Resto 69er BB
Das ist ja echt zum Zum K....n und auch noch an so einer prominenten Stelle Waaas? Hoffe, dass Du eine Loesung findest, die nicht Komplettlackierung bedeutet.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
Was fürn Stein solln das gewesen sein Waaas?
Oder hast Du gerade beschleunigt und das Ding ist wie ne Kanonenkugel reingerauscht?

Geteiltes Leid ist halbes Leid, ich fühle mit Dir, lass Dir den Toscanatrip net vermiesen, alles wird wieder gut Zwinkern

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
Hi

Komisch, dass man von innen nichts sieht. Das lässt die Steinschlagtheorie doch eher verflüchtigen.

Ob das nicht ein Fehler einer vorherigen Reparatur ist, der sich jetzt bemerkbar macht.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
ja könnte auch jemand draufgeschlagen haben?
Ich war am Sonntag auf einer öffentlichen Veranstaltung.
Aber es ist kein Kratzer dran, nix. Zudem ist es ja nach oben gewölbt.
Es war vorher keine Blase da und man konnte es auch wieder 2/3 runter drücken.
Und ich habs ja jetzt auch wieder runtergeklebt soweit es halt ging.
Kanns mir nicht anders erklären als dass da ein Brocken von unten dagegen geknallt ist.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo Zündler

Ich kann den Ärger darüber verstehen.... allerdings reift bei mir immer mehr die Meinung eine Corvette die keinen perfekten Lack mehr hat lieber zu fahren als eine die Perfekt bzw wie neu dasteht. Bei meiner 74iger ist ja alles neu von der Innenausstattung bishin zum Lack.... Bei Ausfahrten schaue ich immer das ich z.B. ein bischen Abseits parken kann... Gebüsche oder sonstige baumartige Dinge sind auch schlecht.... Hinter Autos vorallem LKWs fährt man auch nicht so gerne weil da ja kleine Steine aus dem Profil geschleudert werden.... im Grunde ist irgendwie alles eine Gefahr für die Unbeflektheit der Vette... Das raubt mir zuweilen wirklich manchmal den Spass andere Fahren mit dem Auto fast direkt zum Baggersee... der Holger läuft weil er seine Wette nicht über den Schotterweg fahren will wozudem noch ein paar Äste reinhängen Kopfschütteln

Vielleicht gehts auch anderen so Frage

Bei meiner 69iger ist der Lack nicht mehr der Brüller, teilweise ausgeblichen, hier und da etwas abgeplatzt... aber mit ihr fahre ich überall hin und mir ists wurst wenn ein Auto mal wieder ein Steinchen gegen die Vette schleudert... das fahren ist um sooooo viel entspannter das glaubt man nicht... Yeeah!

Vielleicht muntert es dich ein bischen auf... Kaschier die Unglücksstelle und fahre!! Das ist es eigentlich wofür unsere heisgeliebten Autos gebaut wurden...

Gruß

Holger
  Zitieren
Hallo

Ein Mann, ein Wort.

Genauso ist es. Ich sitze jeden Winter da, die Steinschlaege und sonstiges so gut wie moeglich zu entfernen. Ist aber verdammt schwer , den roten Metalliklack im richtigen Farbton zu spritzen.
Eine Scghicht zuviel und er ist zu dunkel oder umgekehrt. Sehen tut mans erst, wenn der Klarlack drauf ist und dann ist es nicht mehr abaenderbar.

Bei Neulack solch eine Ausbesserung, und man ist nie gluecklich.

Bei meiner , na und !

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Muss ja guten Kawumm gehabt haben, das Steinchen.
Sorry, das zu lesen. Aber Dein eigenes Auge fokussiert das eher
als ein generell Schauender.

Trotzdem sollte man evtl. untersuchen ob eine Unterwanderung durch
Feuchte stattfinden kann ?




Good Lack Hallo-gruen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
Es wäre interessant zu wissen ob ein original Sidepipeauto dort wo normal die Endtöpfe sitzen breitere Innenkotflügel hat.
Ich habe da jetzt jeweils ne Gummimatte angeschraubt, damit sollte das Thema künftig vom Tisch sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Drückt mir die Daumen, dass diese Woche alles glatt geht dumdidum

Was ich nur nicht verstehe ist, warum sind hinten 90° abgewinkelte Leitungen dabei?
Und zwar das Stück, dass an den Trailingarm dran kommt und dann auf den Gummischlauch gehen soll.
Das ist im original doch gerade (?).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Heute erstmal den halben Tag frei genommen um Schläuche mit ABE machen zu lassen.
Allerdings muss man diese trotzdem eintragen lassen hat der Typ gesagt.
Es steht Chevy Corvette drin, aber nicht das Baujahr. Naja, was weis ich, Hauptsache halbwegs auf der sicheren Seite wenns mal zum TÜV geht.

Dann habe ich den noch etwas ausgefragt wie das genau funktioniert, dass er Schläuche mit ABE herstellen darf. Und es ist so, dass er sich da Muster vom Original beschaffen muss und die darf er dann nachbauen. So gesehen hätte er mir meine gar nicht machen dürfen, denn die hinteren sind länger als original, weil die feste Leitung damit auch ersetzt wird. Das wollte ich so haben anstatt zwei Leitungen die aneinander geschraubt werden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 585 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.215 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.890 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.829 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
  Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible StephanA 12 4.637 26.12.2022, 09:17
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de