Welche ist Empfehlenswert ?
#41
Ja ok, alles oder vieles kann ich wohl nicht selber machen, aber vor vielen, vielen Jahren habe ich es mal gelernt. Gerade auch deshalb möchte ich ein Fahrzeug noch mit einem Gaszug und einem Vergaser, eben keiner so verspielten Kiste. Gut die elektrischen Fensterheber, lasse ich gerade so noch gelten ! ich denke das ich die 76/77iger favorisiere, hat zwar geringe "Kofferraummaße" aber ist ja auch nicht als Transporter vorgesehen.
Gruß
Karl
  Zitieren
#42
..nun Karl, dann sieh Dir doch diese hier schon mal an:

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=94365

Ich hab meine auch über das Forum gekauft :-)
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#43
Wenn Du einfache Reparaturen nicht selbst erledigen kannst, dann freut sich nur die nächste US-car-Werkstatt auf Dich und sonst gar niemand.... huahua
Und da kann es bei einer alten Plastikmöhre einiges zu reparieren geben....

GG
  Zitieren
#44
(23.04.2018, 22:05)dxbcamper schrieb: ........................... ist zwar ein gewisses restrisiko dabei, haste aber hier in DE auch.

und nun lyncht mich nicht:-)

Ich würde das alles noch nicht mal Restrisiko nennen, sondern das "Rest" und das "gewisses" einfach weglassen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Es ist nämlich hier immer dasselbe, wie ich schon seit Jahren beobachte: Neuling kauft ein Auto. Vermeintlich gut und günstig (oftmals noch nicht mal günstig) und alles ist erstmal Friede Freude Eierkuchen. Die Glückwünsche im Forum überschlagen sich förmlich. Wenige Wochen später werden dann die ersten Threads des Käufers erstellt: Dies und jenes ist Kacke, da und dort muss man dringend noch ran, und achje, eigentlich war es vielleicht doch ein Fehlkauf, etc. dumdidum

Trotzdem viel Glück noch.
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren
#45
Ob von USA reingeholt oder hier eine gekauft, zu machen gibt es an so alten Fahrzeugen immer was. Mit dem Kauf ist es so oder so nicht getan, da folgen meistens immer noch ein paar Tausender hinterher.
Der Vorteil in Deutschland oder in der Gegend ein Auto zu kaufen, man kann es halt selber anschauen. In den USA geht es sicher auch, ist halt mit mehr Aufwand verbunden.
Empfehlungen sind immer gut, denn in den meisten Fällen kennt jemand den Wagen.
Am Ende bleibt immer das gleiche. Hinfahren, ansehen, probefahren und wenns passt kaufen.

Viel Glück
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#46
Hallo Karl,

da Deine Urteilsfindung doch sehr sehr in der Schwebe ist, schlage ich Dir ebenfalls vor, an einem Stammtisch Deine Fragen beantworten zu lassen.

Gruß und viel Erfolg bei der Suche!
Michel
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 886 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Welche Kraftstoffpumpe C3 Kalle 10 1.218 02.03.2025, 10:24
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Differenzial - welche Übersetzung? Warrior90 28 3.496 01.02.2025, 00:36
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 1.035 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.435 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste