Es ist vollbracht!Guckst du hier!!!!!!
#51
Man kann ein Fahrzeug auch mit einem Sportlenkrad ohne Airbag ausrüsten ,ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren.
Für viele Fahrzeuge gibt es Rückrüstadapter(Nabe und Widerstand als Airbagsimulator)mit Tüv Gutachten.
Einfach eintragen lassen und fertig.
In der STVZO steht nirgendwo, das ein Fahrzeug Airbags haben muss,und in den COC/Conformitätsbescheinigungen auch nicht.
Wieso soll die Betriebserlaubnis nicht mehr gelten wenn ein Sportlenkrad ohne Airbag eiongetragen ist.
Dieses Verfahren haben wir schon unzählige Male eintragen lassen,keine Probleme mit dem TÜV.
Frei nach dem Motto ,wer keinen Airbag will,der muss auch nicht. Yeeah!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#52
Zitat:Original von Molle
In der STVZO steht nirgendwo, das ein Fahrzeug Airbags haben muss:

sehr löblich. Kosten auch nur Gewicht und sind was für Feiglinge.
  Zitieren
#53
Der Beitrag von Dom ist fachlich sehr informativ. Respekt Damit hat jeder die Möglichkeit für sich zu überlegen ob er das Risiko eingehen will oder nicht. Zur kompensation könnte man ja noch evtl 6-Punkt Gurte einbauen. Darin straff verzurrt, ggf.mit einen optimalen Sitz und nicht das weiche "Serienbrötchen", sollte das Sicherheitsniveau wohl wieder dem originalen Zustand entsprechen.
Noch ein anderer Aspekt der Geschichte. Durch das kleine und besser zu handhabende Lenkrad kann in einer Gefahrensituation u.U. auch schneller und besser reagiert werden. Das "Buslenkrad" hat mir da beim schnellen Umgreifen schon mal Probleme gemacht.

Denke kier muss jeder Interessent eines solchen Umbaus seine persönliche Gefahrenanalyse vornehmen und sich dann bewusst entscheiden. Dafür war der Beitrag von Dom ausgezeichnet geeignet. Danke dafür.

Gruß
Knut
  Zitieren
#54
Hi,

ich finde den Beitrag von Dom auch sehr gut und wichtig. Dafür
1000 € bezahlen ist eine Sache, der Verlust an Sicherheit eine andere. Kompensation durch andere Sitze und Sex.Gurte wird superteuer und für den Alltag unkompfortabel. Festgezurrt wird man wahrscheinlich noch nicht einmal mehr das Radio bzw. Klima bedienen können!

Dazu kommt, dass das sogenannte Buslenkrad viel besser zu der gesamten Optik des Armaturenbrettes passt. Ein stimmiges Gesamtkunstwerk eben. Das Raid ist da doch optisch völlig deplaziert und passt eher in einen GTI/GSI/TYPE R oder ähnlichen Kracher.

Begeistert bin ich aber dennoch von der konsequenten Umsetzung der beschriebenen Umrüstung für das eigene Fahrzeug und den persönlichen Geschmack. Handeln statt labern! Echt geil!!! Respekt

Gruss

Karl
  Zitieren
#55
Hallo nochmal,
zum Thema Sechspunktgurte ist zu sagen, das sie den Insassen sehr gut in Position halten, aber der Kopf extrem beschleunigt wird.(nach vorne nickt)
Das kann dazu führen, das der Insasse sich das Genick bricht. Es ist im Rennsport schon öfter passiert, das die Zelle gehalten hat, der Fahrer aufgrund eines Genickbruchs aber tot war. Ist glaube ich einem bekannten Nascarfahrer passiert, den Namen weiß ich nicht mehr genau, irgendwas mit Earl Denhardt senior oder so. Der hat sich immer gegen Nackenstützen gesträubt, wie sie heute Im Rennsport Einsatz finden... Jetzt sind sie Vorschrift.

Im Zusammenspiel mit einem Airbag könnte das funktionieren, muss aber nicht.Das ist eine Frage, wie fest der Insasse wirklich verzurrt ist und ob er den Luftsack dann auch wirklich trifft.

Moderne Gurtsysteme (mit Gurtstraffer) ziehen bei einem Unfall den Gurt mit einer Pyrotechnischen Ladung (teilweise auch mit Federkraft) an, lassen ihn danach aber wieder kontrolliert locker, um die Belastung des Körpers nicht zu groß werden zu lassen.Wie gesagt, ein extrem genau aufeinander abgestimmtes System.

Ich hab mir mal Gedanken gemacht und könnte mir vorstellen, das der C5 und C6 Airbag sich nicht wirklich unterscheiden, da die Grundkonstruktion des Fahrzeuges sich ja nicht wirklich verändert hat. Da kommt es darauf an, wie der Fahrzeugaufbau die Crashenergie abbaut bzw. aufnimmt. Wir nennen diese Kraftkurve Puls. Darauf hin wird das System ausgelegt, und je weniger die Hersteller neu auslegen müssen, desto besser.

Was ich anbieten kann ist, wenn mir jemand ein Lenkrad aus einer C5 zur Verfügung stellt, dieses zu testen und auszuwerten und
1. Mit den Werten des raid Luftsackes zu vergleichen und
2. evtl. ein C6 Lenkrad zu testen und auszuwerten. Das C6 Lenkrad bräuchte ich dann allerdings auch, das ist auch danach im Sack.

Wenn das von der Verzahnung und vom Schleifring her passt,(was ja zu klären sein müsste) wäre das ja eine unkomplizierte Art, dieses Thema zu erledigen. Allerdings ist das nicht erlaubt und müsste auch vom TÜV eingetragen werden. Das sollte aber mit einer solchen Testreihe kein Problem darstellen.
Oder, liebe TÜV Profis? Ihr kriegt doch fast alles eingetragen...

Vielleicht tun sich ja ein paar Leute zusammen...

Gruß Dom
  Zitieren
#56
@Dom

Danke für deine bisherigen Beiträge. Respekt
Ist spannend und lehrreich zugleich.



Gruß
Wilfried
  Zitieren
#57
@Dom:

vielen Dank für die Infos.
Sehr Informativ!

C5 Lenkrad hätte ich..... bekommt man das wieder?














Feixen
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#58
Lenkrad dürfte doch der Molle haben.
Frank
  Zitieren
#59
Nur mal am Rande erwähnt:

Sechspunktgurte sind im normalen Straßenverkehr verboten!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#60
Sind sie?

Fahren aber eine Menge Leute damit rum. War mir neu.


Zitat:, das der C5 und C6 Airbag sich nicht wirklich unterscheiden, da die Grundkonstruktion des Fahrzeuges sich ja nicht wirklich verändert hat.
Das wage ich zu bezweifeln. Die C6 ist ein komplett anderes Auto als die C5.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Endschalldämpfer klingt gut und ist in CH zugelassen ? Andreas-CH 13 2.036 28.06.2023, 22:28
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Kauf einer C5, was ist zu beachten? Michael Fellinger 15 7.743 03.12.2022, 17:56
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Zündkerzen AC Delco für LS1 - welche Artikelnummer ist korrekt ? c5power 9 4.235 23.09.2021, 19:41
Letzter Beitrag: c5power
  Ölmessstab für Automatikgetriebe - wo ist der ? c5power 2 2.431 23.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: c5power
  Fernbedienung ist fast tot Gerybird 29 9.061 07.04.2021, 11:34
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de