Folieren - sind Euch Probleme bekannt?????
#51
OK!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#52
sehr schön was hat er bezahlt bin ja eh im März bei Till und im April Kingda fahr ich ja fast durch ganz Deutschland sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Knutsch da möchte ich auch mal zum stammtisch OK! Lg Manfred
  Zitieren
#53
Bei mir haben die die Streifen schon einmal gewechselt,
war kein Problem. Ich würde immer wieder folieren lassen.

Gruß HORST. Yeeah!
  Zitieren
#54
Hallo Horst sind deine Streifen nicht auf der mattschwarzen folie drauf und nicht am Lack FrageLg Manfred
  Zitieren
#55
Die Streifen waren schon drauf, da war das Auto noch
nicht foliert. Haben die Folie einmal gewechselt
wegen Steinschlag, haben dann vorne auf
der Haube eine stärkere drauf gemacht. Dann wurde er
ganz foliert und die alten Streifen wieder runter und
einmal neu.

Gruß HORST. Yeeah!
  Zitieren
#56
Danke Horst weißt du welche folie bei dir drauf ist Frage Prost!
  Zitieren
#57
Das Mattschwarz ist 3M das Orange ist Hexis.
Mein Folierer ist aber auch super, der macht
feinste Arbeit, hat meinen Camaro auch foliert.

HORST. Yeeah!
  Zitieren
#58
Zitat:Original von Disparador

Der is ständig damit beschäftigt,sich das Geheule der Leute anzuhören,die sich eine " WAS KANNST DU AM PREIS MACHEN."-Folierung haben verpassen lassen!


Eine solche Folierung ist doch völlig legitim. Sie darf auch nicht zu Qualitätseinschränkungen führen, denn jeder Folierer ist in seiner Wahl frei, ob er Dir z. Bsp. 45,- € oder 200,- € Stundenlohn abnehmen will und entsprechend seinen Preis kalkuliert. Nichts anderes gilt bei der Folie. Der eine kauft sie billig ein, der andere eben teuer. Der eine schägt 20%, der andere 100% drauf. Manche benötigen wenig Verschnitt, andere so viel dass damit zwei Autos foliert werden können. Ich würde wetten, dass der von Dir angesprochene Folierer nicht anders verfährt und auch über seinen Angebotspreis mit sich reden lässt. Wer macht das eigentlich nicht ?

Gruß Kalle Yeeah!
  Zitieren
#59
Ich kann Dir nur sagen,daß ich nur an Material für mein Auto ca. 800 € bezahlt habe,was auch legitim war.
Nur komm ich da auf keinen venünftigen Nenner,wenn ich von vollverklebungen um die 600-800€ höre.....entweder war die Folie kostenlos und der Folierer hat für n Blech Schnittchen gearbeitet.....oder die Preise sind ein streng gehütetes Geheimnis.
[Bild: Disparador.jpg]

Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
  Zitieren
#60
[quote]Original von Disparador
Ich kann Dir nur sagen,daß ich nur an Material für mein Auto ca. 800 € bezahlt habe,was auch legitim war.


Das verdient Respekt

Eine gute Vollverklebungsfolie kostet für den Endverbraucher ca. 15,- €/m² (Beispiel hier)

https://www.ebay.de/itm/VollverklebungsF...53d870fc41

Für 800 € bekomme ich also 55 m² Folie und kann mein Auto gleich 5 mal bekleben oder ich kaufe sie so teuer ein, dass ich das Fahrzeug nur einmal bekleben kann.

So einfach ist das Prost! Prost! und soll es auch jeden selbst überlassen bleiben.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Notlauf und Klima Probleme Robin.G 28 7.635 26.05.2023, 10:22
Letzter Beitrag: Robin.G
  Klimabedienteil macht Probleme Isinet 4 3.678 23.09.2021, 10:24
Letzter Beitrag: fsahm
Thumbs Up Probleme mit der Servolenkung / ESP / ABS Matze 93 13 15.683 16.08.2021, 11:26
Letzter Beitrag: Strudur
  ABS probleme 28-TCS no comm. 38-RTD no comm. Fino1503 25 18.754 01.05.2021, 19:06
Letzter Beitrag: Strudur
  Aufarbeiten Acryldach folieren / polieren / lackieren Christian C5 25 21.755 27.06.2020, 21:56
Letzter Beitrag: Blue Velvet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste