Neue 6-Gang Automatik - Endtest beim Kunden?
#61
@ Gutzi
Die C1 hatte doch auch nur 2 Gänge.

@ CMS
Ich bin nicht so der Sportsfahrer, eher Richtung Sonntagnachmittagscruiser.
Da reicht meine A4 allemal.Ob jetzt C5, C6 oder Z06 ist mir auch wurscht.
Mir hat meine orange C6 halt am besten gefallen.
Zum Kurvenwetzen täten mir eh andere Fabrikate einfallen.
Aber die sind nicht so schön.
Und das Auge fährt ja schließlich mit.
  Zitieren
#62
[quote]Original von bernilo
Irgendwie kapier ich sowieso nicht, warum man bei 6 Liter Hubraum und sattem Drehmoment über einen breiten Bereich 6 Gänge braucht.
4 reichen doch völlig.
Meine Handschalter bin ich früher auch oft vom 1ten gleich in den 4ten usw. gefahren.
Faulheit siegt.

Obwohl heutzutage eine herkömmliche 4-Gang-Wandlerautomatik als antiquiert abgetan wird, teile auch ich Deine Meinung. Ich habe mich an der 4-Gang Automatik an meiner C5 noch nie gestört. Eine 6-Gang oder heute sogar 7-Gang-Automatik (MB) erachte ich persönlich speziell für die Schweiz mit 120 km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit als nicht notwendig und übertrieben. Für Deutschland als wahrscheinlich noch einzigem Land auf der Welt, wo man noch volle Pulle geben kann, ist meine Aussage sicher zu relativieren.

Irgendwann fällt vielleicht noch einem Manager ein, eine 12-Gang-Automatik in Betrieb zu nehmen, um ins Guiness-Buch der Rekorde eingetragen zu werden. Spätestens dann wird bei jedem Kontakt aufs Gaspedal geschaltet, geschaltet, geschaltet, so dass man in der Kiste überhaupt keine Ruhe mehr findet und meint, das Getriebe sei kaputt, wenn nach einigen Sekunden Fahrzeit nicht wieder geschaltet wird.
  Zitieren
#63
@alm-öhi:

12 Gänge? es geht noch besser: multitronic

Die vier Gänge in der C5 sind definitiv zu wenig, die Spreizung ist einfach zu groß,
5 Gänge wären angebracht.

Wenn ich sehe, wie der 6-Gang Automat im Touareg sich müht, den richtigen
Gang zu finden, so wäre hier weniger mehr.

Einfach mal abwarten, wie gut das Getriebe an die Leistungscharakteristik
der C6 angepasst wurde. Wenn überhaupt......

gängige Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#64
Zitat:Original von gimli
...Gutzi, ...schlechten Tag erwischt? ... is doch freitag... "saddle down" :o)

Na du hast mich noch nie erlebt, wenn ich wirklich mies drauf bin!
  Zitieren
#65
Zitat:Original von bernilo
@ Gutzi
Die C1 hatte doch auch nur 2 Gänge.

Sicher, die ist aber entschuldigt, da sie 50 Jahre alt ist. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass der eine oder andere Gang mehr bei einer C1 stören würde.
  Zitieren
#66
Kommt immer darauf an, welche Ansprüche man an das emotionale Fahrerlebnis hat. Durch das die A4 der C5 nicht das modernste Getriebe ist, schaltet die Automatik dementsprechend brachial bei Kickdown und das macht für mich den besonderen Reiz aus. Bei meinem ersten A8 war auch die 4-Gang-Automatik verbaut und als ich dann auf das Modell mit der 5-Gang-Automatik gewechselt habe, war ich bei Kickdown doch ziemlich enttäuscht, da dieser total unspektakulär ablief. Natürlich macht es aus ökonomischer Sicht Sinn, mehr als vier Gänge zu haben um das Drezahlniveau besser nutzen zu können. Allerdings will ich ja nicht nur am Drehzahlmesser ablesen, wann das Auto jetzt schaltet, sondern dies auch spühren...
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
  Zitieren
#67
Hallo Dave

Wie recht Du hast. Das war Balsam für meine Auto- bzw. Vette-Seele.

Noch schönen Sonntag. Geniesse diesen tollen Spätsommertag Ende Oktober, hoffentlich mit Vette und Kickdown.
  Zitieren
#68
Zitat:Original von mosty
Nein, aber jetzt mal im Ernst.

Ich denke das muss jeder selber wissen in welcher kombination man seine Vette kauft ich würde es so halten:

Z06 geht ja eh nur mit schaltung.

C6 Coupe würde ich wahrscheinlich auch mit Schaltung kaufen.

C6 Convertible nur als Automatik, denn man möchte ja die Corvette, Sonne und Luft geniessen.

Wie gesagt ist mein Standpunkt, kann jeder halten wie er will.

