Beiträge: 7.032
Themen: 101
Registriert seit: 06/2005
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
Natürlich nicht und ICH handele auch genauso wenig wie Du illegal mit der Rechtfertigung, dass andere das ja auch so machen. Ich denke das ist eine Frage des Charakters.
Wenn man versucht mit getönten Scheiben durchzukommen und dann einmal erwischt wird, sollte man die Konsequenzen in meinen Augen tragen und bezahlen und sich nicht versuchen da noch rauszuwinden. Das nennt man "Verantwortung übernehmen".
Danach aber noch weiter zu fahren und deutlich höhere Strafen in Kauf zu nehmen grenzt dann aber schon eher an Blödheit.
Beiträge: 759
Themen: 20
Registriert seit: 06/2010
Ort:
BW/BY
Corvette-Generationen:
Nur nochmal kurz zur Klarstellung, auch wenn ich davon ausgehe, dass es bei der aktuellen Diskussion hier nicht mehr konkret um meinen Fall geht.
Ich hatte besagtes Fahrzeug gebraucht von einem jungen, sympathischen Mann gekauft. Es handelt sich um eine viertuerige Limousine, Marke "koreanischer Chevrolet", Farbe schwarz, bei dem vom Vorbesitzer alle Scheiben (ausser natuerlich der Frontscheibe...) getoent wurden. Hierbei haben die Heckscheibe und die hinteren Seitenfenster eine schwarze Toenungsfolie bekommen und die vorderen Seitenfenster eine ganz leicht-schwarze Toenung. Ich muss ehrlich sagen, es ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, dass die vorderen Fenster getoent sind. Man konnte auch problemlos rein und raussehen. Einzig in der Daemmerung und bei genauem Hinsehen haette man vermuten koennen, dass die Scheiben getoent sind. Kurze Zeit nach dem Kauf bemaengelte dies eine Polizeistreife und es kam zu besagtem, in diesem Thread geschilderten Fall. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, ging es mir hier nicht darum, mich aus irgendeiner Sache rauszuwinden oder mich vor irgendwelchen Konsequenzen zu druecken. Das ist nicht meine Art. Die Folien sind mittlerweile natuerlich entfernt, gefaellt mir sowieso nicht. Der Vorbesitzer hatte da eben einen anderen Geschmack.
Ich finde es unverstaendlich und fast schon laecherlich, wie manche einen wegen solcher Kleinigkeiten sofort als Schwerverbrecher abstempeln wollen. Ich jedenfalls bin mir keiner Schuld bewusst und freue mich daher umso mehr ueber den positiven Ausgang dieser Angelegenheit.
Gruss,
Christian
Beiträge: 68
Themen: 9
Registriert seit: 09/2004
Ort: Frankfurt am Main
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: schwarz
Kennzeichen: F-LY-1109
@all,
davon abgesehen, dass ich mir die Scheiben nie schwarz folieren würde, kann ich aber nicht verstehen, warum ein in der USA zugelassener Wagen hier mit getönten Scheiben fahren darf.
Ich denke es geht um die Sicherheit?
VG
Harald
Corvette C6, Bj. 2008, LS3, Callaway Dämpfer, Z06 Federn und Stabis, 3 Zoll Borla inkl. Fächer,
LED-Rückleuchten
Beiträge: 1.612
Themen: 72
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Kiel
Baureihe:
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:
2003, rot
Corvette-Generationen:
Wenn Dir als Besitzer des Fahrzeuges die Folie nicht aufgefallen ist, wie konnte denn die Polizei so bei einer Routinekontrolle das ohne Probleme feststellen? Mal neugierig frag.
Knut
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort:
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001, blau
Corvette-Generationen:
Weil unsere Ordnungshüter eben ausgefuchste Spezies sind, die jedes Unrecht sofort erkennen, und
an der Wurzel ausrotten, schliesslich brauchen sie auch Erfolgserlebnisse im Job,
Gruss RainerR
RaRo