EU-Heckbumper auf US-Heckbumper umbau-wohin mit Nebelschlussleuchte?
#11
Zitat:Original von Coke-Man73
...meins definitiv auch nicht Kopfschütteln

... hm das ist gar nix. Da steckt ja alles drin was der baukasten so hergibt. Heulen
Schlimmer gehts nimmer

André
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
  Zitieren
#12
So schlimm find ich diese Lösung jetzt nicht. Sowas hatte ich auch mal ein einer Fehlfarbe nachgerüstet als ich auf schwarze Rückleuchten umgebaut habe.


Grüsse, André
  Zitieren
#13
...bei der version eine zusätzliche Glühlampe in die rückleuchte zu verbauen :

wieviel watt muss die glühlampe haben, damit sie dementsprechend hell leuchtet wie eine nsl?
Gruß Thomas
  Zitieren
#14
Die NSL hat 21 Watt, wie Blinker und Bremslicht auch.

Ich habe auch von Lösungen gehört bei denen das dritte Bremslicht als NSL leuchtet. Dies könnte sogar dem Gesetz entsprechen, zumindest von der Position der Lampe.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#15
Zitat:Original von tho-we
...bei der version eine zusätzliche Glühlampe in die rückleuchte zu verbauen :

wieviel watt muss die glühlampe haben, damit sie dementsprechend hell leuchtet wie eine nsl?


Da müsstest Du mal Kontakt mit Molle aufnehmen, er hat das bei mir verbaut. Den Schalter für die NSL hat er in das Staufach in der Mittelkonsole gebaut. OK!
  Zitieren
#16
Zitat:Original von tho-we
...bei der version eine zusätzliche Glühlampe in die rückleuchte zu verbauen :

wieviel watt muss die glühlampe haben, damit sie dementsprechend hell leuchtet wie eine nsl?

Die NSL hat 21Watt. Wie auch das Bremslicht. Darum verstehe ich auch nicht, warum man da eine ZUSÄTZLICHE Lampe einbauen sollte. Da kann man ja auch einfach das Bremslicht der entsprechenden Rückleuchte mit dem NSL Schalter ansteuern.

Will heissen. Wenn NSL an dann leuchten z.B. die inneren zwei Rückleuchten in Bremslicht stärke. wenn zustätzlich noch die Bremse betätigt wird, leuchten alle fünf Leuchten in Bremslicht stärke.

mfG René
  Zitieren
#17
Sofern man noch die Original-Auspuffanlage dran hat, bietet sich für eine NSL auch noch der Platz zwischen den beiden inneren Endrohren an.

Als Idee habe ich noch: die NSL links unten oder rechts unten hinter die Schlitze im Bumper zu montieren. Zweite Idee: irgendwo unsichtbar hinter den Bumper, aber mit Klappvorrichtung, so dass sie nur bei Bedarf manuell runtergeklappt wird - oder für die Könner elektrisch mit Schalter.

Weiß aber nicht, ob beide Lösungen TÜV-konform wären.

Ich hab die einfachste und schönste Lösung verbaut: gar keine NSL Teufel Ging so bei der Erstzulassung beim TÜV und vor 2 Jahren bei der Dekra ohne Beanstandungen durch.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#18
Ich mach das auch wie vollmi René beschrieben hat und damit bekommt man (ich) auch Tüv.
Könnte natürlich sein das es andere Prüfer anders sehen !?

Glückwunsch zum US Heck Engel-3

Gruß Tim
  Zitieren
#19
Hi Ralph

Ich habe die 3. Bremsleuchte als NSL.

Wurde so neu (in Österreich) typisiert und zugelassen, keine Probs beim TÜV


lg

Dieter
  Zitieren
#20
Blos nicht die Orginalen nachrüsten.
Alle wollen die häßlichen EU Pickel hier weg haben
Grüße
Frank
Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schalter Nebelschlussleuchte der Europa-Ausführung in US C5 Alexander_K 8 392 Gestern, 00:42
Letzter Beitrag: Alexander_K
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 1.199 10.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 2.080 20.05.2023, 23:28
Letzter Beitrag: er12345
  Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) CustosOnLinux 46 19.701 23.01.2023, 22:22
Letzter Beitrag: er12345
Smile nebelschlussleuchte EU-Version ausbauen Der Graue 11 13.451 19.08.2020, 15:52
Letzter Beitrag: chevy71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste