C5 ja oder nein?
#41
Zitat:Original von DD7

Wenn Du schon REIF für ein solches Auto bist, und es Dir finanziell erlauben kannst (Mit 1000.-Euro incl. Reserve im Monat solltest Du rechnen) ...WARUM NICHT .

Es grüßt
Peter und die Dicke Hallo-gruen

Sorry aber das ist vermutlich ein Tippfehler oder etwa nicht?
Wie kommt man ansonsten auf Unterhaltskosten für eine Corvette C5 von über 1000.-- Euro im Monat?!? Frage
Das ist einfach unmöglich...! Kopfschütteln


In Anbetracht der verschieden, zu meist sportlichen Fahrzeugen, die ich bisher hatte, ist die C5 mit Abstand das Günstigste im Unterhalt!

Bei der Corvette C5 überzeugen unter anderem:
Motor, Karosserie, Fahrverhalten, Technik, Ausstattung, Raumangebot, Verbrauch, Design.

Ein perfekter moderner Sportwagen mit ausgereifter Technik und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Die C5 ist zudem sehr zuverlässig und alltagstauglich.
Würde ich jederzeit wieder kaufen! Yeeah!

Meine Empfehlung darum ganz klar: KAUFEN! Dafür
Du wirst es nicht bereuen! OK!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#42
Hi,

der Wagen ist schon sehr preiswert im Unterhalt. Steuer und Versicherung kosten 1000.- pro Jahr!

Dazu noch Pflege und tanken. Ölwechsel 100.- inkl. Material, Verschleißteile gibts günstig bei ebay. Also: kaufen!

Gruß
Alex
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#43
Hallo zusammen

Das mit den 1000.- Euro pro Monat will ich mal so erklären.
Meine Dicke läuft bei mir unter der Rubrik "Modellbau 1:1"

ca.130.-Euro Versicherung und Steuer
ca.700.-Euro Benzin , Pflege , Hotel , Essen/Trinken (wenn man wie ich die Vette auch fährt bzw. mit dem Club unterwegs ist )
ca.200.-Euro Sicherheitsrücklage für unvorgesehene Reparaturen (wie bei mir 2008 das Getriebe bzw. Anschaffen von Zubehör, Tuning etc. )

Also wie man sieht, sind 1000.-Euro pro Monat nicht zu hoch gegriffen, wenn man wie ich die Vette auch fährt (15000km pro Saison) und nicht irgendwann von einer hohen Reparatur uberrascht werden will.

Wie schon gesagt läuft bei mir die Dicke unter Modellbau, und Hobbys sind nie billig wenn sie Spass machen sollen.

Natütlich kommt man vieleicht auch mit der Hälfte aus oder noch weniger........ich aber nicht. OK!


Es grüßt
Peter und die Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#44
Ich habe kürzlich eine 2003er mit 90000km gekauft.

Seither habe ich folgende (notwendige) Arbeiten durchgeführt:
1. Bremsbeläge erneuert (rundum, 270 € Material EBC Yellowstuff)
2. Ölwechsel (70 € Material Mobil 1 0W40 + PF46)
3. Getriebeölwechsel (Spülung, inkl "4." und Filterwechsel 500 € inkl Lohn)
4. Differentialölwechsel
5. Satz Reifen (Hankook S1 650 € inkl Montage)
6. Treibstofffilter (80 € Material)

Soweit die normalen Sachen. Folgende Defekte hatte ich seither:
6. Radlager ringsum verschlissen (SKF, Material 1000€ rundum (No Name wären bei 450€ gewesen))
7. Helligkeitssensor Head Up Display ohne Funktion (0 € Material, wurde nachgelötet)
8. Ausfall von Teilen der Innenraumbeleuchtung (HVAC, 5 € Material)
9. Riemenspanner Klimaanlage (50 € Material)

Für 7 & 8 musste der gesamte Innenraum demontiert werden.

Das sind dieses Jahr bislang etwa 2650€ nur für Material, wenn man Getriebeölspülung und Montage der Reifen außen vor lässt. Ich führe die Arbeiten selbst als Hobby aus. Es ist mein Bastelobjekt.

