C5 Umbau auf Gasanlage?
#41
@Corvette-1111

Ich verstehe deinen Einwand, aber das klingt sehr stark nach einer Grundsatzdiskussion, dass Sportwagen nicht sparsam fahren dürfen.

Ist es denn Ausdruck von Luxus für dich, wenn du dir leisten kannst einen Wagen zu fahren, der 25 Liter schluckt?
Dann tust du mir nämlich leid. Hol dir dann doch besser einen Pontiac Firebird aus den Jahren 1960-1970 oder einen Plymouth Roadrunner. besoffen Die können neben geradeaus fahren eines wirklich gut: Sprit vernichten. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Dagegen!

Ich bevorzuge bei einem Sportwagen eher die Leistung und ob die nun aus Flüssiggas oder Ethanol, Wasserstoff oder Benzin gewonnen wird ist nur ne Frage des Preises und der Umweltverträglichkeit.

Elektroautos und andere alternative Energien bei Fahrzeuge hätten sich längst durchgesetzt und problemlos kannst du Supersportwagen mit den selben Fahrleistungen wie heute bauen auf anderen Kraftstoffen, aber es ist nunmal die Industrie, die uns bestimmt und die wird solange es geht den Bürger auf Benzin festsetzen, solange sie noch können. Hybrid ist ein kleiner Aufschrei des mündigen Bürgers, aber ob er standhält. Es scheint mir eher eine Modeerscheinung, die aus den USA überschwappt. Eine gute, um ehrlich zu sein Patriot, jedoch fürchte ich, dass es nur Mode ist.

Die Idee mit LPG zu fahren empfinde ich persönlich, gerade bei sehr Leistungsstarken und Kraftstoff hunrigen Fahrzeugen als sehr sinnvoll. Bei kleinen Fahrzeugen sehe ich das anders. Ich würde beispielsweise keinen Opel Tigra mit knapp 100 PS oder einen Peugeot 206 mit sowas austatten, denn das erhöhte Gewicht durch den Tank und die Anlage nehmen dem Wagen viel Leistung weg.
Bei 404 PS mach ich mir da um Paar Kilo keine Sorgen. Würde ich bei 200 PS eigentlich schon nicht.
Ich kenne sogar einen Audi A8 Fahrer, der den Wagen auf Langstrecke schon seit Jahren mit LPG fährt. Inzwischen hat er 250.000 auf dem Tacho. Bei dem 4.2 Liter Motor, ist das meiner Meinung nach ne tolle Investition. Warum dann nicht auch bei der Corvette. Platz ist ja auch da. So ist es ja nicht.

Es wird ja keiner dazu gezwungen Feixen

Naja, ich wünsch ne gute N8. Hallo
Gruß Chris

Zitat:Ein guter Gewinner
muss auch ein guter Verlierer sein.

Mika Häkkinen
  Zitieren
#42
Zitat:Für einen Familienfrachter kann ich mir einen Gasantrieb ganz gut vorstellen, aber doch nicht für einen Sportwagen!

Da haben sich die Zeiten aber stark geändert, Sportwagen und Gas kommt immer mehr in Mode, natürlich wegen den Spritpreisen! Geigercars macht im Jahr einen nicht unerheblichen Umsatz mit diesen Geschichten...Man glaubt kaum wieviel Sportwagenbesitzer ihr Auto umrüsten lassen....Filtere mal bei Mobile.de die Autos mit Gasbetrieb, dann wundert man sich was alles umgerüstet wird. Z. B. ein Porscheclubmitglied hat ein 968C umgerüstet und ist voll zufrieden...

Einfach geil so ein GeistGastank Geistim Nacken, da steigt der Adrenalinspiegel, guckst Du hier:

https://www.berndfuhrmann.de/lpg/index.htm


M.f.G
Fraenkyboy
  Zitieren
#43
Ein Gastank aus Stahl wiegt um die 60kg, aus Alu sind es ~40kg. Das Mehrgewicht dürfte ein Sportwagen locker schlucken (das haben viele als Hifi verbaut!), zumal hier im Forum die C1-6 wohl nur in homäopathischen Dosen als Sportwagen genutzt wird. Allein es bleibt die Problematik des Tankes - wohin damit.

