Starten des Motors nach Standzeiten
#41
Frank, darf ich die Frage beantworten?


"Junge, dieses Jahr zu Sylvester wird nicht geknallt"... sprach die Oma, und warf das ganze Feuerwerk in den Ofen.
  Zitieren
#42
Hatte ich mir auch so gedacht.
Du hast immer so anschauliche Erklärungen parat Feixen
Frank
  Zitieren
#43
Ich drück mal auf meine Senftube:

Startpilot:

Das Zeug sollte man nie nehmen um den Motor direkt zu starten. Richtige Vorgehensweise ist:

Orgeln bis Öldruck da ist (normal springt er dann an)
Wenn er dann nicht kommt DEZENT und mit 2 Leuten Startpilot rein, einer orgelt, einer sprüht. Es soll Helfen, den kleinen Zündfunken, den die vielleicht inzwischen nassen Kerzen noch bringen, zu nutzen. Es ist leicht explosiv und wird durch das Treibgas der Dose Vor-vergast und explodiert so auch mit Verdichtungsdruck und kleinem Zündfunken

Das Problem bei StaPi ist: Der Motor kommt direkt, schon nach der ersten Umdrehung und bekommt dann direkt eine heftige Explosion im Brennraum, stärker und von der Flammform wesentlich schlechter als Benzin-Explosion. Das führt zum Kolbenkippen und die noch trockenen Lagerschalen geben einen vollen Schlag auf die Kurbelwelle ohne Öl als Dämpfung und Schmierung
  Zitieren
#44
Hi Frank,

ist deutlich leichter entflammbar als Benzin.

Edith hat gerade gemerkt, dass ich die zweite Seite mit den Antworten nicht gelesen habe - die hat Frank aber sowieso nicht verstanden.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#45
Zitat:Original von JR
Ich habe meinen TR6 jetzt seit 22 Jahren.

In jedem Frühjahr ziehe ich den Joke, schalte die Zündung ein, pumpe zwei- bis dreimal und lasse das Auto dann an - fertig. Und das alles ohne schlechtes Gewissen.

In meinen Augen wird um die ganze Geschichte ein wenig zu viel Brimbamborium gemacht.

Gruß

JR

Sehe ich auch So

Gruss
Ich hasse alle Rechtsverdreher.

:kreuz:
  Zitieren
#46
Zitat:Original von Didi C4
Zitat:Original von JR
Ich habe meinen TR6 jetzt seit 22 Jahren.

In jedem Frühjahr ziehe ich den Joke, schalte die Zündung ein, pumpe zwei- bis dreimal und lasse das Auto dann an - fertig. Und das alles ohne schlechtes Gewissen.

In meinen Augen wird um die ganze Geschichte ein wenig zu viel Brimbamborium gemacht.

Gruß

JR

Sehe ich auch So

Gruss


Dito
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#47
HalloDachte immer ein Joke ist was anderes... Grübeln
Ansonsten gleiche Meinung:Einsteigen (Choke ziehen) Starten.... OK! Hallo-gruen
 
















  Zitieren
#48
Danke!

Klar meinte ich den Choke!

Wollte Euch nur mal testen - hat aber ganz schön gedauert, bis einer draufgekommen ist. (Das ist jetzt ein Joke) Großes Grinsen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#49
Über sinnige/unsinnige Vorarbeiten beim ersten Anlassen eines Motors nach längerer Standzeit lässt sich genauso diskutieren wie über das richtige Öl.
Ob ein vorheriges Durchdrehen des Motors ohne Zündung (mit oder ohne Zündkerzen), der Ausbau des Verteilers um manuell das Ol aus dem Sumpf zu befördern oder den Vergaser vor dem Starten mit Benzin zu füllen Sinn macht muss jeder selbst entscheiden, ich persönlich halte all diese Maßnahmen für Überflüssig.

Ich setze mich ins Auto, lass den Motor einige Sekunden ohne vorheriges Pumpen mit dem Gaspedal (ist eh kein Sprit im Vergaser) drehen, in dieser Zeit kann der Motor genügend Öl an die wichtigen Schmierstellen befördern.
Dann zwei bis drei mal das Gaspedal durchtreten um etwas Benzin in die Ansaugbrücke zu befördern und den Anlasser betätigen (ohne dabei Gas zu geben) bis der Motor anspringt.

Diese Starthilfen in der Dose sind meiner Meinung nach wirklich die allerletzte Möglichkeit um dem Motor Leben einzuhauchen, dann aber auch nicht gleich den Ansaugtrichter damit fluten!
Sicherer ist es das Spray während der Anlasser den Motor dreht in den Ansaugschnorchel des Luftfilters zu sprühen, dadurch verringert sich auch die Gefahr am Ende ohne Augenbrauen da zu stehen.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#50
Genau :

Zitat:Über sinnige/unsinnige Vorarbeiten beim ersten Anlassen eines Motors nach längerer Standzeit lässt sich genauso diskutieren wie über das richtige Öl.

Nach einer Standzeit von ca. Nov bis ende März in einer Tiefgarage, klemme ich die Batterie (ohne Erhaltungsgerät ,Laden, oder ähnlichem) wieder an , orgle 5-15 sec und Sie kommt.

Ach ja, meine Batterie kostete 110€ und tut es schon mehrere Jahre. Zündung und Vergaser müssen einfach passen, dann läuft die Fuhre auch.
stefan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 - C8(?) Motor kurbeln ohne diesen zu starten sonstigeheinz 2 845 12.03.2024, 13:13
Letzter Beitrag: sonstigeheinz
  Ersatzteile nach Vin finden firebirder 13 2.747 06.09.2023, 10:15
Letzter Beitrag: firebirder
  neue Wasserpumpe nach nur 2 Jahren undicht!!! carlv12 1 1.132 24.08.2023, 14:10
Letzter Beitrag: zuendler
  Von US nach D / Euro umrüsten DonauCorvette 11 6.883 28.03.2023, 10:25
Letzter Beitrag: DonauCorvette
  Ende des Verbrenners 2035 Biggi1954 1.305 169.287 27.03.2023, 18:10
Letzter Beitrag: Spooner_13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de