Nur Steuern, Versicherung, Sprit und Reifen zu rechnen halte ich für verkürzt.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#45
....du wirst dich jedesmal wieder aufs Neue freuen wenn du Sie da so schön geputzt in ihrer Schönheit in deiner Garage stehen siehst.Du setzt dich rein ,Zündung und schon geht die Begeisterung los.

for ever Corvette ....

zurückblickend auf über 10Jahre Corvettefahren kann ich abgesehen von Kleinigkeiten nur positives über diese "lady" berichten.
C4 , außer Wandler keine größere Rep. C5 ,das leidliche Thema mit den Bremsscheiben.Bedienteil Klimaanlage, die Beleuchtung und das Display aber da hilft schon ein Lötkolben wie hier im Forum beschrieben.
Reifen, ok sind nicht ganz preiswert aber liegt ja an jedem selber wie schnell er/sie runterfährt.
Versicherung wird bei melli das größte Problem hinsichtlich der Folgekosten darstellen wie bereits von anderen Forumsmietgliedern angesprochen.
Abgesehen von der Corvette habe ich auch schon Modelle von der Firma Ford aus Amiland gefahren und habe auch da keine negativen Erfahrungen mit gehabt.
Vielleicht mal zu Vergleich. 323i gut, 325i sehr gut, 535i na ja, 735i oh gott, und dann gab es da mal was mit 12Zylinder jeder Kom. überflüssig. Das was immer von Autos aus dem Amiland behauptet wurde "Kernschrott".

Corvette ... eine gute Wahl.

Aber nicht sofort über 250km fahren das könnte Dir die Schweißperlen ins Gesicht treiben.Dann wird es hart. Ansonsten sehr zarm diese "Lady".


Tom
  Zitieren
#46
Ich hatte bisher an meiner C5, die ich vor 2 Jahren aus Florida geholt habe und nun die 3. Saison fahre, absolut überhaupt nichts. Keine Reparaturen, kein Ersatz von Verschleißteilen, noch nicht mal ein Birnchen. Es gab keine merkwürdigen Meldungen vom Display, keine flackernden Lämpchen oder sonst irgend etwas. Nur der jährliche obligatorische Ölwechsel, das wars. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen dadurch weit unter 1000 Euro.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#47
C5?

+++Ja+++

Meine Z06 kam vor 2 Jahren aus Orlando.

Sie hatte nur ein Zipperlein.
Der Lenkwinkel-Sensor funktionierte nur zeitweilig. Wurde ausgetauscht.
Ansonsten keine Probleme.

Gruß Feixen
Gruß aus Thüringen
  Zitieren
#48
Da kann ich mich Midnight Cruiser nur anschliessen. Unglabliche zuverlässig, meine C5. 2001 als
Neufahrzeug-Europamodell gekauft,und seitdem keine einzige Reparatur, nichts ist ausgefallen, lediglich
die Batterie musste 2mal erneuert werden. Also kaufen, ganz klar,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#49
wie reiner schon schrieb,meine c5 die ich vier jahre hatte war top und hatte nie probleme King lg dirk Prost!
  Zitieren
#50
Ich hatte während 10 Jahren an meiner C 5 keinerlei Reparaturen. Na gut, sie hatte auch nur knapp 45000 km drauf, aber dennoch, gibt es was zuverlässigeres ? Dafür
Praktisch keinerlei Unterhaltskosten
Nothing ..... without V8 Power
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kennt jemand dieses Auto oder den Besitzer? maudyz28 6 3.513 16.03.2023, 11:37
Letzter Beitrag: Bert_33
Lightbulb C6 Bj 2005 US-Modell Top oder Flop rectooor 2 4.797 15.11.2021, 10:44
Letzter Beitrag: SieDu
  Entscheidungshilfe: Späte C5 oder frühe C6 kaufen? Vette1981er 42 25.367 06.01.2021, 15:55
Letzter Beitrag: andree
  C5 oder C6 im Blick SBOB 43 26.602 15.12.2020, 09:37
Letzter Beitrag: Molle
  Sitzkomfort Cabrio oder Targa für grosse Fahrer Holger122 6 11.751 24.11.2020, 00:03
Letzter Beitrag: hag10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de