C7 Sie ist da siehe Fotos
Hi Ingo,

du bist wahrscheinlich auch der richtige Mann für alle diejenigen, die mit dem Heck der C7 nicht ganz zufrieden sind, oder? Feixen
  Zitieren
Zitat:Original von INJA
Zitat:Original von Corvalex
Zitat:Original von romeomustdie11
https://www.corvetteblogger.com/2013/01/...more-13137 hatten wir das schon Grübeln

Jetzt wissen wir auch wo das Kennzeichen hinkommt haarsträubend


NEE NEE Kopfschütteln

Da haben wir schon unsere eigene Vorstellung.

Es fehlen nur noch die CAD-DATEN der C7 und dann gehts los.

[Bild: 13130022de.jpg]

[Bild: 13130047om.jpg]

That´s it. Yeeah!

Begeisterten Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
Ingo , deine Halterung ist für mich die beste Lösung wie schon an der c6 King und so kommt sie auch an der c7 Yeeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
..da lob ich mir den hintern meiner c5!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
aber nicht mir den fürchterlichen Nebelschlussleuchten, geht IMO gar nicht.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
Zitat:Original von badboy1306
Ingo , deine Halterung ist für mich die beste Lösung wie schon an der c6 King und so kommt sie auch an der c7 Yeeah!

Wie Dirk.....auch schon bestellt oder suchst du auch eine gebrauchte dumdidum
  Zitieren
Stefan, die "fürchterlichen Nebelrückleuchten", wie Du sie nennst, gehen sogar sehr gut, und desshalb
bleiben sie auch an meiner dran, und da bin ich nicht der einzige!
GM ist gezwungen bei der C7 einen Kennzeichenhalter für ein 52cm langes Kennzeichen zu liefern, an-
sonsten bekämen sie keine EU-Zulassung. 52cm hat nämlich das Standartkennzeichen, alle kürzeren
sind Sonderkennzeichen, und GM muss für das Standartkennzeichen ausreichend Platz schaffen. Außer-
dem muss es mindestens 20 cm über dem Boden sein, Unterkante versteht sich, und da bleiben nunmal
nur wenig Möglichkeiten,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Wie immer, ist alles Geschmackssache, aber die Heckleuchten passen zu dem eckigen Design der C 7 Yeeah!

Hier posten so viele junge Leute und bevorzugen immer noch das gestrige, wo bleibt da die Aufgeschlossenheit

für neue Dinge Frage. Mit meinen fast 65 Lenzen finde ich die gesamte Optik, ja auch hinten bestens gelungen

und wenn man das triste schwart, wie von JR vorgeschlagen, in Carbon kleidet, sieht das auch um Welten besser

aus Herz.

In der vielgescholtenen Autobild, Ausgabe 52/12 war übrigens in der vorderen Umschlagseite, in der die

Neuvorstellungen 2013 aufgezeigt wurden, bereits das aktuelle Heck der C7 gezeigt, sowie die Präsentation für

Oktober 2013 angekündigt. So blöd scheinen die Mannen der Autobild wohl doch nicht zu sein Respekt


Gruß Günni Hallo-gruen
[Bild: Berge.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von BigMP
Ist eigentlich Zylinderabschaltung (abgesehen vom Sound) eine effektive Methode um Sprit zu sparen, da ja alle Zylinder "mitgeschleppt" werden müssen?

Und ist üblicherweise die Abschaltung abschaltbar?

Errechnen wir einmal an Hand eines Beispieles den Verbrauchsvorteil von der Zylinderabschaltung:

Annahme ohne Zylinderabschaltung: Fahrzeug fährt konstant 100 km/h bei 1500 U/min und braucht dafür 15,5kW oder 22PS.
Dann hätte ein 6,2 ltr Motor einen Mitteldruck pme= 2,0bar. Aus dem Motorkennfeld (eines ähnlich gebauten Motors) lesen wir dafür den spezifischen Verbrauch von 382 g/kwh aus.
Somit ergibt sich ein Verbrauch von : 15,5 kW x 0,382kg/KWh = 5,9 kg/h oder 7,9 ltr/h bzw 7,9l /100km

Annahme mit Zylinderabschaltung : Am Fahrzeug ändert sich nichts, daher braucht das Auto immer noch die 15,5 kW um mit 1500 U/min die 100 km/h zu fahren.
Da der Motor aber nur noch mit halber Zylinderzahl läuft, muss bei denen der Mitteldruck doppelt so groß sein, also pme = 4 bar ! Dafür liest man aber aus dem Motorkennfeld den spezifischen Verbrauch von 311 g/kWh aus. Diesen Wert in obige Rechnung eingesetzt ergibt dann schlussendlich einen Verbrauch von 6,4 l/ 100km/h. Somit ergibt sich für diesen Betriebspunkt eine Verbrauchseinsparung von immerhin 23 %, abzüglich 2-5 % für Reibleistungsanteil und die Wärmeverluste durch Kompression in den abgeschalteten Zylindern, so dass ca. 20% Netto-Gewinn bleiben.

Abschaltbar ist so etwas üblicherweise durch das bloße Ziehen eines Steckers der Verstellaktuatoren. Aber es kommt dann die Fehlerlampe !

Gruß

Wutzer




GM hat einen großen Analyseaufwand betrieben zwecks Verbrauchsoptimierung und Effizienzsteigerung.
Rund 6 Mio. CPU-Rechnerstunden alleine für den Verbrauch ! Bin mal auf den Drehmomentverlauf gespannt, wenn der Till die ersten Motoren misst. Die Eckdaten sollen ja 610 Nm und an die 460 Din-PS sein.

Gruß Roger
  Zitieren
Auf den letzten Bildern fällt es mir so richtig auf: Die A-Säule in schwarz sieht unmöglich aus, müsste
unbedingt in Wagenfarbe lackiert werden.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist das für ein Teil aus dem Innenraum? firebirder 1 723 28.02.2024, 22:13
Letzter Beitrag: StevesRay
  Was ist das bei der C7 c5vette 2 2.449 22.08.2022, 23:33
Letzter Beitrag: c5vette
  Wie ist das mit dem Tanken? BFM 108 46.099 28.02.2022, 16:58
Letzter Beitrag: ZO6_Racer
  Importversicherung TSN ist 000 maudyz28 2 4.191 13.10.2021, 10:41
Letzter Beitrag: maudyz28
  Es ist geschehen... ROCA 16 5.825 22.05.2021, 01:03
Letzter Beitrag: ROCA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de