Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!!
Hallo Nine,

danke für die prompte Antwort, habe schon mit Markus von JC gesprochen, er hatte mir schon erzählt dass eine Vette durch ist, wusste nur nich dass Ihr das seid. Er hat sich bereit erklärt es nächste Woche mit meiner Vette zu versuchen, hab halt nur Sorgen dass er dann ähnliche Probleme hat wegen evtl. Unstimmigkeiten in den Papieren.


Hallo Ecki,

auch Dir vielen Dank für deine Antwort. Genau dass hatte ich ja bei der DEKRA versucht, aber da kam man ja auf diesen ganzen Wirrwarr. Und Du wirst es nicht glauben der gute Mann hat es doch tatsächlich fertig gebracht einen Funktionstest machen zu wollen, obwohl ich voher betont hatte dass das nur im kalten Zustand möglich ist. Vollen Ernstes und im Glauben richtig Ahnung zu haben trug er artig seine Messwerte in die Tabelle von GAT ein. Ohne überhaupt Notiz davon zu nehmen dass über Tabelle "Grenzwerte" stand, schreibt er lustig neben Grenzwert 80 C° Motoröltemperatur -> 106 C° und wundert sich dass die Werte irgendwie nich stimmen, "da iss wohl was nich in Ordnung" Zitat DEKRA-Meister Respekt. Am liebsten hätt ich dem guten Mann mitgeteilt was ich von seiner Qualifikation halte, nur weiß man ja nie wer das nächste mal vor einem steht.

...mit noch nicht ganz hoffnungslosen Grüssen Yves

Heulen Heulen Heulen
...Mitleid gibt's umsonst, Neid muss man sich verdienen !
  Zitieren
Hallo Yves,

halt mich bitte auf dem Laufenden, was Deine Umschlüsselung angeht.

Du hast nämlich recht, was den Tippfehler in der ABE angeht. Da steht wirklich die 7. Stelle statt der 8. Wenn es dadurch Probleme gibt, müssen die das nachbessern.

Was mich allerdings wundert... Ist Dein Sachbearbeiter der erste, der die ABE gelesen hat??? Eigentlich hat ja von Euch keiner die Bedingungen der ABE erfüllt, da Ihr ja die 8 für den L98 Motor alle an der 8. statt der 7. Stelle stehen habt.

Ich vermute mal, daß dann auch alle L83 und LT1 die Umschlüsselung bekommen hätten. Ich hab echt erwartet, daß die auf dem Amt genauer auf die ABE gucken.

Andreas
  Zitieren
ja so wars bei mir auch, da meine eine l83 war, aber auf l98 umgebaut ist, die 7 te stelle ist eine 8
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
Wie bereits oben beschrieben, hat sich auf der Zulassungsstelle im Landkreis Darmstadt-Dieburg kein Mensch für die ABE interessiert. Der freundliche Herr wollte lediglich die Einbaubestätigung von der Werkstatt sehen - und fertig war die Umschlüsselung.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
So, nun ist meine Euro-2 Umrüstung drin und eingetragen King
Ging absolut problemlos. Nur das saubere verlegen des Kabelbaums war nicht so ohne, die Längen passen halt gar nicht zur Corvette. Die Verbindung mit der geschalteten 12V Leitung am Verteiler habe ich nicht mit dem Quetschding gemacht (der Draht erschien mir zu dick für den schmalen Spalt und außerdem kam ich nicht mit der Zange dran). Habe den Pin aus dem Stecker rausgeholt und den Draht hinten drauf gelötet. Pin wieder rein, saubere Lösung.

Kann man eigentlich die Funktion des Geräts einfach prüfen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, macht das Ventil in der Kaltlaufphase (< 80°) auf und läßt Luft durch. Müßte man da am Ansaugschlauch nicht was zischen hören? Ich höre bei mir nix...

Hat jemand schon mal geprüft ob das Dingens funktioniert?

Gruß Petra
Viele Grüße

Petra
  Zitieren
Zitat:Hat jemand schon mal geprüft ob das Dingens funktioniert?

Interessiert mich eigentlich genau so, wie wenn auf dem Mond ein Sack Mehl umfällt.sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Hauptsache im Schein steht Euro 2.....

Gruß Ecki
  Zitieren
Ich hoffe mal die Firma GAT hat das getestet. Ansonsten schließe ich mich Ecki an.
Frank
  Zitieren
King Der Eichel hat mir heute 21,82 EUR rückerstattet Yeeah! animierte C4
Das Teil scheint also zu funktionieren OK! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
Aber nicht alles auf einmal auf den Kopf hauen.
Frank
  Zitieren
@ Petra Gerber

Funktionsüberprüfung:

Prüfvorraussetzung - Kühlmitteltemperatur kalt (besser: unter 25°C).

Spannungstest:
Zündung aus.
2-poligen Stecker des Magnetventils (rundes schwarzes Ding vom Einbau huahua) lösen und Multimeter kabelbaumseitig anschließen.
Motor starten.
Wenn Spannung am Multimeter (schätze ca. 12V), dann ok.

Weiter mit Bauteiltest (Magnetventil):
Zündung AUS (um Spannungsspitzen am Bauteil zu vermeiden),
Stecker wieder dran.
Schlauch ins Freie vom Magnetventil abziehen.
Motor starten.
Unterdruck mit Finger am freien Ausgang des Magnetventils (wo der Schlauch abgezogen wurde) überprüfen. Wenn Unterdruck anliegt - ok.

Bei Betriebstemperatur wird das Magnetventil spannungslos und der Unterdruck ist weg.


Ich hoffe, du prüfst das jetzt umgehend nach und gibst uns Bescheid. besoffen

Gruß
Ingolf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5
https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid=
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alle Roten Lichter an Newport 3 1.890 28.11.2022, 20:35
Letzter Beitrag: man-in-white
  Glühbirnenfassungen für Euro- Rückleuchten ab 91 gummihobel 1 1.587 18.11.2022, 18:24
Letzter Beitrag: man-in-white
  Wofür ist diese Leuchte ?? Christian C5 6 3.112 18.11.2021, 14:03
Letzter Beitrag: Christian C5
Shocked Was ist das für ein Schlauch?? speedy1971 6 2.858 13.09.2021, 06:38
Letzter Beitrag: speedy1971
  Mir ist was dummes beim überbrücken passiert multithread 7 3.862 22.02.2021, 17:48
Letzter Beitrag: multithread

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de