Anschlüsse an den Edelbrock 1405
#1
Hallo liebe Schrauber,

ich habe heute meinen Edelbrock 1405 Vergaser bekommen. Er ist bis auf den Schock baugleich mit dem 1406.

Vorne am Vergaser sind zwei Unterdruckdosen. Eine linke, höhere "Timed Vacuum" und eine rechte tiefere "Manifold Vacuum".

Ich habe von der Demontage des alten Holley Vergasers nun 2 der dünnen Schläuche übrig. Einer geht zu einem 35*20 cm großen, schwarzen Zylinder unterhalb des Scheibenwasserbehälters auf der Fahrerseite.

Der zweite endet nahe der Zündspule bei einem 10 cm großen silbernen Kegelartigen Gebilde. Der Kegel ist mit einem Halter an der Zündspule befestigt.

Könnt ihr mir sagen, wo welcher Schlauch hin muss?

Danke im Voraus,
Markus
  Zitieren
#2
Das „Kegelgebilde“ ist deine unterdruckdose zur Zündverstellung = Timed Vacuum


Der schwarze Kanister ist wohl dein Vacuumtank für zb Scheinwerfer = Manifold Vacuum


So kenn ich das......
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#3
Mach mal Fotos, wäre sicher hilfreich Yeeah!
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#4
Sad 
   

Jetzt geht gar nix mehr haarsträubend

Folgendes ist passiert:

Vegaser eingebaut. Die verschlussklappen 2 und 3 waren mit stöpsel versehen. Das Auto ist angesprungen und gelaufen. Standgas war recht hoch.

Danach den Benzinfilter montiert (hätt ich wohl vorher machen sollen). Unterdruckanschluss 2 mit Zündverstellung 1 (timed vacuum) verbunden. Unterdruckanschluss 3 mit 4 verbunden. 5 ist mit 6 verbunden.

Jetzt springt er nicht mehr an. Ich befürchte fast, dass die Vergaserdüsen durch den Einbau verdreckt wurden. Wenn ich manuell gas gebe, dann entsteht auch kein sprühnebel (beim Holley war das zumindest so).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
  Zitieren
#5
Konnte das Problem lösen. Der Vergaser hat Nebenluft gezogen. Auf der Beifahrerseite musste am Auslass der Deckel an der Ansaugspinne umgedreht werden.
Die Maschine läuft jetzt gut.

Unklar ist noch wo man die beiden dünnen Unterdruckschläuche anschließt.
Ich habe momentan beide angeschlossen. Timed vacuum (beifahrerseite) auf die zündverstellung und manifold vacuum (fahrerseite) auf den vacuum tank
  Zitieren
#6
Mach mal den Schlauch vom  vergaser zum Verteiler ab, Auto anschmeissen Finger auf den Stöpsel , im Leerlauf dürfte der nicht saugen, wenn du am Gestänge Gas gibts müsste Unterdruck kommen

Voraussetzung ist natürlich das deine unterdruckdose funzt ......... sonst bringt das nix.....

Falschluft kannst du schön mit bremsenreiniger suchen 


Man muss aber wissen was man da macht, kann auch in die Hose gehen........


Grüße Carsten
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#7
https://www.edelbrock.com/automotive/mis...0/1405.pdf

Seite 3 oben. Entweder oder würde ich sagen ... eines anschliessen, das andere verschliessen.  Dabei wohl kaum ein großer Unterschied.
Auf die schnelle dazu nur das gefunden zur Erklärung.
https://www.binderplanet.com/forums/inde...ks.109011/


Noplan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edelbrock Zylinderköpfe Dranner74 39 4.971 29.04.2025, 19:37
Letzter Beitrag: Dranner74
  Edelbrock AVS 2 Erfahrungen paden1 35 27.017 26.04.2025, 10:18
Letzter Beitrag: C3 Michael
  Lichtmaschine Anschlüsse C3 Kalle 37 5.998 04.09.2024, 19:40
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Getriebe schaltet im 2ten Gang den Motor aus. Pepsi79 6 1.827 20.08.2024, 13:13
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.507 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste