ABE für Kaltlaufregler
#31
Hallo,

bei halbjährlicher Nutzung spart man also etwa 238€ im Jahr.

Leistungseinbuße ist rein subjektiv da. Durch andere Endschalldämpfer ist das aber auch wieder zu kompensieren. (Auch subjektiv)

Der rechte Zusatzkat wird direkt hinter den Serienkat geschweißt. Der linke auch hinter den Serienkat aber an den nachfolgenden Teil der Abgasanlage. Also mal schnell die Abgasanlage hinter dem Teil mit dem Serienkat tauschen geht dann nicht mehr (oder man tauscht den linken Zusatzkat auch wieder ).

Hier habe ich die Zusatzkats vorm Einschweißen neben die Abgasanlage gelegt:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#32
Und noch eins vorm Schweißen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#33
Hier ist der linke Zusatzkat lose gesteckt. Das Wärmeschutzblech der Abgasanlage ist abgebaut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#34
Als nächstes wurde die Abgasanlage wieder verbaut und die Zusatzkats mit einigen Schweißpunkten fixiert:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#35
Dann wurde die Abgasanlage wieder ausgebaut und die Kats komplett verschweißt. Wärmeschutzbleche wieder dran und Auspuffanlage endgültig unters Auto montiert.

Irgendwo im Forum hatte ich gelesen, dass eine Werkstatt die Kats ohne Ausbau der Abgasanlage eingebaut hat. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll.

Die ganze Sache wird in der Werkstatt schon einige Euros kosten. Ob sich das Ganze dann noch lohnt?

driver
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#36
Zitat:Original von Mr.Cortez
Sorry, aber ich kann nicht nachvollziehen, daß Du irgendwelche kosten mit Tankfüllungen aufwiegst dumdidum.
Ich wiege nichts auf, sondern veranschauliche lediglich. Durch eine ziemlich alltägliche Relation.

Bei nackten Zahlen verliert man manchmal das Gefühl, was sie wirklich bedeuten -- und kann sich Dinge leichter schön rechnen.

Viele Grüße, Mirko
[Bild: cch_st.png]
  Zitieren
#37
Hallo Christian,

vielen Dank für die Bilder. Der Aufwand ist doch nicht unerheblich. Eine offizielle Werkstatt wird das kaum unter 500 Euro machen werden. Vielleicht meldet sich noch ein Betrieb, der es deutlich preisgünstiger machen will.

Gruß
Rudolf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Momo R3 ABE Nico H. 0 926 20.03.2024, 17:37
Letzter Beitrag: Nico H.
  Momo Millenium D32 ABE Doc67 4 4.376 23.11.2017, 12:01
Letzter Beitrag: Wolle
Sad Kaltlaufregler entfernen! geandu 1 2.454 29.10.2015, 12:32
Letzter Beitrag: Stefan1
Brick Suche ABE für BorlaAuspuffanlage adenauer 2 2.422 16.06.2015, 18:40
Letzter Beitrag: Seebär
  C4 L98 Kaltlaufregler Marcus_MS 7 3.962 07.03.2014, 19:48
Letzter Beitrag: Marcus_MS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: