Verarbeitungsqualität / erFahrung
#41
Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von UncleRobb
Sicher sollte es aber sein, ganz ohne Reifendrucksensoren zu fahren.

Dann aber nicht mit Runflats, Robert.
Völlig richtig, Edgar! Bei Runflats sind Drucksensoren obligatorisch.

Ich fahre die schon so lange nicht mehr, dass ich daran gar nicht mehr gedacht habe. Großes Grinsen
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#42
Warum sind bei Runflats Drucksensoren obligatorisch ? Müssen die sein ?

@AlecTron: "Persönlichkeit" find ich gut. Alleine die Optik und der Motor versprühen Charme und Persönlichkeit genug Zwinkern
Kleine Zicken wie Lenkwinkelsensor/ Radsensoren nehme ich bei diesem Auto gerne in kauf.
Aber trotzdem ist ein Auto schön auf das man sich verlassen kann.
- .... einen guten Fahrer erkennt man den toten Fliegen auf der Seitenscheibe.... Herz [W.Röhrl]
- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Knight Rider
Warum sind bei Runflats Drucksensoren obligatorisch ? Müssen die sein ?
Ja, denn sonst könnte ein Druckverlust unbemerkt bleiben und sich der Reifen schließlich zerlegen.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#44
Zitat:Original von UncleRobb
In den USA werden bei der C6 aber ebenfalls Probleme mit den Reifensensoren berichtet. Ich vermute, ein Aspekt ist, dass die Sensoren die Hitze nicht abkönnen, die entsteht, wenn das Auto flott bewegt wird. Mit der C5 hatte ich da weniger Probleme.

Das mit der Hitze glaube ich nicht...

Sicher wird es in USA auch mal Probleme mit den Sensoren geben. Bedenkt man aber das drüben einige hundertausend C5en und C6en mit den TPM´s rumfahren, hier aber nur eine Handvoll, finde ich dass das häufige auftreten von Problemen mit den Teilen hier bei uns schon darauf hinweist das die Fehlerursache auf ein EU Bauteil zurückzuführen ist.

Ist natürlich nur eine Annahme von mir. Ich bin mit dem System der Reifendruckkontrolle sehr zufrieden und habe die Sensoren auch bei meinen Schmidt Felgen verbaut. Möchte darauf nicht mehr verzichten. Ist doch eine sehr praktische Sache!

Grüße,

Jochen
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Jochen
Das mit der Hitze glaube ich nicht...
Warum nicht?
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#46
Tritt das Problem auch im Winter auf? Feixen

Aber im Ernst: Wenn ich das hier richtig gelesen hab kamen die Fehlermeldungen unabhängig vom Betriebszustand, Temperatur oder Nutzung des Wagens. Langsamfahrer waren genau so betroffen wie Leute die auf der Rennstrecke unterwegs waren.
  Zitieren
#47
Dafür, dass es mit den EU-Sensoren zu tun hat, die ja auf einer anderen Frequenz senden als die US-Sensoren, spricht auch die Anfälligkeit gegenüber Störeinflüssen von außen.

Auf meinem Heimweg vom Büro gibt es eine Stelle, an der ich regelmäßig fast mit Ansage einen Reifendruckfehler bekomme, einen Kilometer weiter ist er dann wieder weg - und das fast jeden Abend.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#48
Relativ klar scheint aber zu sein, dass das Problem mit den Reifensensoren auf Probleme mit deren Batterie zurückzuführen ist. Ist die schwach, so sendet der Sensor auch nur mit einem schwachen Signal und das System wird anfällig gegenüber Störstrahlung, bzw. fällt zunächst zeitweise und schließlich dauerhaft aus.

Natürlich altert die Batterie auch dann, wenn gar kein Strom abgefordert wird. Ich denke, sie altert schneller, wenn sie sehr heiß wird, wie beim Fahren auf Rennstrecken o.ä.

Eigentlich müsste man mit einem Servicegerät auch den Batteriezustand über Funk abfragen können.
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#49
Moin zusammen !

Berufsbedingt habe ich schon sehr, sehr oft an doppelt/dreimal so teuren Auto´s gearbeitet. Ja, es gibt teils Unterschiede !
Aber es wird auch sehr oft nur mit hochwertigen Verkleidungen,-und Blenden gearbeitet. Da unter sieht es dann auch oft ,,normal,, aus !

Die Corvette (C6) liegt da schon sehr gut im internationalen Mittelfeld. Mechanisch ist das Auto doch bis auf die Reifendrucksensoren und wenigen Z06 Zylinderköpfen durchaus gesund und haltbar.

Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser,- und haben auch ihre Wehwehchen !

Grüsse
Hannes
  Zitieren
#50
Ich bin mit meiner C6 rundrum zufrieden und würde mir auch eine wieder kaufen. Meine Autos sind sehr zuverlässig. Beim Sportwagen habe ich keine Probleme damit, wenn man den Antriebsstrang hört. ASR und Esp Probleme können hausgemacht sein, wenn man nicht die Original Reifenkombi fährt.
Was wäre denn die Alternative zur Corvette, für vergleichbares Budget? Doch nur gebrauchter 911er, R8 oder vielleicht der Maserati 42000 Gt.
Denn Porsche fährt jeder, und dann gibst danoch das Problem mit der Zwischenwelle. Der R8 ist zu perfekt und damit langweilig, hat verkokte Einlassventile und die schoene Innenausstattung schaut nach 500000 Kilometern auch nicht mehr so nett aus. Zum Maserati kann ich nicht viel sagen, vielleicht kann jemand aushelfen. Und welcher davon hat 3 Jaher Garantie?
Gruss von einem Wiederholungstäter
Klaus
spider85
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drago Schmidt Felgen Erfahrung Stollix 9 1.020 15.04.2024, 15:59
Letzter Beitrag: waltf62
  wer hat Erfahrung mit sehr HELLEN LED für die Nebler vorne ? corvette-mike 2 4.197 27.05.2017, 00:08
Letzter Beitrag: buumeli
  Waxoyl Crystal Coating - Wer hat Erfahrung damit? axlrose 0 3.005 12.05.2016, 19:00
Letzter Beitrag: axlrose
  Akrapovic - Eure Erfahrung fun-k 31 12.462 15.07.2014, 09:08
Letzter Beitrag: fun-k
  Kühlmittel ohne Wasser. Hat jemand Erfahrung damit? thyra 10 5.404 26.05.2014, 19:19
Letzter Beitrag: Billy42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de