Hi Tommy.
Zu den Seitenblinkern und den Sidemarkern wurde ja schon genug erzählt.
Ich denke aber mal das sich Deine Frage auf die Blinker im Frontbumper bezieht.
Da ich ein neugieriger Mensch bin habe ich mir die Geschichte heute mal von unten angeschaut.
Erstmal ist es am besten eine Bühne oder zumindest eine Grube (wie bei mir der Fall)
zur verfügung zuhaben.Ohne sieht es schlecht aus.
Man muß dann dort unter dem Fahzeug jeweils links und rechts zwei relativ kleine Abdeckungen entfernen.
Pro Abdeckung sind fünf kleine Blechschrauben zuentfernen.Ich habe einen Steckschlüssel mit der SW 7mm benutzt.
Zwei Schrauben sind waagerecht und drei senkrecht.
Die waagerechten verbinden die Abdeckung mit dem Innenkotflügel und die
senkrechten mit dem Frontbumper.
Wenn die Schrauben heraus sind kann man die Abdeckung leicht nach unten wegnehmen.
Besser ist es wenn man die Räder,je nach Seite,links oder rechts einschlägt.
Dadurch schafft man sich nochmehr Platz beim schrauben.
Danach ergibt sich eine relativ große Öffnung durch die man den Blinker gut sehen kann.
Die eigentliche Blinkerbirne ist aber durch den "Bremsbelüftungsschnorchel" etwas verdeckt.
Wenn man sich das aber vorher duch hinsehen einprägt,ist es eigentlich kein Prob.
durch "erfühlen" die Fassung herauszudrehen und die Birne auszutauschen.
Bei mir hat das jedenfalls so wunderbar geklappt,obwohl keine Birne defekt war.
Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Spaß beim schrauben.
Viele grüße
Olly