Moin die Damen und Herren
nach langem Warten habe ich es nun auch geschafft meinen "Muffler" zu modifiziren.
Lange habe ich schon die Anleitung im Forum und im Netz verfolgt.
Die Maßnahme war dann relativ einfach - das Ergebnis ist der HAMMER
Endlich lässt sich die Vette auch bei langsamer Fahrt ohne Schübe bewegen, fährt sich quasi normal bis man Gas gibt
Durch die Schaltmöglichkeit (Sicherung überbrücken) der Klappen existieren dann nach außen hin zwei Lautstärken.
Die Vette hört sich an wie eine und fährt sich einfach fantastisch - da dröhnt nichts mehr - es ist alles klar und deutlich, wenn man es mag
Unsere Maßnahmen waren :
I.
- ohne 4 Hände geht es nicht
- Aufbocken auf Holz, ca. 28 cm höher
- drunter legen
- Stabi abnehmen
- den linken Topf (Fahrerseite) rausnehmen
- das Mittelrohr entfernen
- den rechten Topf lösen
- das Hitzblech rausnehmen
- die Benzinentlüftung(??) demontieren und den dicken Schlauch wegbiegen
- den rechten Topf rausnehmen
II.
- aufflexen gem. Anleitung und Maße / siehe oben
- 2 x 3" Rohr ca. 15cm, Stärke ca. 1,5 mm besorgen , ca. 10 EUR (Reststück)
- jedes 3" Rohr kompett teilen
- die beiden 3"-Rohr-Hälften um das Lochrohr legen und unter Spannung (zuvor mit Schellen halten) anschweißen
Achtung: das Rohr muss nach der ersten Schweißnaht noch gedreht werden können!
- den Deckel wieder drauf machen und schöne machen, Kaminlack gibts beim Baumarkt
III.
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge zu I.