Bedeutung des Motors
#1
Liebe Gemeinde,

hab ich gerade in Autohaus-Online gefunden...
Ich wünsche ein schönes WE ..in Thüringen schneits..
Gerald


Umfrage
Zwei von drei Leser eines Fachmagazins gaben an, dass sie den Motor eines Fremdherstellers bei 'ihrer' Marke akzeptieren würden.Bedeutung des Motors schwindet

Der Motor als Herz eines jeden Autos ist laut einer Umfrage kein zentrales Entscheidungskriterium bei Kaufinteressenten. In einer Leserbefragung der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" gaben gut zwei Drittel an, dass sie den Motor eines Fremdherstellers in der Marke ihres Vertrauens akzeptieren würden. Für nur 31 Prozent käme das nicht infrage.

116.000 Magazinleser aus Deutschland hatten sich an der Umfrage beteiligt, die die Motor Presse Stuttgart am Donnerstag während einer Preisverleihung für beliebte Automodelle vorstellte. Die Erhebung ist zwar nicht repräsentativ für alle Autofahrer, dürfte aber ein gutes Stimmungsbild für die in der Branche wichtige Gruppe stark autointeressierter Menschen liefern.

Die Frage, inwieweit der teure und technisch aufwendige Motor überhaupt noch die Marke definiert und Käufer bindet, treibt Autobauer schon seit längerem um – und sorgt auch für Schulterschlüsse. Daimler wird beispielsweise gemeinsam mit der Renault/Nissan-Allianz ab 2014 in den USA Benzinmotoren für die Marken Mercedes-Benz und Infiniti bauen. Erzrivale BMW liefert künftig Dieselaggregate an Toyota.

Elektroauto: Mehrkosten bei 3.000 Euro

Die Auswertung ergab weiter, dass die preisliche Schmerzgrenze für Mehrkosten bei einem Elektroauto etwa bei 3.000 Euro liegt. Die Leser gaben zudem an, dass sie für die nächsten Jahre mit nachlassendem Interesse an Kleinwagen rechnen. Dagegen sehen sie kompakte Vans und kleine SUV auf dem Vormarsch. Einen kleinen Roadster können sich die Umfrageteilnehmer übrigens am ehesten bei Alfa Romeo vorstellen. Es folgen die Marken BMW, VW, Audi und Mercedes. Porsche dagegen liegt weit abgeschlagen hinter den anderen Herstellern. (dpa)


Copyright © 1998 - 2012 AUTOHAUS online
(Foto: Sommer/mid)
  Zitieren
#2
Bei 80-90% aller Autos ist es auch völlig egal, welches Notstromaggregat unter der Haube werkelt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
Ein Motörchen für viele Kleinwagen, je nach Marke mit eigenem Plastikdeckel.

Warum nicht. Die heutigen Motoren kleiner Autos klingen doch sowieso alle wie Nähmaschinen.

Gruß Thomas
  Zitieren
#4
Für mich hat die automobile und motorische Glückseeligkeit hat nur einen Code...

1-8-4-3-6-5-7-2

Yeeah!
  Zitieren
#5
Hätte da auch kein Problem mit nem anderen Motor z.B. dem hier kürzlich
disskutierten neuen M5 Aggregat. dumdidum
Um ehrlich zu sein, dass entscheidendste an der Vette ist für mich die Karosse Grübeln
ja und wenn ich mir überlege, was wir alle an unseren Babys herumschrauben, sind
doch die wenigsten mit dm Originalzustand (Oldtimer ausgenommen) zufrieden OK!


Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#6
Zitat:Original von spassfahrer
Hätte da auch kein Problem mit nem anderen Motor z.B. dem hier kürzlich
disskutierten neuen M5 Aggregat. dumdidum
Um ehrlich zu sein, dass entscheidendste an der Vette ist für mich die Karosse Grübeln
ja und wenn ich mir überlege, was wir alle an unseren Babys herumschrauben, sind
doch die wenigsten mit dm Originalzustand (Oldtimer ausgenommen) zufrieden OK!


Hallo-gruenRonald

Richtig Ronald,

bei einer C6 wegen Motorschaden über den Austausch von 404 auf 436 PS zu kommen (nur zum Beispiel), wäre wohl jetzt in Ordnung. In 25 Jahren vieleicht (???) ein Nachteil.

Verbraucherumfragen sind eh mit Vorsicht zu sehen, denn zwischen "ich würde, wenn ich im Lotto gewinne..." und was der Verbraucher wirklich macht, ist oft ein großer Unterschied.
"Denn wem interessiert noch mein Geschwätz von gestern..."

Popcorn

Jens

PS.: JR, ich sitze gerade andersrum auf dem Sofa, deshalb schreibe ich ausnahmsweise mit zwei Händen und finde damit auch die "spezielle Taste"... Prost! Knutsch

Hallo-gruen

Jens
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#7
Ein Alfa Fahrer, der noch den alten 6-Ender mit den verchromten Ansaugrohren unter der Haube hat wird wohl kaum ein BMW 6 Zylinder akzeptieren. Auch ein Ferrari Fahrer wird nichts anderes mögen.

Und ob im Omega ein Isuzu oder BMW Diesel arbeuitet ist auch wurscht.
Im VAG Konzern ist es eh der selbe Motor.
Besondere Autos werden aber auch über den motor definiert. In dem Thread zur C7 ist die Meinung aj auch: für mich kommt nur ein 8 Zylinder in Frage. Ein 6 Zylinder ist schon hinderlich, ein Motor einer anderen marke vermutlich unverkäuflich.

Bei Massenkisten ist es eher egal, bei Autos die mit Herz gekauft werden nicht.
Frank
  Zitieren
#8
Genau so ist es, Brot und Butter Autos können und werden auch mit völlig uninteressanten Motoren
bestückt, bei Sportwagen wie z.B. die Vette ist der Motor ein ganz wichtiger Bestandteil und Kaufgrund,
Fremdfabrikate werten das Auto ab. Auch ein Porsche mit einem Renault Motor wäre wohl unverkäufdlich,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#9
Ich hätte nichts gegen einen AMG V8 in meiner C4. Yeeah!
animierte C4 animierte C4 animierte C4

Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren
#10
Ich bin auch schon das BMW Pendant zu meinem Mercedes gefahren,
vom Motor her keinen Unterschied bemerkt. Also wärs mir wurscht ob
ein BMW Motor im Benz drin wäre, wenn dieser die selben Eigenschaften hat (auch was Langlebigkeit angeht!)
Aber ich würde auch niemals einen Renaultmotor im Mercedes akzeptieren.

Aber ich bin mir sicher, dass die Renaultfahrer gerne einen besseren Motor drin hätten.
Also so einfach kann man die Umfrage nicht machen Zwinkern
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ende des Verbrenners 2035 Biggi1954 1.305 170.174 27.03.2023, 18:10
Letzter Beitrag: Spooner_13
  C4 Verschönerung des Innenraums - Probleme mit H- Kenzeichen? turntablefreak 14 5.442 25.08.2015, 19:54
Letzter Beitrag: man-in-white
  Vor- und Nachteile des Allradantriebs STS Turbo Olli 75 16.678 21.09.2014, 13:37
Letzter Beitrag: UncleRobb
  Helligkeit des Tagfahrlichts nach ECE-Regelung UncleRobb 9 5.593 05.06.2014, 15:48
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Dimension des Autoreifen / "Kenndaten" und Reifenbreite mario makary 2 3.086 31.07.2013, 13:23
Letzter Beitrag: mario makary

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de