nach Grimms Märchen.... jetzt mal nur auf die Preisangabe bezogen. Der Rest muss auch erstmal ins Auto und dann auch noch funktionieren - das haben schon ganz andere beim ersten Versuch nicht hinbekommen.
Falls Du natürlich nur die Smiles in Deinem Post vergessen hast, bin ich bei Dir. 🙈
Beiträge: 31.322
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Die Ironie in dem Post ist doch nicht zu überlesen, auch ohne
Gruß
Edgar
Beiträge: 340
Themen: 15
Registriert seit: 05/2016
Ort: Oberbayern
Baureihe: C 7
Baujahr,Farbe: 5/2016 Weiss/Schwarz
Baureihe (2): Mustang Mach 1
Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau
Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL
Baujahr,Farbe (3) : Grau
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Was mich aber wirklich interessieren würde, wie das mit den Abgasvorschriften der EU funktionieren soll...???
Auch dürfte vom Sound her nur noch ein leichtes "säuseln" aus der Auspuffanlage kommen.....
Des weiteren der angehende Lufteinlass an den Türen....da braucht man ja einen Parkplatz mit 4 Meter breite, damit Fahrer und Beifahrer aus der Karre kommen...
Das wird mal richtig Interessant, wie und ob die C8 überhaupt dann wirklich kommt.
|