Die Sportauto hat übrigens in der Ausgabe 9/2006 LPG vs. Benzinbetrieb getestet. Bis 180km/h hat der Benziner dem LPGler ganze 0,2s abgenommen - leck mich am ******* dafür fahre ich mit 60% der Kraftstoffkosten, d.h.: V8 fahren zu Preisen eines V6 Diesel!
  Zitieren
#44
Es gibt auch jetzt einen Gas-Umbausatz aus Polen sogar ohne Tank und völlig umweltbewußt, sozusagen 0 Ausstoß Blume:

[Bild: bmw02_02.jpg]

M.f.G
Fraenkyboy
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Fraenkyboy
...Inzwischen habe ich die Firma ausfindig gemacht, die für Geiger die Gasumbauten vornehmen. ...
Jedenfalls ist die C5 kein Thema Schnuller
War es doch auch nie wirklich, oder?

Bei allen Gasumbauten ist die Suche nach ausreichend Platz das größte Problem.

Zitat:...Der Verdampfer wird eine Prins VSI LPG sein, offensichtlich die erste Sahne auf diesem Gebiet mit der Möglichkeit, diese Anlage per Software nachträglich anzupassen.
Das können alle sequentiellen Gasanlagen. Das Hauptproblem ist, dass sich die meisten Firmen die richtige Einstellung sparen. Deshalb gehen dann auch die Ventile kaputt.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#46
Hallo CF,

war ja früher mal, durch mein TransAm GTA, vermehrt im TransAm-Forum unterwegs. Dort wurde das auch schon mal für V8 Motoren aufgegriffen.

Lest Euch einfach mal diesen Link "Autogasoffensive" durch.

Habe auch schon mal überlegt meine C4 umzurüsten, die Benzinpreise werden ja mit Sicherheit nicht günstiger Zum K....n
cu
Marco

[Bild: ONKELZ44.gif]
  Zitieren
#47
Zitat:So wird das rote 07 Kennzeichen für Oldtimer/Joungtimer zum 01.03.2007 tatsächlich eingestellt
Nicht ganz richtig ausgedrückt. Die 07-er Nummer wird nicht eingestellt, die Altersbeschränkung wird auf 30 Jahre angehoben. Damit fallen die sog. Youngtimer aus dieser Regelung raus. O7-er Nummern lohnen sich damit nur noch für Besitzer von mehreren Fahrzeugen.

Zitat:es gibt ja einen minimalen Leistungsverlust angeblich - IMO durch das Mehrgewicht, nicht durch die Anlage
Was hat die Leistung eines Autos mit dem Gewicht zu tun????? Die Fahrleistungen hängen natürlich vom Gewicht ab, nicht aber die Motorleistung. Die wird nur aufgrund des Betriebes mit Gas etwas reduziert, dafür steigt der Verbrauch etwas an. Dürfte eher mit der Energiedicht von Gas im Vergleich mit Benzin zu tun haben.
Frank
  Zitieren
#48
@man-in-white

Die Hersteller der Anlagen geben immer Leistungsverluste von gewissen Prozentsätzen an, die bestimmt auf mehrere Sachen zurückzuführen sind. Was die unter Leistung verstehen ist ja auch nicht definiert.

Ich hab einfach die Vermutung angestellt, dass u.a. das Gewicht für Leistungseinbußen im Gesamtpaket gemeint sind, also Topspeed fällt etwas ab.
Natürlich hast du Recht, dass es dann keine PS-Fallings gibt durch die Anlage, zumindest nicht im Zusammenhang mit dem Gewicht. Aber das ist schon sehr auf die Goldwaage gelegt, was du kritisierst an meinem Post.
Gruß Chris

Zitat:Ein guter Gewinner
muss auch ein guter Verlierer sein.

