![Blaulicht Blaulicht](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/cop.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Da ich in meiner Tiefgarage keinen Stromanschluss habe, ist das Ding wohl die einzige Alternative zum Abklemmen der Batterie.
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
Gruß, Helmut
Fritec Ladebox
|
![]() ![]() ![]() Da ich in meiner Tiefgarage keinen Stromanschluss habe, ist das Ding wohl die einzige Alternative zum Abklemmen der Batterie. ![]() Gruß, Helmut
21.11.2015, 11:29
Moin Helmut,
im PFF (Porsche Forum) haben das Ding einige und alle erzählen nur positives. Grüsse LDB https://www.pff.de/porsche/index.php?thr...424d6f02b7
21.11.2015, 12:38
Sorry, ich finde das totalen Blödsinn....
Diese Box muss ja ihrerseits regelmässig geladen werden.....und dafür dann auch noch 199€ ausgeben? Ist es nicht einfacher einen Trennschalter einzubauen und die C5 stromlos zu machen? Ich habe es so mehrere Jahre gemacht und hatte keine Probleme mit entladenen Akkus. Für das Aftermarket Radio wurde eine separate Leitung vor den Trennschalter gelegt um die Speicher zu erhalten.
Grüße
Thomas
21.11.2015, 14:54
Hallo
da haben schon einige Mitglieder ihre Meinung zu geäußert. https://www.corvetteforum.de/thread.php?...user=14643 Gruß Wolfgang ![]() ![]()
21.11.2015, 17:38
Hallo!
Ja, das ist schon richtig, daß einige ihre Meinung dazu geäußert haben. Ist auch Ok. Aber da mir Meinungen nicht genug sind habe ich ja nach PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN gefragt! Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten! Gruß, Helmut
21.11.2015, 19:01
Helmut,
einfach Rechnung! in der Box ist ein 7Ah Akku verbaut..... in der C5/C6 ist ein ~60Ah Akku verbaut..... viele berichten dass nach drei Wochen ein Starten schon fast nicht mehr möglich ist. Das konnte ich bei meiner C5 auch so beobachten, je nachdem wie voll der Akku beim Abstellen war. Jetzt überschlage mal kurz was die C5/C6 für einen Ruhestrom hat und wie lange die 7Ah Box das bringen kann. Geldverschwendung! Zumal man davon 2 braucht, da einer immer nachgeladen werden muss ![]()
Grüße
Thomas
26.11.2015, 03:05
Ja ich habe die Ladebox seit fast 2 Jahren und ich muß sagen sie funktioniert prächtig.Ich lasse meine Batterie über denn Zigarettenanzünder laden.Nach ca 7 Std ist die Ladebox leer und muß wieder geladen werden.Ich mache das regelmäßig und wenn meine Batterie voll geladen ist kann man die Ladebox auch 4-5 Tage in der Corvette lassen so lange ladet sie die Batterie bis die 7 Ampere weg sind.Für mich eine gute alternative für meine Garage ohne Strom.Wie gesagt ich krieg damit meine Optima voll geladen allerdings muß man dann schon so 6-7 Ladezyklen mit der Box hintereinander machen aber hat man dies geschafft kann die Box 4-5 Tage die Optima mit Strom versorgen.
26.11.2015, 10:43
Moin.
Ich halte dann aber die Variante mit dem Trennschalter für die bessere. Habe meine C5 im Winter 3-4 Monate abgeklemmt in der Halle stehen. Im Frühjahr einfach wieder anklemmen und sie startet problemlos. Batterie ist eine Banner. Wenn es ganz kalt wird, bekommt sie zwischendrin mal zwei drei Tage eine Nachladung mit dem CTEK. Gruß Hans-Georg |