6 Gang Automatic dringend nötig!!!!!!

Ich konnte bevor ich gekauft habe, mit einer C6 4 Gang-Automatic und Magnetic Selective Ride Control probefahren. War für mich schrecklich und war masslos entäuscht und habe Sie nach 20 min wieder zurückgebracht. kein Deal Dagegen!

Eine 4 Gang Automatic haarsträubend in diesem Wagen im Jahr 2005 (verteilt auf Vmax. 300 km/h) ist Steinzeit und sonst soll jeder der`s nicht glaubt einmal einen BMW 650i oder Mercedes SL 55 AMG probefahren und dann weis er wie Automaten heute schalten.

Wurde dann eingeladen an ein Fahrertrainig von Corvette und konnte mit diversen anderen ausgiebig auf geschlossener Strecke rumtoben. Für mich war die C6 mit 6 Gang Getriebe und Z51 Performence Handling Paket der absolute Oberhammer. Dafür
C6 Coupe super!
Ich habe dann die Z06 bestellt und die gibt es ja auch nur mit 6 Gang Handschaltung, ich bin aber überzeugt mit einem 6 Gang Automaten wäre auch das ein Volltreffer. Dafür

Nun könnt Ihr mich ja kreuzigen! Bloss-weg-hier Bloss-weg-hier

Gruss

Norbert1
  Zitieren
#69
4 vs. 6 Stufen ist so eine Sache.

Durchbeschleunigt, d.h. Kick-Down von 0 bis Topspeed, wird es kaum einen echten Unterschied zwischen 4 und 6-Stufen Automat geben. Dafür ist die Leistungskurve einfach zu flach in den letzen 2.000 1/min beim GEN III und GEN IV V8.

Nein, der echte Unterschied kommt bei der Elastizität auf, d.h. im Alltag. Sei es beim Zwischenspurt auf der Autobahn, oder der kurzen Beschleunigung zwischen zwei Kurven auf der Landstraße. Da kann die 4-Stufen eben nie den passenden Gang liefern. Entweder sie dreht kurz vorm Begrenzer, oder eben hoffnugnslos im Drehzahlkeller. Durch die engere Abstimmung der 6-Stufen wird aber endlich der beste Gang drin sein.

Nur kauft man sich eben auch wieder Nachteile ein. Cruisen mit 90km/h, wahrscheinlich in Fahrstufe 6. Volldampf gäbe es aber in Fahrstufe 2 - d.h. bei Kick Down wird es wohl dauern...oder kann die neue GM-Automatik wie einst versprochen endlich mehr als eine Stufe auf einmal zurückschalten? Meine 5-Stufen im Vectra konnte es nicht - das 4L60E sowieso nicht. Mercedes 7-Tronic kann 2 auf einmal, GM hat aber weltweites Patent auf einen Mechanismus, womit unendlich viele Gänge auf einmal geschaltet werden können...nur kann das die 6L80E?
  Zitieren
#70
Nun könnt Ihr mich ja kreuzigen!
Gruss
Norbert1

Meinung Alm-öhi: Kreuzigen wäre wirklich gar zu hart, aber steinigen ist einige hundert Kilometer von uns weg leider wieder in Mode gekommen. Allah sei's geklagt. Entschuldigung, war nicht bös gemeint.

Du hast getestet, Deine Erfahrungen gemacht und Dir ein Urteil gebildet. Recht so. Du bist mit Sicherheit ein grösserer Draufgänger beim lenken einer Vette und stellst demzufolge auch höhere Ansprüche.

Bei meinem alm-öhi-driving kommt es auf ein paar Zehntel nicht so drauf an und die Karre darf auch ab und zu einmal rucken, damit ich wieder hellwach werde. Ich kann mit meinen Ansprüchen mit meiner 4-Stufen-Automatik leben, habe aber auch noch nicht etwas besseres ausprobiert. Trotz meiner für eine C5 eher gemächlichen Fahrweise bin ich immer wieder damit beschäftigt, beim cruisen nicht allzuviele Blitzlichter auszulösen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C6 neue Reifen - Empfehlung (Hankook Ventus S1 evo3?) Millennium_YellowC6 21 6.947 12.06.2024, 08:53
Letzter Beitrag: Molle
  C6 Automatik von P in N schalten. NIGHTFLIGHTHH 9 419 11.06.2024, 07:48
Letzter Beitrag: Power-Valve
  Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? Corvette Captain 156 62.127 27.02.2024, 08:21
Letzter Beitrag: Marwin
  Neue Scheinwerfer für die Vette :) Mcpd-125 11 2.924 15.11.2023, 21:49
Letzter Beitrag: Mcpd-125
  Neue C6 Grand Sport Blase ? Agent 003 422 105.492 16.09.2023, 20:23
Letzter Beitrag: Agent 003

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de