Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Kennt hier irgend jemand ein Beispiel in der Automobilgeschichte, wo es bei einem Modell - kein zusätzliches Modell - eine derartige große Veränderung im Antriebskonzept gegeben hat und es diese Veränderung überlebt hat?
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.529
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
(14.04.2019, 12:31)JR schrieb: Lohnt ja nicht mehr, die C7 weiter zu produzieren, wenn sie nicht mehr nach Europa verkauft werden kann.
Ich glaube eher, GM bleibt sich seiner Linie treu und belässt es bei einer Fahrzeug-Linie pro Corvette-Generation.
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort: AC/D
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2017 weiß
Corvette-Generationen:
(14.04.2019, 13:58)JR schrieb: Kennt hier irgend jemand ein Beispiel in der Automobilgeschichte, wo es bei einem Modell - kein zusätzliches Modell - eine derartige große Veränderung im Antriebskonzept gegeben hat und es diese Veränderung überlebt hat?
Der VW Bulli.
Gruß
Stefan
Beiträge: 257
Themen: 10
Registriert seit: 07/2010
Ort: Lampertheim
Baureihe: Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe: 1997, Weiß
Kennzeichen: HP-FW 8
Baureihe (2): 2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe
Kennzeichen (2): HP-YC 50
Corvette-Generationen:
T3-T4 wollte ich auch grad schreiben.
Und der Twingo...😂
Beiträge: 747
Themen: 35
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
14.04.2019, 19:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2019, 19:08 von keineAhnung.)
Hmm T4 große Probleme mit der Kühlung und Gewicht.
Zahlreiche Störungen wegen der Kühlleitungen, die unter dem ganzen Bus laufen nach vorne zu Kühler.
Hat damals den Ruf beschädigt des T4 und die Verkaufszahen brachen ein, bis heute.
Der Twingo ist ein verkappter Smart , mit einem 3 Zylinder (schon bei OPEL ein Mist Motor) .
Unsauberer knorriger Motorlauf. Kein Auto, ein Zustand.
Grüße Frank
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
(14.04.2019, 13:58)JR schrieb: Kennt hier irgend jemand ein Beispiel in der Automobilgeschichte, wo es bei einem Sportwagen - kein zusätzliches Modell - eine derartige große Veränderung im Antriebskonzept gegeben hat und es diese Veränderung überlebt hat? ...
NEIN.
Beiträge: 15.247
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
(14.04.2019, 13:58)JR schrieb: Kennt hier irgend jemand ein Beispiel in der Automobilgeschichte, wo es bei einem Modell - kein zusätzliches Modell - eine derartige große Veränderung im Antriebskonzept gegeben hat und es diese Veränderung überlebt hat?
Gruß
JR
Käfer - Golf
Das hat den Laden allerdings gerettet.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) , ............
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif) , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Das war ein komplett anderes Auto, null Vergleichbarkeit.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Beim 1er BMW werden wir es beobachten können, der bekommt mit der nächsten Generation Frontantrieb statt Heckantrieb.
Beiträge: 32.150
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hermann, das gabs ja in der Vergangenheit schon des öfteren und dürfte keine großen Auswirkungen haben.
Die Mehrzahl der Autofahrer bemerkt da noch nichtmal einen Unterschied.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|