Auspuffsound ?
#71
Hallo,

Ich habe vor einigen Wochen mal mit Frankie von Frankies Garage in Marktoberdorf geredet. Dort werde ich meinen neuen Thunderbolt Motor kaufen. Meine bis jetzt eingebauten Hooker Sidepipes meint Frankie sehen zwar gut aus, aber es kostet einfach zu viel Leistung. Es sei denn man fahrt sie mit komplett offenen Rohren Teufel . Das Problem ist, daß nach den Headers die Abgase über den Kollektor in das dicke Sidepiperohr geleitet werden und dann an der "Wand" von den Dämpfereinsätzen (glasspacks) aprupt gedrosselt wird. Der Rohrquerschnitt verändert sich dabei von 12cm auf nur noch 5cm ohne geleichmäßigen verlauf. Das kostet gemessen auf dem Leistungsprüfstand ca. 25-30 PS an Leistung gegenüber einer normalen Unterflurauspuffanlage.


Frankie hat mir zu folgenden geraten:

> Hooker super competition headers
> 2,5 Zoll Rohr bis hinten
> Flowmaster 40 series Enttöpfe

Diese Anlage ist von Leistung und Sound mit dem Thunderbolt Motor nicht zu übertreffen. Zwinkern
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#72
Frankie hat mir zu folgenden geraten:

> Hooker super competition headers --->genau richtig! Nimm sie hot-jet-coated und Du hast jahrelang kein Problem mit Rost oder auch nur Flecken. Sei sicher, dass Du die richtigen bestellst. Es gibt hunderte verschiedene, und, die Dinger sind so dick, dass die wirklich auf den letzten Millimeter reingehen. Wenn auch nur irgendeiner Dir sagen sollte: Paßt schon, ist eh alles gleich bei den Corvetten ->umdrehen/gehen
> 2,5 Zoll Rohr bis hinten --->gut. Dann aber auch gleich Edelstahl. Unter der Achse sollte das oval ausgeformt sein, weil 2,5 Zoll sofort aufsetzt. Außerdem muß der, der die Anlage baut, ein Detailfetischist sein. Die Abstände zu Rahmen und Body werden bei diesen Durchmessern extrem klein. ->Fröhliches Klappern und Rumpeln.
> Flowmaster 40 series Enttöpfe --->Mistprodukt. (meine bescheidene Meinung).

Gruß
  Zitieren
#73
Frank:

Zitat:dass die wirklich auf den letzten Millimeter reingehen.


Stimmt. Habe auf der einen Seite zwischen Lenkung und Headers 2mm Platz.
Aufer deranderen Seite zwischen Rahmen und Headers 3mm.

Der Einbau ist eine Riesenfummelei. - Ganz zu schweigen von den Halteschrauben
am Kopf - habe mir extra Nüsse gekauft und diese mit der Flex aussen "verkleinert".

Gruß

Dirk
  Zitieren
#74
@ Frank:

Warum meinst du, daß die Flowmaster 40 nichts taugen ???

bzw. zu was für Endtöpfe tätest du mir raten.
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#75
Ich würde Smithys Muffler nehmen - oder gar nix.
Flowmaster ist so wie Walker - gebaut von zugekifften Amerikanern.
Grüße
  Zitieren
#76
Nachtrag: Es ist wahrscheinlich, dass bei der Montage von Hooker Super Competition Fächerkrümmern der originale Ölfilter nicht mehr paßt, da dieser recht groß baut.
Ich mußte mir einen Adapter besorgen und fahre einen Ölfilter von einem 5.0 Liter Oldsmobile. Dieser ist im Durchmesser nur noch 8 cm.
Außerdem finden viele TÜV-Heinis diese Headers gar nicht klasse, im Gegensatz zu mir.

Wie groß diese Auspuffanlage ist, kann man ganz gut auf dem Foto erkennen
https://www.dalcor.org/streetnatskoeln/p...C04659.htm
oder hier
https://www.dalcor.org/streetnatskoeln/p...C04660.htm
Dank an Teymur

Es handelt sich hier um die Hooker Super Competition in Verbindung mit der umgebauten "chambered" Sidepipe "sound-a-like" Anlage.
  Zitieren
#77
Hallo Frank,

man sollte beim Thema Hooker Super Competetion Headers
auch die eingeschränkte Bodenfreiheit erwähnen.

Bei meinen ersten Krümmerversuchen fing ich auch mit den Hookers an.
Die BB- Krümmer haben immerhin einen 3.5" Collector.

Die "Clearance" betrug damit bei meinem Auto( nicht tiefergelegt)
gerade mal 12 cm .

Im wirklichen Leben also nicht fahrbar!

Bist Du eigentlich ohne aufzusetzen auch die Rampe gekommen ?

Grüße
  Zitieren
#78
Ja bin ich, weil die die Rampe geändert haben.
Meine Clearance 8 cm. Wer böse sein will muß leiden.
Greez
  Zitieren
#79
Es gibt ja von Hooker zum einen die SUPERcompetition headers und zum anderen nur die competition headers. Woran liegt der Unterschied ? Auf jedenfall aber im Preis, weil die noramlen comp headers kosten 160$ und die SUPER comp headers satte 320$. Haben die normalen comp headers besser in der Vette Platz bzw. mehr Bodenreiheit. ?
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#80
So ist es lieber Stegs,
wenn Hardcore verlangt ist, dann Super Competition.
Ansonsten empfehle ich Sanderson.
Die normalen Hookers sind nicht Fitsch noch Fliesch...
Grüße

https://www.sandersonheaders.com/
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  plötzlich harter Auspuffsound Murphy0515 14 3.598 08.03.2017, 06:53
Letzter Beitrag: C3Berlin
  Auspuffsound pino 6 2.933 31.08.2004, 07:22
Letzter Beitrag: Vette1981er

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de