Mika Häkkinen
  Zitieren
#49
Die Topspeed fällt auf Gas nicht ab.

Der Leistungsverlust ist wenn überhaupt vorhanden minimal. Leistungsverlust entsteht nur bei schlecht eingestellten Anlagen.

Ich habe jetzt aktuell mein 4tes Auto auf LPG. Alle anderen bin ich ~50.000-60.000km gefahren, einer hat es sogar auf 125.000km auf LPG bei uns gebracht. Es hat leider immer einige Zeit gedauert, bis die Anlage optimal eingestellt war, aber dann - ohne Mängel. Vollgasfest, kein Abfall der Topspeed, Mehrverbrauch bombenfest bei +20%.

Einziger Mangel: Das Ansprechverhalten auf LPG ist i.d.R. etwas schlechter.

Auch habe ich beobachtet, dass die Anlagen untereinander spezifische Unterschiede haben, vorallem was Umschaltzeit nach dem Kaltstart, Fehleranfälligkeit und Leistungsverluste angeht.

Beispiel: Mit der PRINS VSI im W210.074 konnte ich sofort problemlos loslegen. Kein Trouble, aber auch nicht optimale Leistung. Die Tartarini im Vectra C2 OPC (280PS) hingegen funktionierte vom ersten Tag an schlecht (Fehlercodes), der Wagen rannte aber wie Sau...nach zig Einstellungen funktionierte er dann endlich!

Edit: Sind die LS1 Ventilsitze so gefährdet, dass man da extra Schmiermittel installieren muss? Ich habe 125.000km auf Gas im Vectra C1 3.2 V6 hinter mir - der Motor wurde dann aufgemacht aufgrund eines Kühlmittelverlustes (ZKD auf Bank 1). Der Motor sah sonst aus wie neu, locker gut für die doppelte oder dreifache Laufleistung.
  Zitieren
#50
Die Hersteller der Anlagen geben immer Leistungsverluste von gewissen Prozentsätzen an, die bestimmt auf mehrere Sachen zurückzuführen sind. Was die unter Leistung verstehen ist ja auch nicht definiert.
Na ja, ich tippe einfach mal, das die Hersteller die Motorleistung meinen.

Ich hab einfach die Vermutung angestellt, dass u.a. das Gewicht für Leistungseinbußen im Gesamtpaket gemeint sind, also Topspeed fällt etwas ab.
Von was sprichst Du eigentlich? Motorleistung oder Fahrleistungen? Die Motorleistung reduziert sich aufgrund der Gasanlage. Die Fahrleistungen reduzieren sich aufgrund der reduzierten Motorleistung und des höheren Gewichtes.
Die Motorleistung reduziert sich aber nicht aufgrund des Gewichtes. Oder bringt dein Motor weniger Leitung (in PS bzw. kW) wenn Du den Wochenendeinkauf einlädst?

Natürlich hast du Recht, dass es dann keine PS-Fallings gibt durch die Anlage, zumindest nicht im Zusammenhang mit dem Gewicht.
Bitte was soll das denn sein? Leistungsverlust?????


Ob tatsächlich ein (spürbarer) Leistungsverlust auftritt weiß ich natürlich nicht, aber wie Du schon geschrieben hast, wird er von den Herstellern der Gasanlagen angegeben. Und dieser prozentuale Verlust bezieht sich eben auf die Motorleistung.
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radio Umbau - Delco Bose auf Aftermarket Luicyphre 1 540 10.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.390 20.05.2023, 23:28
Letzter Beitrag: er12345
  Temperaturanzeige MN6 (Umbau von A4) CustosOnLinux 46 16.274 23.01.2023, 22:22
Letzter Beitrag: er12345
  BI LED Scheinwerfer Umbau Seba00 18 13.538 28.05.2020, 06:49
Letzter Beitrag: corvettesepp
  Corvette C6 Z06 Bremsanlage Umbau Seba00 5 7.705 31.03.2020, 19:15
Letzter Beitrag: Seba00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de