C1 - Radkappe dreht sich...
#1
Hallo Fangemeinde!

Bei meiner C1 MY60 habe ich das Problem, dass sich 1 der 4 Radkappen auf der Felge dreht bzw. abhebt. Die Kappe sitzt absolut fest und ist von Hand weder zu drehen oder zu lösen, kein mm. Auch die Rastung auf dem Felgenhorn ist i.O. Dennoch bewegt sich das Teil und schiebt als erstes das Ventil beiseite um dann irgendwann das Fahrzeug unerlaubt zu verlassen... Kopfschütteln Bis jetzt ist es gutgegangen und das Teil ohne Schäden wieder da, aber auf Dauer brauch ich das nicht! Das Phänomen trifft nur die eine Kappe, egal auf welcher Felge. Eine erste Prüfung auf eine vermutete Unwucht brachte keine Erkenntnisse, obwohl ich die schwere Verschlußatrappe im Visier habe. Nun wollte ich das mal beim Reifendienst testen, also Felge mit Radkappe, aber das scheitert daran, dass ja dort auf der Wuchtmaschine der Dorn zur Befestigung durch die Felge muss und somit keine Radkappe aufgesetzt werden kann... Hat jemand eine Idee? Aber bitte nicht "Einkleben"... Danke und Gruß, Frank
  Zitieren
#2
US-ebay beobachten und eine neue Radkappe holen!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
Hatten wir das Thema nicht schon einmal? Da wurden doch auch verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufgezählt.
Frank
  Zitieren
#4
Hallo Frank,

vielleicht hast du Reprokappen, das Problem hatte Jürgen (Herr Müller) auch. Versuche es Mal mit ein paar Lagen Aluklebeband.

[Bild: attachment.php?attachmentid=73133&sid=]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#5
Hab mir mal den Thread vom letzten Jahr durchgelesen... Meine Kappen sehen so aus wie die linke auf dem Bild. Aber im Gegensatz zu Hr. Müller sind so alle 4 und die Frage wäre damit nicht eindeutig geklärt (Ich gehe auch davon aus, dass diese keine Repro sind).

@ Matthias: Ja, Band hilft sicher die Klemmung zu erhöhen, aber die Ursache wäre damit nicht beseitigt.

Also falls jemand noch eine ungeahnte Möglichkeit sieht, die Kappe auf eine Unwucht hin zu prüfen, bitte melden!! Narr

Frank
  Zitieren
#6
Hi fl !

Dann hast du falsche Radkappen (so wie ich sie hatte) und brauchst neue Originale ! (die linken sind die Repros)

Bei mir war es auch sehr seltsam. Das Phänomen mit den verlierenden Radkappen trat bei mir erst auf, als ich die Felgen wechselte. Ich habe zwei Sätze original Felgen, bei den einen gab es keine Probleme mit den Reprokappen, bei den anderen schon.

So habe ich mir neue Originale Radkappen bestellt und siehe da, keine Probleme mehr OK!

Gruß
Jürgen
  Zitieren
#7
Herr Müller, schau mal, dass ich Die auf Deine Anfragen antworten kann. Meine Mail kommt als unzustellbar zurück.

Sorry für das off-topic, aber ansonsten kann ich den Genossen Müller nicht erreichen.
  Zitieren
#8
Zitat:Original von fl
... schiebt als erstes das Ventil beiseite ...

Hallo Frank,

die beste Lösung ist wohl die wirklich passenden originalen Radkappen zu den Felgen zu besorgen.

Falls dies aber nicht funktioniert, weil sie zB derzeit nicht verfügbar sind, vielleicht kannst Du ja einstweilen auf "Metallventile" umrüsten. Damit sollte zumindest das "Beiseiteschieben" unterbunden werden und vielleicht könnte so das Ventil sogar quasi als "Anker" dienen?

Die Teile gibt es in den unterschiedlichsten Maßen: KLICK MICH

Nur so eine Idee.

Grüße
Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radkappe verdreht sich nicht mehr signato 2 3.696 22.06.2022, 19:50
Letzter Beitrag: fl
  Radkappe verdreht sich signato 7 5.311 01.06.2022, 18:24
Letzter Beitrag: signato
  original Felge mit Nubs für die Radkappe BGCobra 4 4.674 04.04.2021, 12:44
Letzter Beitrag: kataklast
  Radkappe Phantomas 0 3.207 11.09.2016, 22:10
Letzter Beitrag: Phantomas
  C1 Fahrer treffen sich am 20.12.2014 in Paderborn. 6TVette 10 7.023 21.12.2014, 12:40
Letzter Beitrag: dolfii

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste